After the Sun (Drama/Score)

Ganvai

Ganvai

Registriert
31.01.09
Beiträge
77
Reaktionen
18
Punkte
141
Mein erster Song in diesem Forum.

Ein kleines Stück mit Klavier und Streichern im Soundtrack-Stil.

http://soundcloud.com/janhaak/after-the-sun

Benutzt habe ich:
NI Berlin Concert Grand
Cinematic Strings 2

Bin dankbar für jede Kritik, Anregung oder Anmerkung.

Viel Vergnügen beim hören,
Jan
 
Du scheinst das noch nicht SOO lange zu machen, das berücksichtige ich jetzt mal...

Woher deine Einflüsse kommen, kannst du nicht bestreiten, denke ich - aber das ist ja auch völlig okay.

Die Frage ist jetzt, wie hoch dein Anspruch ist. Wenn du damit einen Schritt richtung Realismus gehen möchtest, werde ich dir andere Ratschläge geben, als bei einem Schritt richtung ausgefeilterem Arrangement bzw. Komposition...

Der Sound selbst ist vorerst in Ordnung - die Baustellen liegen wo anders ;)

Also, lieber Jan: Was möchtest du?
 
Achso, eigentlich wäre es sehr egal gewesen wenn du das nicht berücksichtigst.

Du darst also gerne losledern, denn für Wattebällchen-Kritik kann ich ja auch woanders hingehen ;)
Zudem gehts ja um den Lerneffekt an sich.

Was ich mit diesem Stück möchte? Nicht viel, außer einfach mal was ruhiges und gediegenes schreiben.

Und wie gesagt, was dir an Kritik einfällt, kann ja helfen, also hör ich gerne zu.

Gruß,
Jan
 
Also gut *Wattebällchenmodus aus*:

- das Klavier klingt sehr direkt... ein Hall wäre sicher hilfreich
- die tiefen Akkorde sind sehr eng gegriffen und klingen dadurch matschig... lass wenigstens im Bass den Ton weg, den du mit der Rechten Hand greifst... Dadurch klingt alles offener und das Arrangement ist aufgeräumter
- Der Klaviersound selbst ist sehr hart und mittenlastig... hast du noch ein dumpfer/weicher und ein höhenlastiger klingendes Piano, mit denen du layern könntest? Ansonsten die Velocity etwas runter nehmen und EQen

- Der Einstieg in die Streicher gefällt mir sehr gut, außer dass es zwischen 0:38 und 0:39 schon en Ticken zu laut ist.
- Jetzt kommts: Niemals Akkorde greifen mit einem Streicher-Plugin! Ich habe die Cinematic Strings nicht, aber das klingt hier nach "Ensemble Strings" und dann hast du in die Vollen gehauen... Das tut man nicht! Setze lieber die Einzelnen Parts separat.

- Ist es gewollt, dass es einen asiatischen Touch hat? Oder ist dir das passiert, da du nicht wusstest, wie du es anders machen sollst?

- Die Steigerung am Ende (die Idee) finde ich gut, allerdings würde ich ab der zweiten Hälfte nicht nur Kontrabasse und Celli nehmen, sondern auch Violen und Violinen... (ich weiss, es ist das Ensemble Plugin, aber dazu hab ich ja schon was geschrieben ;))
 
Hi Stefan,

zum Piano: Gebe dir in allen Punkten recht. Das Piano war halt mal zum ausprobieren dieses PlugIns, was leider nicht mehr hergibt. Allerdings ist hier auch schon ne ganze Menge Hallfahne und auch ERs drauf und wollte nicht, das es unten herum zu sehr matscht. Velocity ist auch ziemlich niedrig. Es braucht fürchte ich aber tatsächlich grundlegend mehr Aufmerksamkeit um schön zu klingen, als viele andere Pianos die ich habe, bzw. die es auf dem Markt gibt. Da hast du mit Sicherheit recht.

Diese voll gegriffenen (und dadurch in der unteren Lage harmonisch eng wirkenden) tiefen Akkorda, mag ich tatsächlich bei Piano-Sounds sehr. Aber natürlich ist das nicht jeder Manns Geschmack. Es wäre halt cool gewesen, wenn der eigentliche Effekt den ich mir dadurch erhofft hatte (nämlich dass es im Gesamtsound weicher wird) auch eingetroffen wäre. Dann wäre es natürlich gut gewesen ;-). Hats aber offensichtlich nicht ^^

Du kennst das ja: Du hast ein neues PlugIn, spielst abends damit herum und zwei Tage später merkst du was es nicht kann ;-)

Bei den Streichern habe ich ganz klassisch getrennt. Bass, Celli und Violen machen die Harmoniearbeit, V1 und V2 die Melodie.

Um das ganze was anzufetten macht ein selbstgebauter FAT-Patch aus Cellis von der EW halt noch ein wenig Akkordarbeit. Ich nehm die gerne um anzufetten, denn ich mag den dicken Sound. Habe ich ja aber vergessen reinzuschreiben. Natürlich wäre es cooler, wenn die mehrstimmigen Harmonien von Divisi gespielt werden würden, gibts aber nicht in CS2.

Der Einstieg ist im nachhinein tatsächlich etwas zu laut geworden, das habe ich aber am Compressor versaut und nicht beim spielen.

Der "asiatische Touch"(oder harmonisches Moll), war durchaus gewollt.

Achja, der Track ist am selben Tag entstanden und hochgeladen worden, als ich die Cinematic Strings und das Piano bekommen habe. Deswegen kommt da der Lib-Euphoriebonus beim einspielen erschwerend hinzu.

Aber gerade deswegen danke ich dir für die ausführliche Kritik. Den gerade in der Neuen-Lib-Euphorie sind die Sachen sehr hilfreich um schnell objektiv und effektiv mit ner neuen Lib umzugehen.

Daher, vielen Dank und Gruß,
Jan
 
andicken ist ja auch durchaus erlaubt, die Gefahr besteht dann eben immer zum Matschen...

Daher mache ich es meistens so, dass ich die EW zum spielen nehme (finde den Hauseigenen Hall recht brauchbar) und dicke dann mit VSL an - ganz trocken... Das gibt den Sounds mehr Fülle und die verschiedenen Halls mischen sich nicht, was unangenehm dick wirken würde...
Zum andicken nehme ich dann meistens die Ensemble Sounds, da es ja nur Fundament sein soll... dafür aber ganz dezent, denn meine Haupt-Library soll den Sound vorgeben - der Rest nur unterstützen...

Dass du das wirklich mit Einzelinstrumenten gespielt hast, spricht nicht gerade für die Library ^^ Für den Preis sollte man Besseres erwarten können, finde ich. Dann doch lieber EW und VSL ;)
 
Das mit dem Hauseigenen Hall ist halt bei EW ne Glaubensfrage. Hat mir lange Zeit auch vollkommen ausgereicht, aber jetzt mische ich sehr viele Libs von verschiedensten Herstellern und da bin ich immer ganz froh, wenn ich die durch nen Overall-Hall schon mal besser zusammen bekomme.

Was spricht denn jetzt deiner Meinung nach gegen die CS2? Ich bin (auch nach Überwindung der Anfangseuphorie) doch noch sehr glücklich mit deren Klang. Im vergleich zu den EW-Streichern aus der EWQLSO allemal. Und die Einzelstimmen klingen ja nicht schlecht (etwas zu laut komprimiert, durchaus, aber trotzdem ja nicht schlecht).
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
Can
Antworten
5
Aufrufe
18K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben