Aller Anfang ist schwer!

  • Ersteller Ersteller doppelkeks
  • Erstellt am Erstellt am
doppelkeks

doppelkeks

Registriert
01.10.05
Beiträge
60
Reaktionen
0
Punkte
80
hallo liebe Leute!

Ich hab mich hingesetzt und ein kurzes "step by step" recording Guide geschrieben, was vorallem Einsteigern den Weg zu einer vernüftigen Produktion erleichtern soll. Ich hoffe es findet vielleicht irgendwo Verwendung.

http://www.box.net/shared/5o4km6v30q

LG
 
Hallo Doppelkeks,

löblich, was Du Dir da vorgenommen hast, aber ich muss sagen, dass ich den Text -bis jetzt- nicht wirklich hilfreich finde.

Gerade Einsteiger, an die sich der Artikel ja richten soll, werden nciht viel damit anfangen können.
Im Grunde genommen steht in Deinem Artikel folgendes:

Wenn du alles richtig machst, klingt es auch gut!
Bildlich gesprochen: Wenn Du schwimmen lernen willst, musst Du einfach Schwimmbewegungen machen, dann klappt das schon...

Du leistest gar keine wirkliche Hilfestellung.

Und übrigens:

Zitat:
Ohne gute Instrumente und Verstärker, die auch zusammen harmonieren, nie ein guter Klang
dieser Satz kein Verb ;)
 
dieser Satz kein Verb

Du sprachlich sehr Anspruch.

@Doppelkeks:

Step by Step kann man das nicht wirklich nennen. Davon würde ich erwarten, dass mich mich anhand des Textes bis zur ersten Aufnahme "durchhangeln" kann.

Aber das wäre eh ein sehr hoher Anspruch - da wurden schon ganze Bücher drüber geschrieben, die unvollständig sind.

Bezeichne es als "Meine Tips" oder "Meine Ansichten zum Thema Aufnahme" - und alles ist in Butter.

Clemens
 
Hallo Doppelkeks,

es ist sicher gut gemeint, aber ich glaube - nein: ich bin sicher -, dass Du die Aufgabe, einen wirklich guten und für andere hilfreichen Text zu verfassen, unterschätzt. Dazu ist deutlich mehr nötig. Und ich meine nicht zwingend "mehr Text", sondern "mehr Gedanken über den Inhalt, den Leser, den Zweck des Textes" - und vieles mehr.

Ich greife mal einen Satz heraus (ich könnte viele andere nehmen):

Wichtig ist, dass ihr [...] die Anteile entfernt oder dazu geben tut [!] die euch direkt auffallen

Abgesehen davon, dass Du eben dies auch mal mit Kommas machen könntest ("dazugeben tun", meine ich), ist das auch inhaltlich wenig aussagekräftig und hilft niemandem wirklich weiter. Denn erstens muss einem erst einmal etwas auffallen (und zwar das Richtige!), zweitens muss man dann noch wissen, wie man es ändert. Und nicht zuletzt beurteilen können, ob es überhaupt zu ändern ist.

So ähnlich wäre es wohl, wenn ich ein Rezept für ein Viergänge-Menü schreiben würde (Anmerkung: Ich kann ungefähr nichts kochen und brauche schon bei der Verwaltung von zwei Töpfen gleichzeitig eine Dosis Baldrian):

1.) Alle Zutaten kaufen und so vorbereiten, wie man das am besten macht (je nach Zutat anders).

2.) Auf die Töpfe verteilen und so lange kochen lassen, wie es gut ist. Wie lange das ist, kommt drauf an, aber es muss sich für alle Beteiligten gut anfühlen. Dabei alle Gewürze nutzen, die zur Verfügung stehen. Aber nicht die falschen.

3.) Wenn alles gut schmeckt, seid Ihr fertig!

Tja, wenn es denn alles so einfach wäre...

Schöne Grüße aus der Küche
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben