Waves verliert schon wieder den Verstand! HALF

Was ich immer noch krass finde ist, dass man für Bugfixes bezahlen muss..
Es gibt auch innerhalb einer großen Version oft Updates mit bugfixes, die werden nur normalerweise nirgends beworben. Und da sind sie natürlich free.
Auch nachdem es ein Update von Waves zu v15 gibt, kann man problemlos bei v14 oder v11 oder v10 usw. Bleiben. Ihren installer haben sie nach dem großen Subscription Debakel so geupeated dass das installieren älterer Versionen jetzt auch keine Suche nach Passierschein A38 mehr ist. Plugins in Bundles lassen sich nicht separat wuppen, es sei denn sie liegen als separates Asset im Lizenzsystem des Accounts (was meiner Erinnerung nach der Fall ist)
Zumindest bei den kleineren Bundles - also bis Horizon - ist oft ein Upgrade auf das nächstgrößere Bundle im Sale günstiger zu haben als der WUP, zumindest so lang das entsprechende bundle noch vom wup gedeckt ist.
Wer Sessions auch über Jahre oder Jahrzehnte hinweg mal wieder zur Referenz öffnen oder gar für was Neues wieder ausgraben muss inklusive automation, hat mit waves so wenig Stress wie sonst nur mit ssl duende native, sonnox und mcdsp.
 
ich weiß, ich bin soooooooo undankbar, aber das eine Firma von dir verlangt, den "WUP" (nach gerademal einem Jahr) zu erneuern, damit ich deren Plugins verkaufen darf, ist für mich einfach nur unverschämt. :pfui:

Einen Obolus füs Verkaufen.
Gut, geschenkt, machen ja einige andere auch. Aber das hier, FY Waves!
 
Waves zu verkaufen ist ja nicht zuletzt aus rein wirtschaftlichen Überlegung sowohl für den Verkäufer aber auch für den Käufer völlig uninteressant. V.a. einzeln. Aber selbst für eine Accountübernahme im Umfang des Horizonbundles bekommst du "2nd Hand" keine 200 Mücken.
 
Waves zu verkaufen ist ja nicht zuletzt aus rein wirtschaftlichen Überlegung sowohl für den Verkäufer aber auch für den Käufer völlig uninteressant. V.a. einzeln. Aber selbst für eine Accountübernahme im Umfang des Horizonbundles bekommst du "2nd Hand" keine 200 Mücken.
imme diese Widerworte ... schlimm das :traurig:
 
Keine Widerworte - Relativierungen, der Ansatz, es aus einer anderen Perspektive zu sehen.^^
 
  • Interessant
Reaktionen: sas
Adobe werden übrigens grad von der US Regierung wegen ihrer schäbigen Methoden verklagt..
https://www.heise.de/news/USA-verklagen-den-Photoshop-Hersteller-Adobe-9766974.html

Vielleicht kommt irgendwann Waves dran!

Oh ja, ich habe neulich mal ein Abo dort gekündigt. Das war wirklich ein Labyrinth. Ich glaube man musste locker 10x de facto bestätigen, dass man kündigen will. Die Buttons für Kündigen waren klein, die für "Bleiben" größer und farblich hervorgehoben.

BTT.

Was Waves dort tun ist imho nach dt. Wettbewerbsrecht nicht unbedingt übertrieben anrüchig, v.a. weil es einem freigestellt ist, ein Upgrade zu machen oder nicht.

Alleine die Möglichkeit zu verkaufen (plus weitere Auflagen, was das angeht), könnte im Widerspruch zu EuGH Rechtsprechung zu "gebrauchter Software" stehen.

Wer Rechtsgeschichte schreiben will, kann Waves ja mal in DE verklagen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du, da wär ich fast dabei.

Aber da wär erstmal Kraut-Funding für den Rechtsstreit nötig. "Germany against WUP" oder so.
Vielleicht springt so sogar das Ausland mit rein, wenn ich noch ein bisschen an den "Abo -Zwang" erinnere.
 
  • Haha
Reaktionen: sas

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben