adam a7, welchen sub dazu ???

  • Ersteller strom23
  • Erstellt am
S

strom23

Registriert
14.05.05
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
29
moin gemeinde,

habe vor mir die adam a7 zu holen bin aber bei der wahl des subwoofers dazu noch völlig unentschlosssen. ich produziere auschließlich house geschichten und brauche deshalb einen anständigen sub.

der sub7 geht bis 31 hertz -3db runter und das würde reichen. nun weiß ich net ob es in der preisklasse oder günstiger noch ähnliche 30 hertz -3db sachen gibt?

kann jemand irgendwie angaben zum sub7 machen, ist der bassbereich sauber oder schwimmt der bass?

lg strom
 
akustisch optimierter raum? wenn nein, lieber geld in absorber, bassfallen etc investieren....
 
Dummsinn...die A7 brüllen schon ganz gut "untenrum" und dazu sogar recht sauber!

Vor ner Sub-Anschaffung würde ich so vorgehen, wie bereits erwähnt, RAUMOPTIMIERUNG!!!
 
danke erstmal,

raum net optimiert es wird aber ende des jahres einen umzug in anere räumlichleiten geben. ich denke aber eine gute raumakustik ersetzt mir nicht den subwoofer oder?

@rotten die a7 gehen bis 50hertz runter und wenn du mal bei einer techno produktion die 50hertz im eq abschneidest merkst du schnell da fehlt eine ganze menge, deshalb der sub.
 
den subwoofer ersetzt es natürlich nicht, aber vorher macht es halt wenig sinn einen subwoofer in den raum zu stellen da er vorwiegend mulmen wird, anstelle einen definierte sound abzubilden.
es bringt halt nichts eine gute abhöre in suboptimalen bedingungen aufzustellen.
 
strom23 schrieb


@rotten die a7 gehen bis 50hertz runter und wenn du mal bei einer techno produktion die 50hertz im eq abschneidest merkst du schnell da fehlt eine ganze menge, deshalb der sub.

Ich gehe davon aus, dass du die A7 bereits besitzt?

Dann konntest du dir ja bereits n Bild von den ausgezeichneten klanglichen Eigenschaften auch OHNE Sub machen!

Meines Wissens nach gehen die Teile bis 46 Hz runter und zeichnen den Bass SEHR gut ab. In einer kleinen Abhörumgebung, die dazu nicht oder nur kaum optimiert ist, wirst du dir also mit zusätzlichem Tiefbass nur mehr Probleme einfangen als es einen positiven Effekt hat.

Wer solche Boxen ohne Optimierung betreibt macht eigentlich was falsch, sorry to say....schau dich um, manche stellen die Teile sogar einfach platt auf den "Schreibtisch" oder packen die Dinger direkt vor die Wand, oder sitzen ganz einfach zu schlecht, dass kein Bass ankommt.

[Geändert von:Rotten | 05.01.2010 11:10 Uhr]
was ein Theater mit dem Quote Modus...lach!!!

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Rotten">Rotten</a> | 05.01.2010 11:11 Uhr]
 
nein ich besitze die a7 noch net.habe sie aber bei kollegen im studio und im laden gehört. sicher der bass bereich ist gut aber ich will sehr gut u. das geht nur mit sub.

die sache mit der raumoptimierung ist schon wichtig, sehe ich auch ein.
meine alten monis (esi near8,gehen bis 40hertz runter) stehen auf ständern mitten im raum nach hinten ca.2,5meter, platz zur seite 2meter und nach vorne nochmal 2,5meter und so würden auch die a7 stehen +dem sub in der mitte.
ich denke das es da net so viel mulm gibt aber ich lasse mich gerne belehren.

lg strom23
 
Also ich hab den Adam Sub10 und der ist prima. Hatte mal den Sub 8 von Adam gehört, aber er immer komisch gedröhnt.
 

Ähnliche Themen

Yacc
Antworten
23
Aufrufe
7K
CharlyBeck
CharlyBeck
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
R
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
139K
Wennto
Wennto

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben