hier ist ähnlich, sind vor 1 1/2 jahren hierher gezogen, endlich n eigenes "musikzimmer". die leute nebenan bekommt man kaum mit und der mann über uns arbeitet fast den ganzen tag und kommt nur nachts zum schlafen vorbei. eigentlich ideal, aber unter uns wohnen "alte bekannte" aus dem vorherigen mehrfamilienhaus, die damals zum glück dort auszogen und nun wieder unsere "nachbarn sind. sie haben 2 hunde (derzeit einen dritten und alle nicht gemeldet beim vermieter laut dessen aussage), mehrere katzen und anderes viechzeugs, sowie ein kleines, weibliches mädchen von ca. 5 jahren das den ganzen tag nichts besseres zu tun hat als zu heulen und zu schreien wenn ihm was nicht passt (und es hört dann auch nicht auf, nein es wird immer lauter und schmeißt sachen um und wird agressiv! und das teilweise 2-3 stunden am stück) oder die eltern mal wieder mit "st. pauli-niveau" ("...alda ey komm mal klar...") rumbrüllen. das da das ein oder andere mal nach langen sinnlosen mutter-kind-diskussionen die hand fliegt dürfte so sicher sein wie das armen in der kirche.
die beiden "alten" fetzen sich sowieso sehr häufig, erhalten häufiger nachts besuch, der dann (völlig breit teilweise) bei uns auch noch sturmklingelt (kam bisher zum glück nur 2-3 mal vor) oder "er" rennt andauernd rauf und runter. was er da macht kann sich sicher der ein oder andere denken. zumal die topfpflanze im sommer auf dem balkon für mich mehr als eindeutig aussah.
als ich ne zeit lang noch zu hause war, wär ich echt das ein oder andere mal beinahe ausgerastet, so fertig machte mich dieser lärm und mittlerweile genießt man schon jede ruhige stunde oder wenn man nicht zu hause ist. und irgendwie fühlt man sich langsam krank was sowas angeht. lärm und stress macht nunmal krank. man merkt wie man sich wieder aufregt, auf jede lärmattacke achtet und das herz rast.
das problem ist, sie kapieren es nicht wenn man es ihnen freundlich oder umschrieben sagt. und selten sieht man sie auch noch. die gehen auch nie mit dem kind raus oder bringen es in den kindergarten. das kind ist quasi 24h in der wohnung (von nachbarn bestätigt). die nachbarn (alles ältere damen oder paare weit über 50/60) trauen sich in keinster weise etwas zu sagen oder gemeinsam beim vermieter (gesellschaft)/eigentümer vorzugehen.
das in dieser situation ernsthaft und in ruhe nach feierabend oder am wochenende musik gemacht werden kann, daran glaub ich nicht mehr. nachts könnte ich, da ist ruhe. aber da will ich auch schlafen.
freundin und ich träumen auch immer noch von nem kleinen häuschen oder einfach nur ruhigen nachbarn.
schoerschken schrieb:
Die Kinder, die Du nicht magst, waschen Dir in 50 Jahren den Arsch.
och gott, der ist alt. zählt nicht mehr. davon ab, bei DIESER einstellung der jugendlichen? glaub ich eher nicht, daß die sowas noch lernen wollen. und wenn ja, dann mache ich die gören mit meinem alterstarrsinn nervlich fertig.
