3 Gründe weshalb du keinen Low Cut einsetzen sollst

  • Ersteller Ersteller Dabey
  • Erstellt am Erstellt am
  • #181
Woher weißt Du, dass das auf diese Weise in Ozone realisiert ist?
 
  • #182
Und was ist mit DC Offset Removal?
Ganz reguläre Low-Cut-Filter-Anwendung als Teil des Masterings, in Mastering-Plugins wie iZotope Ozone verbaut.

Woher weißt Du, dass das auf diese Weise in Ozone realisiert ist?

Aber..? ein DC Offset wird doch eh bei Setzung eines Low Cuts automatisch entfernt? oder wie war das noch gleich?

oder meintest du dies mit deinem Posting, Hyp?
 
  • #183
Ich meinte Hyp, Du warst schneller und bist mit deinem Beitrag dazwischen gerutscht.
 
  • #184
wie ihr setzt Low Cuts? :contra:
 
  • #189
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und ModulationMatrix
  • #190
Woher weißt Du, dass das auf diese Weise in Ozone realisiert ist?
Ozone 8 Handbuch:
"FILTER DC OFFSET
Activates a high-pass filter with a 1 Hz cutoff frequency."

https://s3.amazonaws.com/izotopedownloads/docs/ozone8/dither/index.html

immer dran denken: Rechteckwelle mit kleiner Pulsbreite = DC Anteil.

So ein Filter braucht ja Sekunden, um einzuschwingen.

Ich kannte mal einen Mischpultbauer hier in München, der Konsolen für Rundfunk und Theater und so fort auf Kundenwunsch gebaut hatte.
Der sagte mir, das man immer mit mindestens 3 Wellenzüge rechnen muss bevor solche Schaltungen eingeschwungen sind.
 
  • #191
Woher weißt Du, dass das auf diese Weise in Ozone realisiert ist?
Ozone 8 Handbuch:
"FILTER DC OFFSET
Activates a high-pass filter with a 1 Hz cutoff frequency."

https://s3.amazonaws.com/izotopedownloads/docs/ozone8/dither/index.html

immer dran denken: Rechteckwelle mit kleiner Pulsbreite = DC Anteil.

So ein Filter braucht ja Sekunden, um einzuschwingen.

Wobei dann Minimum-Phase Filter die kürzeste Einschwingdauer bieten sollten (unter allen Filtertypen/Impulsantworten für identen Betragsfrequenzgang), afaik.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #192
Schon witzig wie die Meinungen bzgl. Lowcut auseinander gehen :smil451c778a72f62::huh::smil451c778a72f62:
 
  • #193
Da sind schon Ehen kaputt gegangen.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #194
Hehe:)
 
  • #195
Haaalt, stopp!!! noch was Lustiges gefunden... ^^
aufweckendes (und zugleich für so manchen hier vielleicht..?) erschütterndes Zitat zum Thema Low Cuts in Musikproduktionen:

"...Ich nutze ein einfaches Hochpass-Filter (aka. Low Cut) bei fast allem!
Weil abgesehen von der Bassdrum und dem Bass unter 120 bis 150 Hz in der Regel nicht viel los ist.
Und nur weil ein Instrument zu einem Mix tiefe Frequenzen beisteuert, bedeutet das noch lange nicht, dass man darauf keinen Hochpassfilter ansetzen sollte. "


Zitat: Phil Tan
(produzierte und mischte u.a. Rihanna, Katy Perry, Leona Lewis, Coldplay, Mariah Carey, Gwen Steanie, Nelly, Usher, INXS, Sex Pistols uvam.)
baem-baem-baem.png



Und jetzt: schlagt euch die Köpfe weiter ein hier.... :D


.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Model-E, muffy und eine weitere Person
  • #196
Na soll er.


... Wat für'n Weichei :)
 
  • Danke
Reaktionen: synthpark, sts, ModulationMatrix und eine weitere Person
  • #197
Übrigens ist die Domain http://www.hochpass.de anscheinend noch frei. Man könnte da ein eigenes Forum für das Thema eröffnen, wenn der Thread hier irgendwann voll ist. Dort könnte man der Sache mal richtig auf den Grund gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: synthpark, Kuno, Moiterei und 2 andere
  • #198
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Model-E
  • #199
Ja natürlich.. wir kenne alle diese luschen, tiefenarmen, subbasslastigen Profimixe, welche einem die Haare aufstellen. Hauptsache die boOmbox hüpft vom Klapptisch.
Ein jeder nehme die Referenzen welche er mag. Sein Interview mit einem Rihannasong fand ich Klasse. Feiner Typ, trotz der feigen Herangehensweise.
 
  • Danke
Reaktionen: Model-E, muffy und Moiterei

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben