absorber platzierung?

  • Ersteller MoStyle
  • Erstellt am
MoStyle

MoStyle

Registriert
27.03.07
Beiträge
514
Reaktionen
0
Punkte
1.674
hallo zusammen,
ich habe meine [g=226]monitor[/g] boxen vor einer raum ecke stehen.
also nicht direkt ca. 1 meter abstand.
jetzt ist mir nach dem bau des ersten eckabsorbers das material augegangen:(
ich frag mich jetzt in welche ecke soll ich den ersten absorber einbauen?
in die ecke hinter den monitoren, oder in eine gegenüberliegende ecke?
mein raum ist ca. 2.50 breit. und ca. 3.80 lang.
die monitore stehen an der 2.50er wand, aber halt über eck. hoffe ihr versteht wie ich das meine?!
 
MoStyle schrieb:
hallo zusammen,
ich habe meine [g=226]monitor[/g] boxen vor einer raum ecke stehen.
also nicht direkt ca. 1 meter abstand.
jetzt ist mir nach dem bau des ersten eckabsorbers das material augegangen:(
ich frag mich jetzt in welche ecke soll ich den ersten absorber einbauen?
in die ecke hinter den monitoren, oder in eine gegenüberliegende ecke?
mein raum ist ca. 2.50 breit. und ca. 3.80 lang.
die monitore stehen an der 2.50er wand, aber halt über eck. hoffe ihr versteht wie ich das meine?!

Immer in der Ecke, wo der Schalldruck der [g=349]Frequenz[/g](en), welche absorbiert werden soll(en) am größten ist.
Vermutlich in der nähe der Lautsprecher
 
ja klingt logisch, aber wo ist er jetzt größer, in der ecke hinter den monitoren, oder in den gegenüberliegenden ecken?
ich werde früher oder später eh alle vier ecken mit absorber ausstatten, die frage ist halt wo fange ich an, weil ich jetzt erst mal nur einen zur verfügung habe...
 
wie dick sind deine absorber? welchen wandabstand haben sie?

wenn sie zb 20 cm dick sind, aus dämmstoff und etwas abstand haben, dann absorbieren sie bis runter zu ca. 80-100 hz. dann machst du deine abhöre an, stellst dich in die ecken, und hörst, wo du das meiste dröhnen in den oberen bässen hast. da kommen sie dann hin.

lG f
 
ich hab sie dreieckig gebaut das sie ohne abstand direkt in die ecke können,
und ca. 20 cm. dick.
ich hab halt gehört das man einen subwoofer nicht in eine ecke stellen darf.
und weil meine monitore jetzt vor ner ecke stehen dachte ich mir das das auch eher ungünstig ist, und ich dort meinen ersten absorber platziere!?
 
ok, das ist ja richtig.

dann versuch doch, die absorber nicht ganz an die wand zu rücken - lass ein bisschen abstand.

und wie gesagt, stell dich in alle deine ecken und hör, wo es am meisten dröhnt! dahin stellst du den ersten.

lG f
 
ok das werd ich tun, aber eigentlich müsste die ecke hinter den monitoren doch am meißten "belastet" sein oder.
die ecke ist halt am nähesten an den monitoren dran, und sie ist hinter den monitoren, sie hat somit denke ich am meißten negativen einfluss auf meine akustik oder?
 
Welchen Strömungswiderstand hat der Absorber?
In welchen Frequenzbereich sollte die Absorption maximal wirksam sein?
In welcher Absorptions-Klasse sollte es mindestens wirksam sein?
Klasse I : >=80%
Klasse II : 40 -80%
Klasse III : 20-40%

Ggf. reicht der Dämmstoff allein nicht aus.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
403
MaltimMature
M
D
Antworten
13
Aufrufe
1K
deewrath
D
L
Antworten
5
Aufrufe
1K
Feierabendsegler
F
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben