H
HHausHH
- Registriert
- 20.12.05
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 14
Hallo,
ich hätte mal eine Frage bezgl. +4dBu / -10dBV Einstellungen....
Ich habe zwei M-Audio Delta 44 und eine Delta 1010LT im Einsatz.
Als Preamp nutze ich ein SM-Pro Audio 8PRE.
Nun habe ich im Control Panel der Delta Karten die Einstellungen +4dBu / Consumer. / -10dBV gefunden und diese auch schon Testweise mal geändert, eine Aufnahme gemacht und mich etwas gewundert?
Wenn die Karte(n) (ALL INPUTS) auf +4dBu eingestellt wurde, wurde die Aufnahme (wenn überhaupt) im Verhältnis zu der Einstellung Cons. ein wenig leiser?!
Wenn -10dbV eingestellt wurde, wurde die Aufnahme im Verhältnis zu der Einstellung Cons. lauter?!
Was ist denn bitte der Unterschied und was sollte ich denn "richtig" einstellen?
Als [g=17]DAW[/g] (Win XP) dient Magix Samplitude Music Studio 15 (Homerecording).
Aufgenommen wird vorzugsweise ein Schlagzeug.
An den beiden Delta 44 Karten ist ein Mischpult angeschlossen (Direct Outs des Mischpultes an die Delta 44 Eingänge).
Danke
ich hätte mal eine Frage bezgl. +4dBu / -10dBV Einstellungen....
Ich habe zwei M-Audio Delta 44 und eine Delta 1010LT im Einsatz.
Als Preamp nutze ich ein SM-Pro Audio 8PRE.
Nun habe ich im Control Panel der Delta Karten die Einstellungen +4dBu / Consumer. / -10dBV gefunden und diese auch schon Testweise mal geändert, eine Aufnahme gemacht und mich etwas gewundert?
Wenn die Karte(n) (ALL INPUTS) auf +4dBu eingestellt wurde, wurde die Aufnahme (wenn überhaupt) im Verhältnis zu der Einstellung Cons. ein wenig leiser?!
Wenn -10dbV eingestellt wurde, wurde die Aufnahme im Verhältnis zu der Einstellung Cons. lauter?!
Was ist denn bitte der Unterschied und was sollte ich denn "richtig" einstellen?
Als [g=17]DAW[/g] (Win XP) dient Magix Samplitude Music Studio 15 (Homerecording).
Aufgenommen wird vorzugsweise ein Schlagzeug.
An den beiden Delta 44 Karten ist ein Mischpult angeschlossen (Direct Outs des Mischpultes an die Delta 44 Eingänge).
Danke