200 Euro und einer zu viel

  • Ersteller florida
  • Erstellt am
von roman1 an 02.10.2005 13:57

bei einem softsynth für 200 euro kann man von ausgehen, dass es weiter entwickelt wird von version 1 auf v2 auf v3..usw (siehe Albino, VirsynTera)
Ich glaube ehr man bezahlt kräftig für den Namen RobPapen, dass nette GUI und die Presets. Aber jeder so wie er meint...
 
interessante diskussion , da ich mich zur zeit auch über [g=89]VSTi[/g] schlau mache , da ich bisher nur die legacy collection von korg besitze und paar freesynths bzw freevsti

aber interessieren tut mich der hier http://www.gmediamusic.com/gforce/minimonsta/minimonsta.html

hat jmd schon damit erfahrungen gemacht ?wie is die bedienbarkeit bzw wie druckvoll sind die sounds vom [g=89]VSTi[/g] ? sounddemos klingen ganz gut und steh halt auf den minimoog sound

mfg beef
 
Den Vanguard kenne ich von einem Freund, und den finde ich persönlich alles außer toll!

wärst du jetz n rocker hätteste wohl recht.

aber bei techno, DnB, trance und electro überhaupt biste mitm vanguard sicher gut beraten.

OK, der klingt etwas dünn, aber durch ne vernünftige Effektkette gejagt, kann der sicher einiges. Ich weiß wovon ich rede.
 
von BeefCake an 02.10.2005 18:29

aber interessieren tut mich der hier http://www.gmediamusic.com/gforce/minimonsta/minimonsta.html

hat jmd schon damit erfahrungen gemacht ?wie is die bedienbarkeit bzw wie druckvoll sind die sounds vom [g=89]VSTi[/g] ? sounddemos klingen ganz gut und steh halt auf den minimoog sound
Ne Minimoog Kopie ist es vorallem optisch. Klanglich sollte man keinen analogen Moog Sound erwarten, dann ist dass auch ein nettes [g=89]VSTi[/g].

Wenn Du auf Vintage Emulationen stehst, dann probier evtl. mal ImpOSCar und TimewARP 2600...

Daniel
 
hi daniel b

also is der minimonsta nich zu emphelen ?

ich teste ma deine beiden synthis ... hast du damit erfahrungen gemacht ? vor allem geht es mir auch um die bedienbarkeit , da ich mich mit synthis noch net gut auskenne und kein großer schrauber bin , was sich aber noch ändern wird, da ich mir noch literatur zum thema holen möchte, also wie synthis aufgebaut sind und wie sie funzen

aber back zum thema... kannst du etwas über die VSTis berichten ? wie is die cpu-auslastung ? weil bei der legacy collection is sie sehr hoch und wenn ich dann noch mit effekten arbeite , dann hab ich nach 3 integrierten synths+effekte schon 70% auslastung und das bei 1.9 ghz (333 FSB) , hoffe auf antwort

mfg Beef


edit : will gerne elektro machen , so in die richtung moonbootica , tiefschwarz , halt mit richtig bösen synthis (meist derbe Basssounds, wie z.b. der [g=118]Bass[/g] von Benassi ) , also schöne kräftige sounds

edit : hab mir auch ma die NATIVE INSTRUMENTS
"Electronic Instruments 2XT" angeschaut und find ich eigentlich auch ganz geil, weil gleich drummachines mit drin sind usw , synthis klingen auch net schlecht, wie findet ihr die collection ?
 
@BeefCake
Hast du dir schon mal Reason angeschaut? Das ist zwar kein [g=77]VST[/g], aber damit ist z. B. der Basssound (3 s :D ) von Benassi gut hinzukriegen. (Such mal im Forum danach). Und sonst sind fette Bässe auch gut hinzukriegen, wenn du z. B. ein paar Instanzen vom Subtractor miteinander kombinierst.
 
also is der minimonsta nich zu emphelen ?

wenn es um basssound geht, kommt kein ander Softsynth an Minimonster ran.....teste das demo......bei der voll version sind 1200 presets bei...

Gruss
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
10K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben