44.1/48/88.2/96/192 wer ist schlimmer die Industrie oder der Konsument

alles klar, also 85db drückt mir schon etwas zu stark,
bei 80db könnte ich entspannter arbeiten,

für 85 dB brauchst du schon ne richtig gute Akustik, sonst gewinnt bei Raumproblemen potentielles Dröhnen überhand, und deine Ohren ermüden schnell.
 
pixom604 schrieb:
mein Kopf ist ca. 1 Meter von den Nahfelder entfernt
stehen 1,9m auseinander.
Die Hifis sind oben drauf,
ist sehr interessant, der [g=118]Bass[/g] und die fülle kommen von oben :)

@wolle,
hoffe Du willst mich nicht doof sterben lassen?
oder gehts um das "h" in nä"mlich? :nudelholz:

BassLineGruß
Klingt nach Phasenproblematika :)

Wobei es etwas entschärft ist, dadurch dass die Boxen übereinander stehen. Trotzdem... die Frequenzweichen und Chassis arbeiten sicher nicht alle *miteinander*... und dann gibt's ja noch das Nord-/Süd-Gefälle...
 
Hallo liebe Möchtegerntonmeister :)

85 dB bezieht sich wohl darauf, dass Rock / Pop-Platten für die Wiedergabe bei 85 dB (Teenies mögens laut) optimiert sind (Stichwort: gehörrichtige Lautstärke). Das bedeutet aber nicht, dass man sich als Mixingengineer nen Hörschaden holen muss, indem man immer bei 85 dB abhört.
 
@HP: Sorry, war ne halbe Info, habe die Grafik von dieser Seite, von deutlich darüber steht: "Zulässige wöchentliche Einwirkzeit"
 
ok, dann passts immer noch, 5 mal 8 = 40 Stundenwoche.
 
pixom604 schrieb:
hoffe Du willst mich nicht doof sterben lassen?

Du hast geschrieben das du 2 Boxenpaare gleichzeitig verwendest...

Meinst du damit das beide immer zusammen an sind/ laufen/ [g=107]Schall[/g] abstrahlen?

oder gehts um das "h" in nä"mlich?

Ich hab meine Fussnaegel schon wieder gebuegelt...
 
Hallo lieber Diplom-Amateurklugscheißer,

wir sind grade bei der Prüfung des Mixes @ Referenzpegel (85db),
also kein gerede von Dauerpegel ;)

Wolfgang, sorrey ey, son h flutsch manchmal so rein ;)
emm, ja. gleichzeitig.

Die boxen haben alle 8 Ohm und der verstärker arbeitet mit 4 Ohm.
Aber es geht bestimmt nicht um Ohm wa?

hier ma nen bildchen wie das so aussieht :)


56553_49c7a8e7993d7.jpg
 

Anhänge

  • Nahfeld.jpg
    Nahfeld.jpg
    300,6 KB · Aufrufe: 129
pixom604 schrieb:
Aber es geht bestimmt nicht um Ohm wa?

Nein.

Jede Box hat ihren eigenen Phasengang. Wenn du zwei Boxen mit ihren verschiedenen Phasen miteinander laufen laesst bekommst du zwar keinen Kammfilter aber einen sehr unruhigen, nicht linearen Klangverlauf durch teilweise Addition und Subtraktion der Frequenzen.

Erschwerend kommt noch dazu das die Boxen fuer sich keinen linearen Frequenzgang haben und das noch an verschiedenen Stellen...

Was du da hoerst (oder glaubst zu hoeren weil es noch stark von deiner Abhoerposition abhaengt) hat mit der Realitaet nichts zu tun.

Nimm entweder Eine oder die Andere aber nie beide zusammen!
 
NiCKEL schrieb:
pixom604 schrieb:
mein Kopf ist ca. 1 Meter von den Nahfelder entfernt
stehen 1,9m auseinander.
Die Hifis sind oben drauf,
ist sehr interessant, der [g=118]Bass[/g] und die fülle kommen von oben :)

@wolle,
hoffe Du willst mich nicht doof sterben lassen?
oder gehts um das "h" in nä"mlich? :nudelholz:

BassLineGruß
Klingt nach Phasenproblematika :)

Wobei es etwas entschärft ist, dadurch dass die Boxen übereinander stehen. Trotzdem... die Frequenzweichen und Chassis arbeiten sicher nicht alle *miteinander*... und dann gibt's ja noch das Nord-/Süd-Gefälle...
Ich korrigiere mich (habe gerade das Bild gesehen)... Dadurch dass die eine liegt und die andere steht, ist garnix entschärft... schon gar nicht im Nahfeld...
 
Sag mal bin ich blind, oder klebt da über der Front deines rechten [g=226]Monitors[/g] wirklich ein Papierfetzen? 8-/
 
Zum Aufbau,
ich find es hört sich gut an.
PV noch nicht gehört :p

zum Papierfetzen,
ja.. Du bist Blind ;)
sieht man doch daß das nen Indischer Stofffetzen mit Bemalung ist.

edit:
Papierfetzten, tzeee,
beleidige nicht meinen Gott :verbeug:
 
pixom604 schrieb:
Zum Aufbau,
ich find es hört sich gut an.

Jeder versaut sich seinen Sound, so gut er kann, selbst.
 
Künstlerische Freiheit nenn ich das!

Abgesehen vom Abhören, hat die PV kein einfluß auf den [g=230]Mixdown[/g].
PV anderer Verursacher kann man ja removen, right?
 
sieht man doch daß das nen Indischer Stofffetzen mit Bemalung ist.

Ja, gut, es ging mir auch garnicht drum, was genau das ist, und was druaf steht, aber hängt der ernsthaft ÜBER der Membran von deinen Monitoren? Auch wärend dem abhören? o_O
 
naja, ab 10 kHz oder so hörst du dann rechts nichts mehr.

Und außerdem verfärbt es auch die hohen Mitten...

Künstlerische Freiheit nenn ich das!

Naja, es geht ja bei Abhören nicht darum, sich seinen Abhörplatz so einzurichten, dass es am Ende möglichst gut klingt, sondern, dass man möglichst genau das Audiomaterial bewerten kann, das verarbeitet wird.
 
*Rotes Rauschen [g=43]Filter[/g]*
yeaaah :rock:

werds mal demnächst nochmal testen die Boxen einzeln zu betreiben.
denke aber in meinem fall ist die phasen verschiebung/verzerrung zu minimal,
als das sie stören würde.


ps.: :focus:
 
Ich habe Deine Anlage noch nie gehört... aber ich garantiere Dir, dass Du an Deiner Abhör-Position den negativen Auswirkungen Deiner Speakeraufstellung ausgesetzt bist... scheinbar ohne es zu merken.

Alleine schon die horizontal liegenden Boxen... [g=102]Studiomonitore[/g] - insbesondere im Nahfeld - sollten immer stehend platziert sein, so, dass die Speaker einer Box eine saubere vertikale Linie bilden, mit den Hochtönern auf Ohrhöhe (bzw. Box entsprechend geneigt). Und das hat auch einen Grund. Man sollte den [g=107]Schall[/g], der von den einzelnen Speakern einer Box abgestrahlt wird, nicht zueinander zeitverzögert aufnehmen. Am Arbeitsplatz sitzend bewegt man den Kopf (bzw. den ganzen Kerl) eher horizontal als vertikal. Sind nun die Speaker einer Box nebeneinander angeordnet, verändert sich ständig der Abstand der Ohren zu den einzelnen Speakern. Bei der kleinen Distanz an Deinem Abhörplatz müsstest Du fast schon die einzelnen Speaker raushören, je nachdem welcher davon Deinen Ohren gerade am nächsten ist... aber niemals *das Große Ganze* Klangspektrum mitbekommen, in der Form wie es möglich wäre..... Bei stehenden Monitoren kommt es zwar auch zu Laufzeitverschiebungen, aber in einem wesentlich geringeren Umfang und kann vernachlässigt werden.

Probier es aus... Mit stehenden Boxen sollte Dein Abhör-Sound wesentlich klarer werden. Insbesondere die Ortung im Stereofeld.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben