Acapella in Beat einbinden in Reason3

Nime

Nime

Registriert
24.02.04
Beiträge
671
Reaktionen
0
Punkte
765
Hallo zusammen.

Ich versuche gerade ein Acapella in Reason 3 in einen bestehenden Beat einzubinden, finde aber keine befriedigende Möglichkeit. Ich möchte das Acapella gerne so einbinden, dass egal von wo ich den Beat abspiele das Acapella (die entsprechende Stelle) auch geladen wird.

Wie mache ich das am besten ?

Dank und Gruß
Nime
 
ich würde dann lieber, das acapella aufnehmen und dann reason im rewire modus starten ;)
 
? Das Acapella aufnehmen ? Das habe ich doch schon als Wave, das muss doch irgendwie in Reason zu importieren sein ?

Der Rapper nimmt in Bremen auf, und ich sitz in Berlin, außerdem benutze ich nur Reason.
 
Importieren kann mans klar... aber soweit ich weiß isses nicht möglich, dass das acapella dann da geladen und abgespielt wird wo du es willst... die wav datei wird immer nur von anfang an gestartet... hat mich auch schon einige nerven gekostet aber ich kenn da auch keine lösung für...

Ps: Darf man fragen wie der rapper aus bremen heisst? Nur ma so rein aus Interesse^^ vll kennt man ihn ja:)
 
dann benutzt du ab jetzt halt reason und reaper ;)
 
wenn rewire ausscheidet, wird sich das wahrscheinlich nur mit recycle vernünftig bewerkstelligen lassen. wie das geht zeigt dir 'mocean worker' auf der propellerheads hp unter 'whats in ur reason [g=211]rack[/g]' -> 'artist stories'.

btw: ebenfalls bei 'artist stories' mal bei 'jeremy ellis' die demonstration angucken und staunen.
 
oder, falls recycle nicht vorhanden, eben das file in abschnitte a 2 (beliebige zahl einsetzen) takte im audioeditor schneiden und dann in der sampler packen.
 
ist allerdings ziemlich unkomfortabel. ein sequenzer oder zumindest ein programm mit dem man mehrere audio-spuren bearbeiten kann ist zu empfehlen...
 
@Penta - ich find keine der 2 beworbenen Artist Stories bei propellerheads...

Das Ganze zu zerschneiden und dann zu laden find ich eine grausame Idee. Reason ist wohl der erste Sequenzer der diese grundlegende Funktion, eine Wav-Datei im Hintergrund laufen zu lassen und je nach Abspielen richtig zu laden, nicht beherrscht. Dabei ist es so schön intuitiv zu bedienen und man muss sich im Grunde um nichts kümmern.

RewireMode... Gibt es denn gute, zu empfehlende freie Sequenzer für OSX ?
 
Audacity ist ein Audio Editor, kein Sequenzer. Und ich wüsste nicht dass ich in Audacity Programme im Rewire-Modus starten könnte.
 
Nime schrieb:
@Penta - ich find keine der 2 beworbenen Artist Stories bei propellerheads...
www.propellerheads.se

auf der linken seite ist ein feld in orange mit dem reason-symbol.

RewireMode... Gibt es denn gute, zu empfehlende freie Sequenzer für OSX ?
Ardour, unterstützt kein rewire, dafür 'Jack'. müsste ähnlich funktionieren.

ansonsten soll Reaper ab Q4 2007 für os x zu verfügung stehen.
 
Das mit Reaper freut mich sehr zu hören. Allerdings: Bei propellerheads finde ich zwar "Artist Stories", aber eben nicht die von dir betitelten..
 
wenn du auf das feld in orange klickst, geht ein popup auf, ja? dann hast du links ein menü mit dem menüpunkt 'artist stories'. da draufklicken dann erscheint die liste. wenn nicht check mal deine browsereinstellungen.
 
Nee, da geht kein Popup auf, ist das nicht das gleiche wie im Menü oben auf Articles ?
 
Echt übel, wenn man unbedingt Raps in Reason reinsteckt per NNXT oder etc.

und dann noch will, dass die Stimme von überall startet. Las dir doch einfach Cool Edit runter. Freeware [g=70]Sequencer[/g] und ab gehts.


Alternative mit Reason wäre den Beat per REcycle zu slicen /choppen (d.h. kleine Stücke zu schneiden') und dann in den Beat Stück für Stück einzusetzen.

Aber Flüssig wird die Stimme dann auch nicht laufen, weil die Teilstücke ja auch eine bestimmte Länge haben müssen u nur vom Start abgespielt werden.


ALso lieber Cool Edit
 
warum so umständlich? beat exportieren, in adobe audition oder wavelab , vocal parts setzen , fertig.. oder versteh ich was falsch ^^
 
das einzigste was du falsch verstehst ist das reaper kostenlos ist und adobe audition und wavelab nicht unter 300 eus zu bekommen sind
 
ich versteh das problem allgemein nicht.. o_O.. du willst ne bereits aufgenommene strophe oder so halt über einen beat legen..

punkt 1: [g=45]bpm[/g] müssen stimmen ^^
punkt 2: audio file (das accapella) importieren auf ne audio spur
punkt 3: die audio spur so verschieben das sie auf den beat passt..

sollte doch gehn oder? ich kenne reason nicht aber ich wäre verblüfft wenn so ein teurer [g=70]sequencer[/g] das nicht kann ^^ ich kanns sogar noch mit meinem logic 5.51

part
 
sorry....aber wenn man keine ahnung hat sollte man auch mal die finger still halten können...reason ist keine [g=17]daw[/g] nach dem muster von cubase/logic. in reason gibts keine audiospuren in dem sinne.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben