24 i/o analog+digital

  • Ersteller Ersteller kob1
  • Erstellt am Erstellt am
K

kob1

Registriert
25.10.06
Beiträge
96
Reaktionen
6
Punkte
164
Hi alle!

Weiß nicht ob das eine Newbie Frage ist, aber auf jedenfall eine Kaufberatung.

Also, ich such schon lange einen 24 Track HD Rekorder (wie HD24) jedoch mit zusätzlichen digitalen outs (Adat, Madi, ...) der während der Aufnahme das Signal sowohl analog als auch digital zur Verfügung stellt.
HD24 macht das nicht, der Fostex Kollege -so wie ich das herausgelesen hab- auch nicht.

Es geht um ein Backup für Livemitschnitte. Also analog rein -> HD recorden -> digital raus -> Interface -> Computer recorden.
48/24 ausreichend.
Kosten ca 2k, wär schön wenns nicht recht viel mehr ist.

Gr.
 
Es geht um ein Backup für Livemitschnitte. Also analog rein -> HD recorden -> digital raus -> Interface -> Computer recorden.

Warum brauchst du dann die analogen Ausgänge zusätzlich? Genau das schafft doch das Alesis auch...
 
der während der Aufnahme das Signal sowohl analog als auch digital zur Verfügung stellt.

Also analog rein -> HD recorden -> digital raus -> Interface -> Computer recorden.

Das widerspricht sich. Laut dem Beispiel bräuchtest Du es nur digital.

Bei meinem 8-Kanal-Fostex D-108 funktioniert das übrigens - ich benutze es manchmal als Wandler - einfach scharfschalten und Record/Pause drücken.

Der Sinn des Vorhabens erschiesst sich mir trotzdem nicht.

Alles hängt von einem System ab (dem HD-Recorder). Sowohl die Sicherheit (falls es ein Backup sein soll) als auch die Qualität. Warum dann nicht nachträglich die Dateien vom HD-Recorder in den Rechner transportieren? (SCSI oder ADAT)

Was ist die Zielsetzung der Doppelaufnahme?

Clemens
 
Analoge und digitale outs gleichzeitig bieten einige Vorteile
-) Daisy Chain mit zusätzlichem HD24 + Interface für vollständige Redundanz
-) Verwendung als Splitter
-) Wandler mit Rec Funktion
-) ...

Was ist die Zielsetzung der Doppelaufnahme?
Eine Doppelaufnahme simuliert ein Raid1.

Ich finde meinen Wunsch jetzt nich so abwegig.

Was den FOSTEX D2424 betrifft find ich kein Manual, nur einer Featureauflistung die erahnen lässt dass entweder Recorden oder AD möglich ist.

Gr.
 
-) Daisy Chain mit zusätzlichem HD24 + Interface für vollständige Redundanz

Dann willst du also 3x aufzeichnen? :kratzamkinn:
Sicherheitsdenken in allen Ehren, aber man kanns auch übertreiben? ;)

-) Verwendung als Splitter

Ich würd das HD24 sicherheitshalber nicht als Splitter einsetzen. Dazu wär wohl eine Patchbay geeigneter; sind ja eh alles Linesignale -> also Patchbay.

-) Wandler mit Rec Funktion

Das geht ja ohnehin.
 
für vollständige Redundanz

Weisst Du eigentlich, was Redundanz bedeutet? lat. redundare „überlaufen“, „im Überfluss vorhanden sein“ (Zitat Wiki)


Eine Doppelaufnahme simuliert ein Raid1.

NEIN!
Ein Raid1 funktioniert auch, wenn eine Platte ausfällt. Wenn bei Dir eine Platte (=HD-Recorder) ausfällt, nutzt der andere auch nix mehr, weil die Signalweiterleitung unterbrochen ist.

Also Analog splitten und zweimal aufnehmen macht für mehr Sicherheit Sinn, aber Dein Konzept nicht.

Clemens
 
Ja, mit AD Wandler.

Weisst Du eigentlich, was Redundanz bedeutet? lat. redundare „überlaufen“, „im Überfluss vorhanden sein“ (Zitat Wiki)
Danke für die Lateinnachhilfe, is mir aber wurst.
Jedoch:
Dann willst du also 3x aufzeichnen?
-> Überfluss, also gar nicht so daneben.

DOCH, weil wenn der Rekorder abkackt nutz mir raid1 auch nix, wenn die HD flöten geht erwarte ich von dem Gerät dass es trotzdem weiter ausgibt.
Platte (=HD-Recorder)
Platte ist nicht gleich Rekorder. HD ist auch nicht Computer (oder wo halt das Raid verbaut ist)

Ich schließe aus den Antworten dass ein solches Teil euch also nicht bekannt ist.

Gr.
 
Also 3x ist echt Overkill, da ist ja die Chance größer, dass dir bei der Verkabelung was passiert als dass dir 2 Geräte einmal gleichzeitig eingehen...

Wenn du auf Nr. Sicher gehen willst, nimm einfach 2 HD24 und eine Patchbay oder 3 8x-Wandler inkl 1x HD24 und 1x PC.
Wenn dir halbsicher reicht, digital raus aus den HD24 und rein in den PC.
 
Wenn dir halbsicher reicht, digital raus aus den HD24 und rein in den PC.

Genau das geht nicht. Das war der eigentliche Grund für den Fred. Der HD24 kann das nicht während der Aufnahme. Ich such einen Rekorder der das kann.

Es würd mir ja schon reichen wenn man sich für entweder oder (analog od. digital) entscheiden kann.

Zur Zeit hab ich gar kein Backup außer Mitschnitt von Summe. Wenn man zumindst gleichzeitig auf PC mitscheiden könnt wär mir einfach leichter.

an clemensvill: ich hab 2 Fostex D-108. Schon mal 16 Kanäle gemacht und versucht 2 zu syncen (via Midi)?? Viel Spaß... und va: find mal ne Platte für den.

Gr.
 
Genau das geht nicht. Das war der eigentliche Grund für den Fred. Der HD24 kann das nicht während der Aufnahme. Ich such einen Rekorder der das kann.

Ab dem Moment in dem man Aufnahmebereitschaft aktiviert wandelt der doch permanent? :kratzamkinn:
 
Also laut Manual hat er Adat ins um digital aufzunehmen und Adat outs um digital wiederzugeben. Er unterstützt kein Digital Through und deaktiviert den Adat out beim Recorden.
Leider is er nicht so schlau, dass er wenn KEIN digitales Signal an den Eingängen liegt, die Ausgänge freischaltet.
Ich möchte Recorden und ein Signal am Adat out gleichzeitig. Das muss doch gehn, denk ich mal. Jedes Billigdigitalpultgibt simultan versch. Signale aus.

Gr.
 
und deaktiviert den Adat out beim Recorden.

Ok, wenn du das sagst; ich muss gestehen, ich habs nie ausprobiert während der Aufnahme die digitalen i/os zu verwenden, aber (aber, aber, aber, aber, aber):

Ich möchte Recorden und ein Signal am Adat out gleichzeitig.

Wo ist die Ausfallssicherheit?
Gehen wir davon aus, du findest ein Gerät das gleichzeitig die ADAT outs bedient.

Wenn das komplett crasht (meine HD24 haben sich über Jahre hinweg gut benommen und das vermieden ;) ), dann ist auch deine Backaufnahme zu Ende.
Das wollte dir clemensvill schon näher bringen...
 

Neue Antworten


Zurück
Oben