ACTA

  • Ersteller RefinedRough
  • Erstellt am
Aber, da mein Sohn seit kurzem deutschen ProletenHipHop hört, bin ich zufrieden, dass er dafür KEIN Geld ausgegeben hat Lächeln
Mein Beileid... habe gestern noch mit meiner Schwester diskutiert, was das Schlimmste wäre, was die Pubertät aus ihrem 11jährigen Sohn macht. Proleten-HipHop-Konsument lag ganz dicht hinter Zeltfest-Schlagerfan. Aber bleib ruhig, dein Sohn wird auch noch erwachsen :)
 
Und die nutzen dieses Geld dann zu allem Überfluss auch noch dazu, sich in die Gesetzgebung einzumischen und so die Privileglosen noch weiter zu übervorteilen.
Wo beeinflussen die die Gesetzgebung?
Privileglose die sich ihre Handys und Rechner mit geklauten Inhalten volladen?
Womit haben die die Geräte bezahlt mit denen sie die Musik, Filme usw. abspielen?
Gutes Beispiel auch PC Spiele, ein guter Gaming PC kostet einen Haufen Geld und es gibt eine Menge spiele, wie z.b. BF 3, die auf alten Rechnern kaum laufen. Aber trotzdem gibt es davon Raubkopien die in die Millionen gehen!

Eine Welt ohne Gesetze ist sicher auch keine Lösung.
Aber das verstehen viele nicht!


Sicher, aber ich verlange nicht bis zum Ende meines Lebens für etwas Geld, an dem ich nur einige Stunden oder Tage gearbeitet habe.

Ich auch nicht!
Aber ist es besser wenn sich andere daran bereichern?
Wie eben Leute die gebrannte CDs verkaufen oder Server vermieten auf denen andere dann illegal runterladen?


Du machst hier das was Unternehmer gerne machen, du spielst die Arbeitnehmer gegeneinander aus.

Hä?
Ich sorge mich um die Leute mit denen ich täglich zusammenarbeite, am WE auch weggehe und mit denen ich eigentlich ein Freundschaftliches Verhältnis pflege. Aber ich sehe schon, alle Unternehmer sind Schweine gell?

Also haben deine Argumente eher was von "Ihr da oben seid alle Doof" nur sehe ich mich nicht oben, sondern als mittler zwischen den Leuten die mit mir zusammenarbeiten und denen von denen sie auf den Deckel bekommen. Ohne Plattenindustrie = kein Job. Auf der anderen Seite die Idioten die meinen das die Plattenindustrie nur aus Verbrechern besteht und dabei übersehen das dort auch Leute arbeiten wie in anderen Firmen. Seien es Buchhalter, Putzfrauen, Kaufleute oder oder.
 
Unschön wird es sicherlich dann, wenn man an der EU-Grenze seine digitalen Medien zum einlesen vorzeigen muss....und auf dem USB Stick selbstgemachte Fotos seiner eigenen Frau in Strapsen zum Vorschein kommen...Und überdies mir der Grenzwächter, den Stick mit leicht verschmitzen Grinsen, wieder in die Hand drückt
 
Oh.. gerade eben bei mir so reingetickert...am 25.02. gehts wieder los bzgl Acta ;-)
 
Auch erstaunlich, dass augerechnet dafür die Massen auf die Straßen gehen.

Scheiß auf Hunger, Krieg und Klimawandel, wir gehen für unser Recht Mp3s umsonst zu laden auf die Straße!

(absichtlich populistisch, somit für Anonymous Anhänger leichter verständlich)
 
(absichtlich populistisch, somit für Anonymous Anhänger leichter verständlich)

Dann sei aber Vorsichtig, die Jungs haben meines Wissens den Leitspruch "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns!" und machen alle Mundtod die eine andere Meinung haben! Dafür darf jeder mitmachen beim Kampf für das neue Reich..

Das kommt mir übrigens bekannt vor!
 
so langsam wird das lächerlich
 
ha, genau.
Man stelle sich auch mal vor, die Regierung hätte Methoden von Anonymous benutzt und Webseiten lahmgelegt oder ähnliches. Der Aufschrei wäre (zurecht) riesig gewesen. 'Stasi Methoden' oder noch schlimmer 'Gestapo' oder was weiß hier.
Womit wir wieder bei der Doppelmoral wären.
 
Auch erstaunlich, dass augerechnet dafür die Massen auf die Straßen gehen.

Scheiß auf Hunger, Krieg und Klimawandel, wir gehen für unser Recht Mp3s umsonst zu laden auf die Straße!

(absichtlich populistisch, somit für Anonymous Anhänger leichter verständlich)

Es geht hier aber nicht darum, mp3 umsonst runterladen zu dürfen. Das ist doch so oder so verboten. Es geht um das Ende des freien Internets.
 
Es geht hier aber nicht darum, mp3 umsonst runterladen zu dürfen. Das ist doch so oder so verboten. Es geht um das Ende des freien Internets.

Dann herrscht aber Offenbar bei einigen Anhängern der Bewegung Uneinigkeit über deren Ziel!
So oder so wird der Sündenbock an der falschen Stelle gesucht, aber das ist ja nichts neues, siehe die Reaktion bei Sony, weil die ihre Rechte verteidigen wollten in Bezug auf die PS 3.

Nein nicht die Leute sind Schuld die verbrechen begehen, sondern die die behaupten das es verbrechen sind. Seltsame Logik, ehrlich!

Ich würde gern mal andere Leute sehen die in der selben Situation stünden wie die Leute deren Produkte, Ideen, Lebenswerke und was auch immer zum Freiwild erklärt werden.
 
...wir gehen für unser Recht Mp3s umsonst zu laden auf die Straße...

Darum geht es doch garnicht. Es geht darum das nicht nur Ich und der Uploader für die Handlung haftbar gemacht werden können, sondern auch alle die irgendwie an der Handlung beteiligt sind, inclusive der Internetprovider. Der MUSS dann, um sich nicht selber strafbar zu machen, meinen Internettraffic überwachen und das geht nicht ab.

NATÜRLICH MUSS das Ürheberrecht geschützt werden. Bevor das passiert muss es aber Revormiert werden weil einfach viele Dinge unklar sind.

Eine sache wie ACTA ist für mich ein Digitaler Patriot Act, eine breitbandige, legale Massenüberwachung.
 
Das könnt ihr doch nicht enrst meinen solchen Müllhypothesen hier aufzustellen, gleicht Verschwörungstheorien das nie ein Mensch auf dem Mond war und das 9/11 eine Idee der Us Regierung war.

Ich habe meine gesamte Software legal erworben. Während irgendwelche Kiddis mit Crax (überwiegend) Schrottmusik produzieren, um das Internet voll zu spammen. Ich als Produzent freue mich ACTA weil ich von meinen Werken leben will. Mal schnell ne mp3 im PSP netzwerk zu laden ist doch heute gang und gebe. Keinwunder dass die Musikindustrie keinen anderen Weg mehr sieht als das Volk mit bekackten Castingshows vollzumüllen. 50 cent pro Anruf und die Opferprotagonisten Betteln beim zuschauer um Votings. Echt Sorry das so sagen zu müssen Wenn die Urheberrechtsverletzungen durch ACTA auch nur um 20 % abnehmen bin ich dafür. Ausserdem finde ich es total blöd mich einer Megabewegung anzuschliessen nur weil es grade HIP ist genau so doof wie Studgart 21. Als gäbe es nicht schlimmere Probleme im Lande. Da regen sich Leute drüber auf dass sie bald nichts mehr illegal downloden können ohne dafür zur Rechenschafft gezogen zuwerden. Das gleicht für mich einem Kleptomanenclub der auf die Barikaden geht weil die Wahre im Supermarkt nun mit Magnetstreifen versehen wurde um gegen DIEBSTAHL vorzugehen. Dabei ist das Internet momentan so pervers das sogar Drittfirmen wie Rapidshare und Megaupload oder wie diese ganzen Webhoster heissen, Geld damit machen RAUBKOPIEN zu verbreiten. Wer gegenACTA ist soll sich mal an die Stelle eines Einzelunternehmers versetzen der ein Süssigkeitenladen hat. Ne Horde kids kommt rein und mampft nach belieben das Süsszeug weg. und wenn die Herren in Grün kommen Schreit die Kinderbande WIR HABEN EIN RECHT AUF SÜSSES!!!! Naja da drückt man mal ein Auge zu sind ja nur Kinder ;-) Echt paradoxe Scheisse die Ihr hier befürwortet und dann noch mit vergleichen wie Stasi und Gestapo. AU MAN.
 
Das könnt ihr doch nicht enrst meinen solchen Müllhypothesen hier aufzustellen, gleicht Verschwörungstheorien das nie ein Mensch auf dem Mond war und das 9/11 eine Idee der Us Regierung war.

Ich habe meine gesamte Software legal erworben. Während irgendwelche Kiddis mit Crax (überwiegend) Schrottmusik produzieren, um das Internet voll zu spammen. Ich als Produzent freue mich ACTA weil ich von meinen Werken leben will. Mal schnell ne mp3 im PSP netzwerk zu laden ist doch heute gang und gebe. Keinwunder dass die Musikindustrie keinen anderen Weg mehr sieht als das Volk mit bekackten Castingshows vollzumüllen. 50 cent pro Anruf und die Opferprotagonisten Betteln beim zuschauer um Votings. Echt Sorry das so sagen zu müssen Wenn die Urheberrechtsverletzungen durch ACTA auch nur um 20 % abnehmen bin ich dafür. Ausserdem finde ich es total blöd mich einer Megabewegung anzuschliessen nur weil es grade HIP ist genau so doof wie Studgart 21. Als gäbe es nicht schlimmere Probleme im Lande. Da regen sich Leute drüber auf dass sie bald nichts mehr illegal downloden können ohne dafür zur Rechenschafft gezogen zuwerden. Das gleicht für mich einem Kleptomanenclub der auf die Barikaden geht weil die Wahre im Supermarkt nun mit Magnetstreifen versehen wurde um gegen DIEBSTAHL vorzugehen. Dabei ist das Internet momentan so pervers das sogar Drittfirmen wie Rapidshare und Megaupload oder wie diese ganzen Webhoster heissen, Geld damit machen RAUBKOPIEN zu verbreiten. Wer gegenACTA ist soll sich mal an die Stelle eines Einzelunternehmers versetzen der ein Süssigkeitenladen hat. Ne Horde kids kommt rein und mampft nach belieben das Süsszeug weg. und wenn die Herren in Grün kommen Schreit die Kinderbande WIR HABEN EIN RECHT AUF SÜSSES!!!! Naja da drückt man mal ein Auge zu sind ja nur Kinder ;-) Echt paradoxe Scheisse die Ihr hier befürwortet und dann noch mit vergleichen wie Stasi und Gestapo. AU MAN.

Lächerlich. Diskutiere richtig oder garnicht.
 
Im netz kursiert neonarzistisches und terroristisches Gedankengut. Irgendwelce Pedofielen tauschen videos von #### mit dem Nachbarskind alles schön ANNONYM! Das Internet ist nun mal krank und wird von vielen Menschen missbraucht für scheisse die wir alle verurteilen. Ich finde es ist längst überfällig eine gesunde Kontrolle einzurichten. Ich für mich habe nichts zu befürchten wenn ich für AUDIO und FILM und SOFTWARE zahle wie es bei jedem anderen Produkt Gang und Gebe ist.
 
Es geht hier aber nicht darum, mp3 umsonst runterladen zu dürfen. Das ist doch so oder so verboten. Es geht um das Ende des freien Internets.

Da möchte ich nicht mal unbedingt widersprechen.
Das Internet ist ein immernoch recht neues Medium für das es jetzt gilt Regeln zu finden.

Die Freiheit eines jeden sollte halt mMn da aufhören, wo sie die Freiheit anderer einschränkt.
 
Im netz kursiert neonarzistisches und terroristisches Gedankengut. Irgendwelce Pedofielen tauschen videos von #### mit dem Nachbarskind alles schön ANNONYM! Das Internet ist nun mal krank und wird von vielen Menschen missbraucht für scheisse die wir alle verurteilen. Ich finde es ist längst überfällig eine gesunde Kontrolle einzurichten. Ich für mich habe nichts zu befürchten wenn ich für AUDIO und FILM und SOFTWARE zahle wie es bei jedem anderen Produkt Gang und Gebe ist.

Andere Leute befehlen Morde über das Telefon, ich hab bei meinen Telefonaten auch nichts zu befürchen, hätte aber was dagegen wenn Jemand meine Telefonate aufzeichnet im Verdacht ich KÖNNTE ja IRGENDWANN mal was schlimmes tun.
 
Was kann man nicht mehr machen, wenn ACTA in Kraft tritt, was unsere Freiheit einschränkt?

Das ist wirklich nicht provokant gemeint, sondern aus Interesse.

Naja man kann kein Gespräch mehr führen das nicht protokuliert und gespeichert wird. Das reicht finde ich.
 
hadl schrieb in #235:

Was kann man nicht mehr machen, wenn ACTA in Kraft tritt, was unsere Freiheit einschränkt?

Das ist wirklich nicht provokant gemeint, sondern aus Interesse.

Naja man kann kein Gespräch mehr führen das nicht protokuliert und gespeichert wird. Das reicht finde ich.

Wo steht das denn drin?
 
Kannst du auch jetzt schon nicht. Facebook . ich bin mir sicher die betreiber dieser Page können auch unsere PM´s lesen. Mensch mal ehrlich wenn du nichts verbotenes machst im Internet hast du doch nichts zu befürchten oder?
 
Kannst du auch jetzt schon nicht. Facebook . ich bin mir sicher die betreiber dieser Page können auch unsere PM´s lesen. Mensch mal ehrlich wenn du nichts verbotenes machst im Internet hast du doch nichts zu befürchten oder?

Du machst in deinem Schafzimmer nix illegales oder? Darf ich da ne Kamera reinhängen? :D


Wo steht das denn drin?

gnarf.

Dein Provider ist dafür verantwortlich was Du machst. Wie sichert er sich ab?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben