Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also, wenn du dein Notebook am Netz hängen hast, solltest du den Akku rausmachen. Ansonsten wirst du nicht lange Freude daran haben. Durch die Wärme, die der rechner produziert nutzt sich ein Akku extrem schnell ab. Du solltest ihn deshalb entladen und an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Wenn du ihn allerdings mobil nutzt, würde ich es schon so machen wie beim Handy, d.h. so oft es geht vollständig entladen und dann wieder vollständig aufladen.
S
soultan
Registriert
04.12.05
Beiträge
797
Reaktionen
0
Punkte
814
#3
@Ponch
Ist das immer noch so?
Seit längerem wenn ich ein tech gerät kaufe mit Li-Ionen Akku finde ich nicht ein Hinweis man solle den Akku voll entladen und voll laden.
Ist das nicht in den Köpfen geblieben wegen den alten Akkus?
Mein Laptop ist so konstruiert dass er ohne Akku nicht bequem betrieben werden kann, d.h. eines der Standfüsse ist am Akku. Wenn ich den entferne steht das Notebook nicht gerade.
War es dem Hersteller egal, wie lange die Lebensdauer des Akku ist?
Nachdem bei 2 Notebooks der Akku nach einem halben Jahr den Geist aufgegeben hat, weil ich ihn ständig am Netz hatte, habe ich ihn bei meinem neuen Notebook gleich rausgemacht. Das haben mir auch die Mitarbeiter zweier Hersteller geraten. Wegen des schnellen Verschleißes gibts es ja auch nur 6 Monate Garantie auf den Akku. Das ist leider immer noch so.