H
Homerecorder66
- Registriert
- 15.05.20
- Beiträge
- 199
- Reaktionen
- 41
- Punkte
- 354
6 dB ist einfach zu wenig. Ist gerade einmal Faktor 2. Wenn überhaupt, dann einen aktiven Tiefpass 4. Ordnung. Bei einem passiven TP hast du außerdem das Problem, daß du die impedanz und essen Kapazität benötigst.
Passiv kann man das, als 6 dB-TP mit nen RC-Glied realisieren. Das wäre die einfachste Lösung, da der Subwoofer aktiv arbeitet und damit einen entsprechenden Einganswiderstand hat. Trotzdem beeinflußt dieser Widerstand (also Impedanz) einen vorgeschalteten passiven TP, egal welcher Ordnung.
Und Schlumpf hat ja schon darauf hingewiesen, das dann die Übernamefrequenz der anderen Lautsprecher dem entsprechend angepasst werden müssen bzw. sollten.
Was ist "TP"? Die Befürchtung, dass 6 db viel zu flach ist hatte ich auch schon, danke für die Bestätigung. Ja, die Anpassung ist genau der springende Punkt: Je deckungsgleicher die beiden Gefälle und die Trennfrequenz, desto weniger muss hinterher noch per DSP eingeebnet werden.