Akustisch-Folkiger Pop und ein Haufen Instrumente

  • Ersteller Ersteller happson
  • Erstellt am Erstellt am
happson

happson

Registriert
05.09.08
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
21
Hollahe, Homerecorder!

Habe jetzt endlich den Mix meines neuen Lieds vervollständigt. Es handelt sich um einen locker geklampften Akustik-Song, der mit einer Menge Instrumente verziert wurde (u.a. Blues Harp, Melodica, Blockflöte, Shaker und so Zeug :) ) und somit zu veritablen Pop-Ehren kommt, wie ich hoffe.

Hört doch mal rein, macht euch ein Bild, und kommentiert ein wenig (Song, Text, Sound, whatever). Fänd ich prima! ;)

Hier ist er:

Vintage Things (3:54 min)

Text gibts gratis dazu:

you're allowed to call me by telephone
if nothing else is possible i'm waiting for you
to maybe come through

but what i really need is your presence now
some moments i can spend being only with you
and that will do

because it's hard to live this life alone
i want you by my side
hand in hand and all those vintage things
i don't need to describe
there's not the slightest interest in their looks
in all those books
love never needs spectators

does it sound old-fashioned when i talk like that
well think about it, at least it means i'm somebody who
will always be true

and if we look like squares i'd go and say, who cares
the only thing that matters is enough time for you
it's overdue

because it's hard to live this life alone
when you're not by my side
i want to see your face the moment you're asleep
right next to me tonight
there's not the slightest interest in their looks
in all those books
love never needs spectators

because it's hard to live this life alone
i want you by my side
hand in hand and all those wonderful things
but apart from any pride
i walk down the street and smile at anyone i see
they don't smile back at me, but anyway
there's only one thing that i need
it's to be with my girl
and i'm sure because i thought about it
we don't need anybody
just you and me


Viel Spaß!
 
Ich find den Song echt cool. Besonders der Gesang ist hervorzuheben. (Erinnert a bissl an Bee Gees) - übrigens der Mix ist sehr interessant!
Viel zu kritisieren gibt es hier von meiner Seite nicht, evtl. daß evtl die Drums a bissl arg zu wenig kommen. Aber wird wohl so gewünscht sein.

Und nochmal: Der Gesang im Hauptteil ist GEIL!!!
 
Also sorry, aber ich muß jetzt nochmal was loswerden ( nach ca 5 Mal rauf und runterhören des Songs).

Ich find ihn mega KLASSE!!!
 
Seeehr nice :)

Die [g=432]Basedrum[/g] scheint mir allerdings synthetisch zu sein?
Geht gut ins Ohr. Auf dem Kopfhörer sind mir die "Fingerclips" eine Spur zu laut.
Streicher sind ja sicher auch samples oder?
Schon mal drüber nachgedacht den zu 100% akustisch zu machen? Find ich persönlich ja immer richtig gut.
 
sehr schön, für meinen geschmack etwas zu poppig (wegen dem gestreiche ;))
 
Wenn es poppig klingt, ist es gut, denn das sollte es letztendlich sein. :)

Es gab ne Zeit, da klangen ausnahmslos alle meiner Songs melancholisch-zurückgezogen, das soll vorbei sein. Außerdem ist jetzt Sommer. 8)

@Instrumente: Ja, Bassdrum ist synthetisch. Und ja, ursprünglich war das Lied sogar rein akustisch angedacht, aber dann wird eben meist ein gitarrenlastiges Klampf-Stück draus. Hab aber gedacht, da kann ich doch mit Groove und fetten Hooklines noch mehr rausholen. :)

Danke schon mal für die netten Kommentare! Ich bin aber auch nicht traurig, wenn wer was Böses zu sagen hat.
 
Hast Du noch mehr davon hier im Forum?
 
Wirklich ein sehr schönes Lied! Folk meets Pop - so etwas mag ich sehr. :)

Was mich allerdings stört:

1. Das Geklatsche geht so nicht. Liegt aber eher am Mix als am Klatschen selbst.
2. Die Stimme klingt irgendwie komisch - ich kann's nicht genau greifen, woran das liegt
3. Insgesamt ist der Mix ziemlich verwaschen. Da fehlt Transparenz und Klarheit.

Schöne Grüße,
Steffen
 
kann mich nur anschließen, schöner Song!
habe auch nicht viel zu meckern, aber
das GTR Picking im Solo kann noch etwas lauter, so
gehts unter...
 
Hi

Schöne Ansätze und gute kompositorische Elemente.

Der Gesang ist noch ein wenig unsicher - zwar schöne Stimmfärbung, aber etwas unsicher in der Intonation und manchmal zu verhalten. (Zumindest am Anfang)

Das ganze Projekt wirkt auf mich eigentlich gut durchdacht, aber sehr zurückhaltend umgesetzt. Ist vielleicht Geschmacksache.

Im Großen und Ganzen eine tolle Nummer.

Gruß Mattes
 
Cooler Song, is sehr mein Ding, Song-writerisch wirklich schön.
Ehrlichgesagt: Intonationsprobleme kann ich gar keine erkennen, und ich find auch nicht das es verhalten (im negativen sinn) klingt. also die stimme passt genau. Deine Stimme (vor allem wenn gedoppelt)erinnert mich sehr an Jose Gonzales

Kritikpunkte:
1. Am Anfang (in der ersten Minute) sind etwas Dynamikschwankungen im Gesang, da würd ich die Kompressoreinstellungen noch ein bißchen anpassen. Eventuell noch nen Low-cut im EQ
2. Der Shaker stresst ein bißchen, is zu aufdringlich, der sollte mmn nur die Viertel und nicht die Achtel betonen. Die Bassdrum find ich müsste nicht unbedingt sein, bzw. würd ich ihren klang noch verändern, dass er mehr nach akkustischem set klingt.
3. Streicher klingen schon sehr stark nach Synthi.
4. Harmonika-Solo ist zu leise


Wie gesagt, wirklich tolle Sache



Vinz
 
Dankeschön fürs Anhören! Fragen hab ich aber umgekehrt jetzt auch noch.

@stoman: Meinst du mit Transparenz und Klarheit, dass die einzelnen Instrumente deutlicher voneinander abtrennbar zu hören sein sollten? Wenn ja: Ich versuche, den akustischen Gesamteindruck interessant zu machen, das eine Instrument an der einen Stelle, das andere wiederum an ner anderen herauszubringen. Also schon rein kompositorisch. Ich erlaube meinen Liedern einfach manchmal, in ner kleinen "Wall of Sound" zu baden, ohne in diesem Moment auf jede einzelne Spur zu achten.
Die Frage wäre aus meiner Sicht also, ob das dein persönlicher Geschmack ist, dass du (wenn ich dich richtig verstehe) großen Wert auf Durchsichtigkeit der Instrumentierung legst, oder ob du da objektiv nen Mangel des Songs feststellen willst.

@Matthew: Gebe dir recht, Gesang ist manchmal unsicher. Solang man sich dran gewöhnen kann und es nichts kaputt macht, lass ich fehlerbehaftete Takes auch einfach mal drin.
Was ich aber noch nicht verstehe, ist, wo das Lied "zurückhaltend" umgesetzt sein soll. Müsstest du mir noch erklären.

@paufeldick: Ich habe noch mehr Songs im Forum gehabt, aber ich hab die wichtigsten Songs meiner bisherigen "Karriere" :) auch alle online: http://www.telsi-initiative.de/tobiroth (nach Jahren geordnet)
 
Thumbs Up! gefällt mir sehr gut! würde das gitarrensolo vielleicht auch gern bissl lauter hören. und kanns sein, dass da erhebliche lautstärkeunterschiede drin sind? habe laut angefangen und wurde irgendwann zu laut im refrain.
 
Kann sein. Eine Akustikgitarre allein ist halt nicht so laut wie 10 Instrumente gleichzeitig. :) Aber solang nichts übersteuert... hörs halt einfach leiser. ;)
 

Zurück
Oben