- Registriert
- 03.11.05
- Beiträge
- 8.226
- Reaktionen
- 196
- Punkte
- 10.412
Die sogenannten "Erfahrungen" vieler hier im Forum basiert oft lediglich auf simplen Hörensagen.
Da werden gute und brauchbare Monitorboxen oft popeligst platt auf der Schreibtischplatte aufgestellt, die Abhörposition ist völlig untauglich und schnell sind gute Boxen "schäbbig" oder 500 Euro nicht wert, weil man "keinen Unterschied hört".
Logisch, wenn man keine Ahnung UND auch noch kein Ohr hat, kann man auch keinen Unterschied hören, das verhät sich dabei wie bei MicPre an den Audiokarten. Da werden dann auch mal gerne n fireface mit ner Delta 1010LT verglichen, die nichtmal im Ansatz dieselbe Leistung bzw Möglichkeiten bietet. usw.. Dazu wird dann nochrumgeunkt, ich bekomme kein Signal in den Sequencer. Ach egal, ich will mich hier nicht auskotzen.
Die beste Abhöre ist immer noch die, die DU am besten kennst.
Wenn du dich dann entschliesst weiter zu investieren, kauf dir was ordentliches und nicht irgendnen "Ramsch", von dem du, wie du schon selbst argumentierst, in 1-2 Jahren erneut investieren musst, sowas ist der falsche Ansatz.
Wie gesagt, 500 Eus sind im Recdoring Sektor sozusagen "Peanuts"...und wer glaubt mit dem Einsatz von 2 Euro Fuffzig TOP Ergebnisse zu erzielen, dann muss man eben auch TOP Skills erwarten und vorraussetzen können. Aber was nützen dir Boxen auf denen du gewisse Dinge erstmal gar nicht hörst, WEIL sie eben so minderbemittelt sind.
Das allerdings auch die ESI sicherlich besser klingen, als ein Logitech Desktop Speaker, der für einen völlig anderen Einsatz konzipiert wurde, dürfte dir klar sein.
Wie gesagt, SINNIGER Einstieg, HS80, mehr Box für so dermassen wenig Geld gibt es derzeit NICHT, dennoch hat sie Schwächen, ist doch logisch, irgendwo muss sich doch der PResi bemerkbar machen und nur weile eine Box sehr verbreitet ist, heisst das noch lange nicht, dass die gut ist.
Danach gehts dann erst wieder so ab roundabout 400 Euro PRO BOX los.
Zu ALLEM ANDEREN rate ICH dir, Finger weg. bleibt bei dem, was du hast, spar´dein Geld und setze es sinnig ein.
Da werden gute und brauchbare Monitorboxen oft popeligst platt auf der Schreibtischplatte aufgestellt, die Abhörposition ist völlig untauglich und schnell sind gute Boxen "schäbbig" oder 500 Euro nicht wert, weil man "keinen Unterschied hört".
Logisch, wenn man keine Ahnung UND auch noch kein Ohr hat, kann man auch keinen Unterschied hören, das verhät sich dabei wie bei MicPre an den Audiokarten. Da werden dann auch mal gerne n fireface mit ner Delta 1010LT verglichen, die nichtmal im Ansatz dieselbe Leistung bzw Möglichkeiten bietet. usw.. Dazu wird dann nochrumgeunkt, ich bekomme kein Signal in den Sequencer. Ach egal, ich will mich hier nicht auskotzen.
Die beste Abhöre ist immer noch die, die DU am besten kennst.
Wenn du dich dann entschliesst weiter zu investieren, kauf dir was ordentliches und nicht irgendnen "Ramsch", von dem du, wie du schon selbst argumentierst, in 1-2 Jahren erneut investieren musst, sowas ist der falsche Ansatz.
Wie gesagt, 500 Eus sind im Recdoring Sektor sozusagen "Peanuts"...und wer glaubt mit dem Einsatz von 2 Euro Fuffzig TOP Ergebnisse zu erzielen, dann muss man eben auch TOP Skills erwarten und vorraussetzen können. Aber was nützen dir Boxen auf denen du gewisse Dinge erstmal gar nicht hörst, WEIL sie eben so minderbemittelt sind.
Das allerdings auch die ESI sicherlich besser klingen, als ein Logitech Desktop Speaker, der für einen völlig anderen Einsatz konzipiert wurde, dürfte dir klar sein.
Wie gesagt, SINNIGER Einstieg, HS80, mehr Box für so dermassen wenig Geld gibt es derzeit NICHT, dennoch hat sie Schwächen, ist doch logisch, irgendwo muss sich doch der PResi bemerkbar machen und nur weile eine Box sehr verbreitet ist, heisst das noch lange nicht, dass die gut ist.
Danach gehts dann erst wieder so ab roundabout 400 Euro PRO BOX los.
Zu ALLEM ANDEREN rate ICH dir, Finger weg. bleibt bei dem, was du hast, spar´dein Geld und setze es sinnig ein.