Allgemeiner Gitarren (& Bass) Talk.

  • #401
Mhhh, ich muss sagen, dass die mir schon sehr gefällt. Auch wenn sie aktive Pickups hat ...
Wollte ich auch gerade schreiben... Mit passiven Blackenend Black Winter Duncans hätte ich die echt auf die Wunschliste gesetzt. Hübsche Knifte
 
  • #402
Wenn das die Seymor Jeff Loomis sind, dann sind die geil. Bei EMG bims 1 auch mittlerweile relativ ungnädig, was den Sound angeht.
 
  • #404
Wer gerne mit IRs rum macht sollte sich dieses Teil mal ansehen:

View: https://youtu.be/wJ9ZbkJiwZ4?si=QlbvaL47m_juO8VN
Imo bisher mit Abstand der beste IR Loader. Gute Preset und Favoritenverwaltung, und die schnellen Anpassungsmöglichkeiten u.a. mit den Mutation EQ Kurven und dem Fredman Filter sind wirklich super, um mal schnell eine brauchbare Variation zu erzeugen. Mixer, Tonematch und IR Export Funktionen sind auch dabei. Imo ziemlich vollständig das Ding.
 
  • Interessant
  • Danke
Reaktionen: Sascha Franck, Ennui und kerninger
  • #405
Wer gerne mit IRs rum macht sollte sich dieses Teil mal ansehen:

Das sieht in der Tat endlich mal ganz vernünftig aus, vor allem, weil man anscheinend endlich mal schnell durch große Mengen an Ausgangs-IRs stresslos durchscrollen kann (fand ich bislang immer nur via Logics Space Designer erträglich).
Da muss ich wohl tatsächlich mal die Demo anschauen.
 
  • #406
Ziemlich goil - aber ich bräuchte mindestens ghost lines an der Griffbrettkante. Mit Punkten alleine bin ich verloren...

 
  • Danke
Reaktionen: tylerhb
  • #408


Ja, ganz geiler Typ, den ich erst kürzlich entdeckt habe, als mir das hier über den Weg lief:

View: https://www.youtube.com/watch?v=U7j6w8S3oII&t=2068s

Nebenbei, geile Auto-Übersetzung von YT:
Jared James Nichols Tone Masterclass_ Finden Sie IHRE Blueskraft und Liebe zu Les Paul-Gitarre...jpg

Wo stellt man den Scheiß eigentlich ab?
 
  • #409
Ziemlich goil - aber ich bräuchte mindestens ghost lines an der Griffbrettkante. Mit Punkten alleine bin ich verloren...

Hatte ich auch schon gesehen. DiGiorgio ist und bleibt einfach der geilste...


View: https://www.youtube.com/watch?v=yYIrWW46b1w
 
  • Danke
Reaktionen: Bas
  • #412
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #413
399155819_10159538375873038_3058743840282948465_n.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: oliveramberg
  • #414
Bei so vielen PRS wäre ich auch frustriert :smil451c7211b9e19:
 
  • Haha
Reaktionen: Ethersis
  • #415
Der Ola hat jetzt auch ne low Budget Serie:


View: https://www.youtube.com/watch?v=hctGV7DSySo



Aber vornehmlich für Länder, die es nicht so dicke haben.
 
  • #417
Ich habe ich mir heute mal wieder kolossal über eine Gitarre mit FL (ich weiss, selbst schuld) uffgerescht. Standard-Stärke war 9-54 (7 Saiter), ich wollte 10-58 aufziehen, was ja nicht übertrieben br0ntall ist.

Jedenfalls habe ich das Ding, das hinten die Federn hält maximal bis auf Anschlag anziehen müssen und die Klampfe bleibt immer exakt 5 cents flat, egal was man mit den Feinstimmern anstellt.

Dies empörte mich aufs Äußerste. Jetzt habe ich halt 9-54 bestellt, weil ich mir den Stress mit einer weiteren Feder nicht geben will (die auch zudem freundlicherweise nicht als Ersatzteil dabei war).
 
  • #418
Ich habe ich mir heute mal wieder kolossal über eine Gitarre mit FL (ich weiss, selbst schuld) uffgerescht. Standard-Stärke war 9-54 (7 Saiter), ich wollte 10-58 aufziehen, was ja nicht übertrieben br0ntall ist.

Jedenfalls habe ich das Ding, das hinten die Federn hält maximal bis auf Anschlag anziehen müssen und die Klampfe bleibt immer exakt 5 cents flat, egal was man mit den Feinstimmern anstellt.

Dies empörte mich aufs Äußerste. Jetzt habe ich halt 9-54 bestellt, weil ich mir den Stress mit einer weiteren Feder nicht geben will (die auch zudem freundlicherweise nicht als Ersatzteil dabei war).
Du kannst ja deine anderen Instrumente auch um 5cents runterstimmen. Insbesondere die Snare ^^
 
  • Haha
Reaktionen: muffy
  • #419
Das wird ein Fest! Oder A=432 Hz.^^
 
  • Danke
Reaktionen: kerninger

Zurück
Oben