200 Euro und einer zu viel

  • Ersteller florida
  • Erstellt am
florida

florida

Registriert
10.09.03
Beiträge
1.357
Reaktionen
6
Punkte
1.654
Hi,

ich hab 200 zusammen und schwanke zwischen 2 VSTis..

[p=244]LinPlug Albino 2[/p] oder
Native Instruments Pro 53
???

Mein Musikstil ist Electro,DnB,Techno,Trance...
hauptsächlich will ich Leads und Bässe aus dem Synth rausholen.
Welcher der beiden eignet sich eurer Meinung nach besser für mein Vorhaben?

Hoffe auf ein paar Tips...

Gruß :)
 
Es gibt doch Demos, wenn ich mich nicht täusche, oder?
Zieh die dir mal und probier mal aus.

Beide [g=89]VSTi[/g]´s sind imho sehr gut, gehören mit zum besten was es auf dem Markt gibt. Ich find beide auch recht einfach zu bedienen, wobei beim Pro53 unzählige Presets dabei sind.

Für den Albino findet man im Netz auch sehr nette Librarys...

Beide Synths sind für dein Vorhaben eigentlich wie geschaffen, wobei der Albino aber auch sehr schöne Pad´s hat. Der Pro 53 natürlich auch, aber die Pads gefallen mir beim Albino besser. Geschmackssache eben.

Gruß, Bodo
 
für 200€ :eek: :D :idea:

..also ich finde der Albino kann alles recht passabel, aber nichts irgendwie richtig gut..ist eben ein typischer Allrounder, insofern sicher keine schlechte Wahl..der Grundklang ist aber schon recht dünn

der Pro53 hat einen sehr speziellen Klangcharakter und ist weniger vielseitig, wobei mir die FX-Sounds am besten gefallen haben....

..ich würde mir für 200 bzw. 189 Reaktor Session holen..bei den 31 Plugins ist für jeden Geschmack etwas dabei, klanglich liegen die meisten in der [g=77]VST[/g]-Oberliga ..Nachteil ist der recht hohe Ressourcenverbrauch und das nervige Userinterface

Gruß

tkay
 
Definitiv albino wenn der Klang gef#llt, ca. 1250 presets, unendlich viele möglichkeiten, klingt besser in meinen Ohren! :) Demoe saugen und selber enstcheide wäre aber wohl die beste Alternative...

Frank
 
ich würde den pro-53 bevorzugen,gefällt mir vom klangcharakter weitaus besser.außerdem habe ich ihn so richtig ins herz geschlossen,war so ziemlich der erste soft-synth den ich hatte.

wenn ich mir allerdings so deine sound-richtung betrachte,dürfte der albino für dich wohl die bessere wahl sein...
 
wenn pro-53, dann über ebay. Geht für 50-60 EUR weg und kann umregistriert werden. Neu würde ich mir den nicht kaufen.

Gruß Rainer
 
Hi florida!

Erinnerst du dich noch an neulich (hört sich schwul an, ist aber so? Du hast mir ein Tipp für Pro-53 gegeben und jetzt gebe ich dir einen Tipp: DU NIMMST PRO-53 !!! Weil es genau in dießen von dir beschriebenen Ecken also sprich: Bässe, Leads für Trance sau, sau, saugeil ist! Ich kenne das andere [g=8]Plugin[/g] nicht aber ich würde keine [g=342]Sekunde[/g] zögern Pro-53 zu nehmen! Bin heute noch Glücklich damit und vor allem hab ich es damals auf e-bay (zwar Pro-52 aber da gibt's ein kostenloses Update auf 53!!!) für 60€ bekommen! Mein Tipp auf jeden Fall Pro-53 oder wie gesagt Pro-52 mit Update...

...der Prophet-5 sieht auch als Pro-53 sexy aus ;) ...

EDIT: ups..sorry...wollt nix nachplappern Reiner! Echt! :eek:
 
Puhh das ist nicht einfach, denn für diese Musikrichtungen würde ich nämlich keines der Plugs wählen - die gehören woanders rein als in den Rechner...
 
Hi,

erst mal ein großes THX an alle! :bigup:

hab mir die Demos gezogen, wieso ich da nicht früher drauf gekommen bin weiß der Geier :nonono:

Und irgendwie gefallen sie mir beide, aber für das was ich suche keiner so richtig :)

Da schau ich mich nochmal auf dem überfüllten markt der [g=89]VSTi[/g]´s um, jetzt wo ich dran denke das man sogar Demos saugen kann :eek: :p

na gut, soviel von mir

Duty calls

Gruß
Florian
 
viel Spaß beim Stöbern :)
 
@florida:

Wäre cool wenn du hier dann mal von deiner Expedition in den [g=89]VSTi[/g]-Dschungel berichten würdest :D
Mich interessiert haargenau dieses Thema auch, will mich zur Zeit aber mehr mit Musikmachen beschäftigen als rumzustöbern.

@Nemesis:
Und was würdest du vorschlagen?
 
check doch einfach mal den vanguard an,der ist billig und könnte für dein musikalisches vorhaben weitaus besser geeignet sein.
 
@commanderz:

Ja das kann ich gerne machen. Dazu soll allerdings gesagt sein, dass ich kein großer Freund von Emulationen bin, und der Pro 53 eigentlich eine ausnahme darstellt...Daher ist der Kreis der in Frage kommenden [g=89]VSTi[/g]´s nicht sehr groß ;)

Den Vanguard kenne ich von einem Freund, und den finde ich persönlich alles außer toll!

Reaktor Session hört sich sehr interessant an, vor allem zu dem Preis!
Ebenso Electronic Instruments 2 XT!

Okay ich halte euch auf dem laufenden ;)

gruß
Florian
 
von florida an 26.09.2005 18:49

ich hab 200 zusammen und schwanke zwischen 2 VSTis..

[p=244]LinPlug Albino 2[/p] oder
Native Instruments Pro 53
???

Mein Musikstil ist Electro,DnB,Techno,Trance...
hauptsächlich will ich Leads und Bässe aus dem Synth rausholen.
Welcher der beiden eignet sich eurer Meinung nach besser für mein Vorhaben?

Hoffe auf ein paar Tips...
Die Frage ist eigentlich absolut unsinnig, weil im Grunde nur Du selbst sie beantworten kannst. :)

Aber wenn Du schon fragst, ich würd den ImpOSCar nehmen... ;-)
 
vllt findest du diese antwort jetzt wenig konstruktiv, aber wie wärs mit freeware.
 
Blue klingt nachdem zu urteilen was ich gehört habe nicht besser oder schlechter wie andere Synths von ConcreteFX. Interessant ist nur der Preisunterschied... ;-)
 
Blue klingt nachdem zu urteilen was ich gehört habe nicht besser oder schlechter wie andere Synths von ConcreteFX. Interessant ist nur der Preisunterschied... ;-)

bei einem softsynth für 200 euro kann man von ausgehen, dass es weiter entwickelt wird von version 1 auf v2 auf v3..usw (siehe Albino, VirsynTera)...und wenn du 50 euro synth kaufts gibt bestenfalls ein bugbeseitigung update.....daher kommen auch die preis unterschiede:)

Also entweder man kauft zukunftorientiert ein (was auf "den ersten blick" mehr kostet)...oder holt sich jeden monat einen 50 euro softsynth...weil der erste schon nach wochen veraltet ist.



Gruss.
 
Für Leadsounds kann ich nur den [p=249]refx Vanguard[/p] empfehlen
und für Bässe den Rainbow Synth von Big Tick, da kommt wirlich Druck raus.

Hab Sie beide gekauft und weis wovon ich rede.

([p=488]Spectrasonics Trilogy[/p] - Total [g=118]Bass[/g] Module) kann ich Dir auch noch empfehlen!!!
Kuckst Du bei Spectrasonics.net

<b>Aber am besten ist Du sparst noch bissel und Kaufst Dir den Virus TI</b> ;)

Der hat 80 Stimmen, 32 Fach Multimode, über 90 Effekte, 9 Oscillatoren pro Stimme!!! 6 Einzelausgänge und von Leads über Flächen bis hin zu Bässen alles.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
10K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben