akustik noppenschaum in farbig?

ibaxx

ibaxx

Registriert
30.10.02
Beiträge
493
Reaktionen
0
Punkte
786
hallo, ich hab in meinem zimmer ne ecke die mit akustik noppenschaum ausgekleidet werden soll weil da das mikro steht, da normaler schaum absolut hässlig aussieht, wollt ich fragen ob jemand nen laden kennt der auch sowas in hellblau führt
 
kennt keiner? aber sowas muss es doch geben... kann ja nicht sein das die pro studios sich nicht mal durch design abheben wollen durch farbspiele....

und weißes irgendwie färben, geht das? oder ist dadurch die wirkung kaputt?
 
du kannst auch einfach farbigen Stoff davor spannen, oder einen schönen Vorhang.
Das wird sicher besser aussehen als gefärbter akustikschaum und die Funktion des Schaums wird durch davorgehängten Stoff auch keinesfalls beeinträchtigt.
:)
 
na dann... hol ich mal segelstoff aus luftundurchlässigen kunststoff^^
 
Hi

die Wavepanels wird es zukünfitg auch in den Farben "Blau", "Weinrot" und auch in weiss geben.
 
sind panals das gleiche wie noppenschaum? ausser das sie teurer sind?
aber panals sind ja nicht so ne extremen resonanz körper oder? die kann man ja sowieso lackieren?
 
sind panals das gleiche wie noppenschaum? ausser das sie teurer sind?

Nope sie absorbieren besser als 08/15 Noppenschaum, dass heisst Noppenschaum mit 2 cm absorbiert erst so richtig ab ca 1 kHz, die Wavepanels liegen da bei ca 400 Hz höchstem Absorptionsgrad.

aber panals sind ja nicht so ne extremen resonanz körper o
Nein das sind Polyurethan-Schumstoffabsorber, der ist was dichter als normaler Noppenschaum.

die kann man ja sowieso lackieren?
Nicht wirklich!
 
ich denk mal ich hol aber noppenschaum und spann nen tuch rüber, ist einfach billiger!
 
MikaHanau schrieb:
du kannst auch einfach farbigen Stoff davor spannen, oder einen schönen Vorhang.
Das wird sicher besser aussehen als gefärbter akustikschaum und die Funktion des Schaums wird durch davorgehängten Stoff auch keinesfalls beeinträchtigt.
:)

Na ja billiger Noppenschaum dämpft ab 1 kHz und der Stoff selber auch im Höhenbereich...Du hast durch den Stoff auf jeden Fall eine Beeinflussung, aber nur im Höhenbereich.
 
werden die blauen panels teurer als die schwarzen? und kommt daher auch weniger [g=118]bass[/g] in die angrenzenden räume, oder machen die nur den klang trocken
 
Hi

preislich wird es gleich sein, wobei einige Module generell leicht im Preis steigen werden, da der Schaumstoffhersteller die Preise angehoben hat und Wavepanels das natürlich auch weiter berechnen muss, wie mir gesagt wurde.
Die Panels sind Absorber für die Raumakustik, d.h. wir sprechen hier von Schalldämpfung nicht Schalldämmung! Um einen Raum auch gegen tiefere Frequenzen nach aussen zu dämmen, müsstest Du sehr viel investieren und doppelte Wände/Boden etc bauen, da hilft nur Masse.
 
Kauf Dir am besten Auralex Acoustics Panels.
Die gibt es in 10 versch. Farben... Da ist bestimmt auch was für Dich dabei :)
 
wo bekomm ich die? finde bei google keine deutschen händler
 
jay76 schrieb:
Kauf Dir am besten Auralex Acoustics Panels.
Die gibt es in 10 versch. Farben... Da ist bestimmt auch was für Dich dabei :)

yepp das stimmt, kostet aber leider auch etwas mehr als "nur " Noppenschaum
 
frankye schrieb:
jay76 schrieb:
Kauf Dir am besten Auralex Acoustics Panels.
Die gibt es in 10 versch. Farben... Da ist bestimmt auch was für Dich dabei :)

yepp das stimmt, kostet aber leider auch etwas mehr als "nur " Noppenschaum

und wo gibts die nun?
 
die farben der auralex wären schon was für mich, das problem ist nur, die sind ja von 300€ im monat nur mit extremen sparen noch kaufbar ^^

ich denk mal ich kauf mir irgendwo nen noppenschaum und spann dünnen stoff vor, das andere geht erstmal ncht klar, vielleicht kann ich zum b-day mal meinen eltern nen paar panels abquatschen
 
Yepp kostet alles, wobei die Wavepanels für den HR Bereich voll ausreichen und halt auch weniger kosten.
 
ja aber die farbe sagt mir nicht zu... darum gehts ja, am liebsten hätt ich welche in hellblau, weil das sich auf weißen wänden nicht schlecht macht...
 
stimmt, die Farbe ist bei der Akustik auch am wichtigsten :D

Nimm doch einfach weisse Panels, die gibt es bei www.schalltechnik-mm.de, oder Illbruck (sauteuer aber gut) ansonsten abwarten Junni/Juli kommen blaue und weisse Wavepanels.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben