
mxmusik
- Registriert
- 17.06.08
- Beiträge
- 42
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 49
Hallo [g=79]Homerecordler[/g]!
Ich habe zu Hause unter meinem Hochbett mein Homestudio.
Das sieht ungefähr so aus:
"Raum": 2m hoch, fläche 2,3x2,5m.
Vorne Wand. Rechts Wand.
Absorber sind wie auf der skizze paltziert.
(sind porös, Holzrahmen 9cm breit, innen eine TP Acoustics Dämmmatte 5 cm in dünner Malerfolie eingepackt, und vorne stoff)
Die beiden Absorber Links und Rechts haben Rückwände.
Cloud und der hinter den Boxen (Genelec 8040) nicht.
Die Basstraps haben Schenkel von 60 cm, bestehen aus einem mit Stoff bespanntem Holzrahmen gefüllt mir je einer Packung Rockwool.
Über mir befindet sich "rechts vorne" meine 140x200 kaltschaummatratze auf einem Lattenrost aus Dachlatten. der Rest der "Decke" besteht aus Dachlatten und einer Presspanplatte.
Soviel zum aufbau! Und jetzt zu meinen Problemen:
- der Bassbereich ist nich präzise
- Höhen und hohe Mitte sind, glaube ich Überdämpft.
Wäre es als Lösung für das höhen-problem eine Idee die Breitband-Absorber zu Schlitzplattenabsorbern umzubauen?
Sprich einfach latten draufzuschrauben?
Wie würdet ihr an das Bassproblem rangehen? Habe keine Messerfahrungen und auch kein so gutes gehör um die Problemfrequenzen ausfindig zu machen.
Entschuldigt bitte wenn ich irgendwie Blöd frage oder so. Ich bin noch ein ziehmlicher Grünschnabel in Sachen Akustik.
Viele Grüße
mx
Ich habe zu Hause unter meinem Hochbett mein Homestudio.
Das sieht ungefähr so aus:
"Raum": 2m hoch, fläche 2,3x2,5m.
Vorne Wand. Rechts Wand.
Absorber sind wie auf der skizze paltziert.
(sind porös, Holzrahmen 9cm breit, innen eine TP Acoustics Dämmmatte 5 cm in dünner Malerfolie eingepackt, und vorne stoff)
Die beiden Absorber Links und Rechts haben Rückwände.
Cloud und der hinter den Boxen (Genelec 8040) nicht.
Die Basstraps haben Schenkel von 60 cm, bestehen aus einem mit Stoff bespanntem Holzrahmen gefüllt mir je einer Packung Rockwool.
Über mir befindet sich "rechts vorne" meine 140x200 kaltschaummatratze auf einem Lattenrost aus Dachlatten. der Rest der "Decke" besteht aus Dachlatten und einer Presspanplatte.
Soviel zum aufbau! Und jetzt zu meinen Problemen:
- der Bassbereich ist nich präzise
- Höhen und hohe Mitte sind, glaube ich Überdämpft.
Wäre es als Lösung für das höhen-problem eine Idee die Breitband-Absorber zu Schlitzplattenabsorbern umzubauen?
Sprich einfach latten draufzuschrauben?
Wie würdet ihr an das Bassproblem rangehen? Habe keine Messerfahrungen und auch kein so gutes gehör um die Problemfrequenzen ausfindig zu machen.
Entschuldigt bitte wenn ich irgendwie Blöd frage oder so. Ich bin noch ein ziehmlicher Grünschnabel in Sachen Akustik.
Viele Grüße
mx