Mikrofon für Sprache bis etwa 200 Euro gesucht.

  • Ersteller malhoeren
  • Erstellt am
Ich war auch gerade ein wenig verwundert. Zumal im allerersten Posting was von einem "dynamischen Neumann" stand, also kann es sich nur um ein BCM 705 handeln. Da frage ich mich, warum er dann was anderes in einer viel niedrigeren Klasse gesucht hat.
Steht auch irgendwo, einfach aus Experimentiertfreude.
Worum geht es mir? Bei neuem Equipment bekomme ich oft einen Motivationsschub. Ich habe auch Lust am probieren, will neues kennenlernen. Ich besitze ein dynamisches Neumann. Verbessern will ich mich nicht, wie erwähnt.

Besser spät als nie.
Genau, darum ja ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey komplett aus Metall!


Sogar sowas wird gefälscht? Meine Güte...
"Orignal" Eumann! (Ja, ohne "N" ...) "Zufällig" sogar auch noch die selbe Adresse wie Neumann:
Ich hab jetzt die Domain doch raus genommen, ich möchte dafür keine Werbung machen.
Es gibt offenbar Fälschungen des BCM705, der Nachbau sieht auf den Fotos gut verarbeitet aus, ich bin sicher, dass wird von der Realität abweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.. ich schlage mal ein Lewitt Ray vor, gebraucht auch um 200 Euro - vielleicht leicht über dem angestrebtem Budget, dafür aber auch mit viel Technik ausgestattet
 
.. ich schlage mal ein Lewitt Ray vor, gebraucht auch um 200 Euro - vielleicht leicht über dem angestrebtem Budget, dafür aber auch mit viel Technik ausgestattet
Danke für den Vorschlag. Leider kann ich den Eingangstext nicht mehr überarbeiten, im Laufe der Diskussion hab ich geschrieben, dass ich tatsächlich damals wieder auf mein SM58 gekommen bin. 200 € gebraucht ist mir zu viel für ein "Rumspielmikro". Ich hab ein Neumann BCM 705, und da der Raum leicht hallig ist, ist das schon passend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor weitere Vorschläge kommen, der TE hat doch schon längst kundgegeben dass er als Rumspielmikro das SM58 genommen hat.
Das sind doch jetzt weitere Kaufvorschläge absurd.

Zumal das ein 9 Jahre alter Thread ist, bei dem sich der TE jetzt erinnern konnte, und nochmal mit Verzug sich bedankte.

Das Thema ist doch durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach wo. Kein Thema ist jemals komplett und vollständig durch. Schon deshalb nicht, weil man sich bei Mikrofonfragen sowieso ständig und immer wieder schwungvoll im Kreis dreht, nur mit dem kleinen teuflischen Detail, dass die preislichen Ligen permanent steigen. Man sollte eben nur keinen Drehwurm bekommen. Aber ich fand es auch bemerkenswert, dass es hier nach neun Jahren noch mal weiterging... :)

Matthias
 
Absolut! Mir ist immer noch ganz schwindelig. Wie in einer Zentrifuge.

(na gut, da würden einem dann auch die Eingeweide rausquillen)
 
Ich wollte als erfahrener Hörer und Tippgeber immer mal zwischendrin nicht mehr antworten, aber es war wie eine Sucht, ich musste, es ging nicht anders 🤣

Übrigens ist nicht nur das Hauptmikro bei Dir gefunden, sondern auch Dein Avatar sieht besser aus denn je.
UM92.1s auf hellblauen/hellblaugrauen Hintergrund, Top!
 
Also ich würde ja dem Threadersteller ein SM58 empfehlen. :lalala:
 
sorry, wurde mir als neuer Beitrag angezeigt, habe das Datum des Erstellers nicht gelesen
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
LRR
  • Artikel
Testberichte Heil-Mikrofone
Antworten
14
Aufrufe
40K
LRR
LRR

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben