Allgemeiner Gitarren (& Bass) Talk.

  • #447
Im Lebbe net. Damit beeindruckt man bestenfalls irgendwelche Neckbeards die einen aber in Wirklichkeit dafür hassen. 😉
 
  • Haha
Reaktionen: Sascha Franck und Ethersis
  • #448
Mit Klampfe spielen beeindruckt man keine Frauen. Es zählen die inneren Werte.

19020-002-portemonnaie-aus-rindsnappa-leder.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: Ethersis
  • #451
Du willst mir doch nicht sagen dass mein Ahorn-Griffbrett Bass nicht "brighter" klingt als der andere mit Palisander?! 🤣
Doch!
Und Maschendrahtzaun bringt jetzt den fetten Brat-Sound!
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #452
Hört auf euch Fricker-Videos reinzuziehen!!!! :stop:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: jet2, Bas, Ennui und 2 andere
  • #453
Sehr geil... Mich nerven nur die Tuneomatic Brücken auch zunehmend, weil man die Saitenhöhe nicht individuell einstellen kann. Hat jemand schonmal diese Replacements probiert? Sehr spannend aber auch echt teuer leider...


Die ist komplett aus Alu gefertigt?
Also Stoptail von mir aus aber der Rest. So ähnlich ist das ja bei der Strat, ist der Block nicht aus Gusseisen klingt die Strat einfach nicht.
 
  • #455
Die ist komplett aus Alu gefertigt?
Also Stoptail von mir aus aber der Rest. So ähnlich ist das ja bei der Strat, ist der Block nicht aus Gusseisen klingt die Strat einfach nicht.

Tja, nur was machen, wenn man die Saitenhöhe individuell einstellen will? Die Auswahl an Brücken, die man bei String Through Body Klampfen nehmen kann ist da echt begrenzt.
 
  • #456
Diese Brücke hätte ich gerne au allen Gitarren - das FL, das keins ist:

1702639134116.png
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie und tylerhb
  • #457
Diese Brücke hätte ich gerne au allen Gitarren - das FL, das keins ist:

Anhang anzeigen 134307

Im Grunde finde ich das auch geil und hatte das schon mehrfach auf dem Schirm. Aber irgendwie vom Sustain doch eher unoptimal und wird eben doch eher wie ein festgesetztes Floyd klingen als wie eine Fixed Bridge. Die Kahler Brücken lassen sich ja alle mit so einer Schraube arretieren.
 
  • #459
Ich mag FL weil es so flach im Body sitzt.
 
  • Interessant
Reaktionen: Entone
  • #460
Ich mag FL weil es so flach im Body sitzt.
Verstehe. Aber es gibt ja auch "normale" flache Einteiler ohne Klemmmechaniken und Schrauben, die irgendwann kaputt gehen. An meiner Selbstbaustrat habe ich ja dieses Ding und bin sehr zufrieden.


Klar, Gitarren von der Stange mit der passenden Konstruktion und dem passenden sonstigen Rest (PU-Bestückung, Bespielbarkeit, Optik, etc.) zu finden ist nie leicht. Bei Paulas funktionieren flache Stege sowieso nicht, weil da der Hals mit entsprechendem Winkel eingeleimt wird. Da braucht man stegseitig viel mehr Höhe vom Korpus, deshalb auch diese hochstehenden Tune-O-Matic/Stop Tail Dinger. Strathälse verlaufen bei der Befestigung dagegen parallel zum Korpus, da kann der Steg sehr flach sein.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy

Neue Antworten


Zurück
Oben