Adam s2 5a oder BM 15a

  • Ersteller vorherrschaft
  • Erstellt am
V

vorherrschaft

Registriert
16.04.07
Beiträge
399
Reaktionen
0
Punkte
503
Hallo Leute,
für Hip Hop produktionen...habt ihr da eine Meinung zu diesen beiden Varianten Adam s2 5a und BM 15a oder evtl andere in der Preisklasse oder günstiger?
gruß
 
hör sie Dir an. und auch die S3A.
 
Sind beide gut, klingen unterschiedlich. Mit BM 15a habe ich schon gearbeitet und sie klingen beim ersten mal hören etwas merkwürdig in den Höhen, bieten sehr gute Räumliche Abbildung (man hört wirklich jede Position).
S 2.5a würde ich selber gerne mal im Vergleich hören. Technisch ist der Hauptunterschied bei den Hochtönern. Adam kann sehr präzise Transient abbilden.
 
unten rum wird die bm 15a auch stärker sein oder?
anhören werde ich sie auf jeden fall.. eure meinung hören /lesen jedoch auch
 
Die BM15 sind in den Mitten etwas weicher und unehrlicher, als die S2,5. Wenn man noch ein Paar von kleineren Monis hat (6"er), dann ist man mit BM15 gut bedient, besonders im Bassbereich...(Vorausgesetzt der Raum macht nicht einen Strich durch die Rechnung)

Die S2.5 gefallen mir persönlich gar nicht. Sind aber in den Mitten "ehrlicher".

Wenn ich also ein Paar kleinere Monitore hätte, die in den Mitten gut wären und noch ein zweites Paar für Bassbereich/weitere Kontrolle suchen würde, würde ich die BM15 nehmen, allerdings passiv + ne SK1200 Endstufe. Kommt billiger, klingt genau so gut (wenn nicht besser). Und an die Endstufe kann man dann noch ein zweites Paar Monitore anschließen (z.B kleine Monitore, wie ANF10). Ergebnis: 2 Paar Monitore, eine Endstufe vom Preis ungefähr von einem Paar aktiver.

S2.5 würde ich gar nicht nehmen...

Aber wie schon mehrmals gesagt, es hilft nur anhören.
 
der raum ist ca 20 m² groß (nebenbei)

im moment habe ich ein genelec system.. die kleinen 1029 mit dem 7050 sub.
das soll dann als 2-Abhöre dienen...
 
und andere tips in der preisliga gibt es nicht?
 
mausi33 schrieb:
leary schrieb:
ja klar. du solltest unbedingt mal die yamahas hs80m und hs50m checken! für mich eine wahre offenbarung. super mitten, ausreichend [g=118]bass[/g]. lies mal: http://www.moozek.com/2008/01/09/super-review-yamaha-hs50m-the-new-ns-10m/

ich hab auch mein Review abgegeben.
Schau dir mal die Frequenzkurve an, was die Tiefmitten machen,
auch im Vergleich zu NS10. Kein Wunder, wenn die NS10 besser klingen.

das musst du mal erklären.
 
von 200 Hz bis 500 Hz. ca 2.5 dB mehr Tiefmitten bei den NS 10. Hört man auch, ich hab beide Boxen. Klingt wärmer und in diesem Fall sogar ehrlicher. Die HS50 sind schon verdammt "klinisch". Dafür ist der Hochtöner besser bei den HS50, wie ich finde.
 

Anhänge

  • hs50m-vs-ns10.jpg
    hs50m-vs-ns10.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 157
mausi33 schrieb:
von 200 Hz bis 500 Hz. ca 2.5 dB mehr Tiefmitten bei den NS 10. Hört man auch, ich hab beide Boxen. Klingt wärmer und in diesem Fall sogar ehrlicher. Die HS50 sind schon verdammt "klinisch". Dafür ist der Hochtöner besser bei den HS50, wie ich finde.


ahso, ja stimmt. ich kenne auch beide boxen im direkten verlgeich. die ns10er sind super, klingen für mich dann aber ein wenig "belegt". ich würde nicht sagen besser oder schlechter, eher anders. im prinzip arbeiten beide boxen nach einem ähnlichen prinzip, nämlich die mitten zu betonen, was gerade beim mixen wichtig ist. aber auch darüber streiten sich die geister. es gibt ja ausgewiesene ns10 hasser. nun denn.....
 
ich würde auf jeden fall die focal solo bzw noch besser die focal twin abchecken.
 
focal wurde mir auch schon mal empfohlen... was spricht aus deiner meinung nach dafür? hast du evtl einen vergleich zur krk vxt8
gruß
 
Soweit ich weiß hat Tagwohl die vxt8 mal für ziemlich schlecht befunden, inwiefern da wahrheitsgehalt dahinter steckt kann ich dir natürlich nicht sagen, da ich sie selbst noch nicht gehört habe..
 
die vxt8 klingen irgendwie dumpf und komisch. kann den sound kaum beschreiben. die vxt6 und kaum zu glauben die vxt4 sind ganz gut.

die focal haben erstaunlich viel [g=118]bass[/g], da braucht man eigentlich keinen sub mehr,vorallem bei den twins nicht. übersetzen sehr gut auf andere anlagen, klare höhen und sehr definierte und focusierte mitten.

hör sie dir auf jeden fall mal an, ich denke sie sind den adams, dynaudios und genelecs überlegen.aber das ist ja alles geschmackssache ;)
 
vorherrschaft schrieb:
der raum ist ca 20 m² groß (nebenbei)

Das muss nichts heissen (obwohl von der Fläche her 20m*m schon mal deutlich besser sind als 10 :D). Geometrie und Raumbearbeitung/Dämmung machen am Ende das Ergebnis aus

im moment habe ich ein genelec system.. die kleinen 1029 mit dem 7050 sub.
das soll dann als 2-Abhöre dienen...

Ich persönlich kann mit den Subs gar nicht arbeiten. Dass die Booooom machen ist cooool, aber auch nicht mehr. Ich kann damit weder EQen noch komprimieren, egal was... Ich arbeite lieber auf Stereo mit genug [g=118]Bass[/g], als auf 2+Sub.. Aber wenn du damit klarkommst...

Bei Focals habe ich persönlich ehrlich gesagt auch nicht verstanden, woher der Preis kommt. Deswegen, anhören....

Im Nahfeld finde ich nur folgende Sachen brauchbar:

- ANF 10 oder BM5 + SK500mini
- P11a (obwohl ich sogar die ANF10 besser fand/mochte)
- BM5 aktiv
- 824er
- (ganz teuere Sachen, wie PMC, Barfoot oder Pi-ToneLabs vergessen wir erstmal)

Hör dir diese Sachen gegen die HS80 an und alles klärt sich von selbst.

Etwas größer sind die BM15 als 2.te Abhöre, wie gesagt, nicht schlecht. Die größeren Adams sind Geschmackssache.
 
Und wie gesagt auf alle Fälle die Klein und Hummel o300 anhörn...
 
wacker schrieb:

Ich persönlich kann mit den Subs gar nicht arbeiten. Dass die Booooom machen ist cooool, aber auch nicht mehr. Ich kann damit weder EQen noch komprimieren, egal was... Ich arbeite lieber auf Stereo mit genug [g=118]Bass[/g], als auf 2+Sub.. Aber wenn du damit klarkommst...

mit welchem 2+1 System hast du gearbeitet?

Wenn der Sub einfach nur immer booom macht, ist er falsch auf- bzw. eingestellt. Ich hab übrigens in meinem Raum erst durch den Sub einen eingermaßen sauberen [g=118]Bass[/g] hinbekommen. Du solltest den Sub vom Pegel her idealerweise gar nicht bewußt wahrnehmen, also nicht entkoppelt vom Rest.

M.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben