Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da gehe ich ein Stück weit mit.Wenn ich mal nur 5 Jahre zurückdenke, da spielte ich noch am liebsten mit Ensemble-Streichern und war so natürlich begeistert von SYMPHOBIA. Heute spiele ich alles Legato ein und so ändert sich auch das Interesse bei den Sounds.
Autsch! Symphobia ist doch keine Streicherlib! xD- SYMPHOBIA klingt ungemein brillant und echt, aber nur in ganz bestimmen Situationen.
Wie willst du denn die Dynamik sonst einbauen?- LASS ist enorm flexibel, aber sehr steril und hart im Sound. Und Dynamik lässt sich nur per MOD einbauen.
Sehr trocken? Sind die LASS, VSL auch.- Hollywood Strings ist sehr gut, aber viel zu speicherintensiv. Sie sind praktisch unbrauchbar. Und auch sehr trocken,
Dynamik per Mod ist für Dich also ein Grund zur Abwertung? Sorry, aber das verstehe ich nicht!- Cinematic Strings kommen einem "natürlichen" Klang schon sehr nahe, aber die Sounds sind für das, was sie können, viel zu speicherintensiv und zu unflexibel. Auf den ersten Blick klingen sie schön, werden aber schnell langweilig. Dynamik auch hier wieder nur per MOD.
- Die Albion-Streicher gehören für mich zu den am echtest klingenden Streichern überhaupt. Leider gibt es hier wieder nur ein Ensemble und der mit aufgenommene Hall ist zu stark. Dynamik auch hier nur per MOD.
Wieder das gleiche mit dem MOD. HS ist dir zu trocken? Du weißt nicht, was du willst!
Abschließend: ich will mich nicht streiten, aber so ganz komme ich bei deinen Gedanken zu den Libs nicht mit.
Was soll den erst noch werden, wenn es um Holz, oder Blechbläser geht? Ui!![]()
Das Zeug ist nicht so dolle.Da Ihr schon beim Aufzählen und Evaluieren seid - was haltet Ihr von den NI Session Strings?
Gruuuß,
Heiner
Ich lese mir Testberichte durch, die Webseiten der Hersteller und die Berichte von anderen Usern, die diese Libs haben, höre mir Demos an, und Stücke von anderen Usern.Wie kommst du dann auf die Idee andere Librarys einschätzen bzw. beurteilen zu können
Der vergleich hinkt also an der Stelle etwas.Das erinnert ein bisl an die Typen die 30 Jahre lang nur Golf fahren und über alle anderen Autos herziehen.
Das war ein Scherz! Ich habe auch noch andere Sachen, was an der Stelle aber völlig egal ist.Du arbeitest nach deinen Aussagen nur mit Orch-Librarys von EastWest.
Ich lese mir Testberichte durch, die Webseiten der Hersteller und die Berichte von anderen Usern, die diese Libs haben, höre mir Demos an, und Stücke von anderen Usern.
Somit kauft man nur bedingt die Katze im Sack.
Ich rede doch keine der Libs schlecht. Ich will nur sagen, dass all die aktuellen Libs ihre Sache gut machen. Die Suche nach dem heiligen Gral der Streicherlibs kann sich als langwierige Suche erweisen, auf der man in absehbarer Zeit nicht zum Ziel kommen wird.
Du arbeitest nach deinen Aussagen nur mit Orch-Librarys von EastWest.
Für sone Aussage wirst innem Forum wie diesem hier "hingerichtet" ..SorryDas war ein Scherz! Ich habe auch noch andere Sachen, was an der Stelle aber völlig egal ist.
Da stehe ich drüber!Für sone Aussage wirst innem Forum wie diesem hier "hingerichtet" ..Sorry
Deswegen nimmt man am Ende ein richtiges Orchester! 8)Selbst die sind sich selten einig welche Lib an welchen Passagen besser klingt.
Selbst die sind sich selten einig welche Lib an welchen Passagen besser klingt.
Stimmt, die klingen alle gleich..Deswegen nimmt man am Ende ein richtiges Orchester! 8)
Welche Version hat den die bei dir installierte PLAY? Aktuell gibt es die Version 3.03Ich weiß das, aber ich habe absolut keine Lust, mir Controller-Sachen zu programmieren.
Habe gerade mal versucht, ein paar Hollywood-Strings zu laden. UNMÖGLICH! Ein einziger Legatosound dauerte schon 4 Minuten! Keine Ahnung, was da nicht stimm.
[ref=[media=youtube]bO2FE7GileA[/media]
Also irgendwas scheint mit deinem System nicht ganz koscher zu sein. Per Ferndiagnose lässt sich aber das Problem nicht so einfach beheben.Gerade wieder so ein Problem: ich lade mein Projekt und es lassen sich (nur von PLAY) einige Orchestersounds (EWQL SO) einfach nicht spielen. Sie sind da, aber nichts kommt. Ich lade sie neu ein und es geht. Nein, so kann und will ich nicht arbeiten. Bei MEINEM System gehts einfach nicht ._(
Ich muss aber sagen, dass das nicht das erste Problem war mit EW! Auch am vorherigen PC ging immer und immer etwas nicht. Auch fehlte mal die Bassoon plötzlich und musste mir von EW neu geschickt werden. Lauter mist!
Spätestens seit der Version 3 von PLAY kann man auch während des Ladens weiter mit dem Sequenzer arbeiten.2. Die LASS sind auch nicht immer sofort geladen, nur weil das Bildchen erscheint. Wenn man genau hinsieht, dann lädt Kontakt da noch eifrig im Hintergrund. Das kenne ich übrigens auch bei einigen großen Kontakt-Patches oder bei meinen CHHs.
Das stimmt soweit.3. Vor allem darf man ja nicht vergessen, dass hier viele geladene Patches mehrere Artikulationen in sich vereinen: BowChange mit Slur mit Portamento, die man alle noch extra steuern kann (berichtige mich, magnazeon, wenn ich hier falsch liege, ich habe die HS nämlich immer noch nicht *heul*)
Das würde ich nicht ganz so sagen.4. Sorry, aber der Klang: Hier finde ich bei allen Beispielen ist EW der eindeutige Sieger.
Man lese sich einfach mal die Berichte durch, als Kontakt noch die Versionsnummer 2 hatte.Klar ist der Kontakt der bessere Player, den gibt es auch schon wesentlich länger, ergo die Entwicklung ist hier voraus. Ich wäre auch glücklicher, gäbe es die EW-Samples noch für Kontakt. Doch mit der play komme ich auch gut zurecht, ich hatte selten Probleme.
Ich weiß das, aber ich habe absolut keine Lust, mir Controller-Sachen zu programmieren.
Habe gerade mal versucht, ein paar Hollywood-Strings zu laden. UNMÖGLICH! Ein einziger Legatosound dauerte schon 4 Minuten! Keine Ahnung, was da nicht stimm.
Spätestens seit der Version 3 von PLAY kann man auch während des Ladens weiter mit dem Sequenzer arbeiten.
Das würde ich nicht ganz so sagen.
Es ist einfach Geschmackssache.
Doch, doch! Es gibt guten Geschmack, und schlechten Geschmack.Ist es nicht