- Registriert
- 27.03.07
- Beiträge
- 514
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1.674
die adam a7 für mich haben die teile einen für den preis sehr guten (neutralen) sound.
wenn da nicht der höbare luftausstoß bei niedriegen frequenzen wäre.
gestern habe ich mir eine subbassdrum solo und mit hoher lautstärke angehört, und da trat das problem auf.
aus den kreisrunden "luftschacht" trat die luft deutlich hörbar aus.
erst frag mich, warum werden monitore so gebaut?
und wie kann man es eventuell abschaffen?
bei anderen monitoren die auch mit so einem runden schacht versehen sind, ist mir aufgefallen das in der röhre ein netz gespannt ist.
was bei dem adam nicht der fall ist. ist das eventuell die ursache?
ich hab mir gedacht das dieses netzt so wie ein pop schutz wirken könnte, oder liege ich total daneben und das netzt ist nur dazu da fliegen und änliches kleingetier vorm eindringen in den [g=226]monitor[/g] zu verhindern?
wenn es wirklich das netzt ist was "fehlt" wie könnte man es nachträglich anbringen?
also wenn jemandem das gleiche problem bekannt ist und ne lösung parat hat bitte melden
mfg...
wenn da nicht der höbare luftausstoß bei niedriegen frequenzen wäre.
gestern habe ich mir eine subbassdrum solo und mit hoher lautstärke angehört, und da trat das problem auf.
aus den kreisrunden "luftschacht" trat die luft deutlich hörbar aus.
erst frag mich, warum werden monitore so gebaut?
und wie kann man es eventuell abschaffen?
bei anderen monitoren die auch mit so einem runden schacht versehen sind, ist mir aufgefallen das in der röhre ein netz gespannt ist.
was bei dem adam nicht der fall ist. ist das eventuell die ursache?
ich hab mir gedacht das dieses netzt so wie ein pop schutz wirken könnte, oder liege ich total daneben und das netzt ist nur dazu da fliegen und änliches kleingetier vorm eindringen in den [g=226]monitor[/g] zu verhindern?
wenn es wirklich das netzt ist was "fehlt" wie könnte man es nachträglich anbringen?
also wenn jemandem das gleiche problem bekannt ist und ne lösung parat hat bitte melden

mfg...