2 RME HDSP 9652 Kaskadieren...aber wie?

  • Ersteller JanMoser
  • Erstellt am
J

JanMoser

Registriert
05.11.07
Beiträge
442
Reaktionen
0
Punkte
490
Hallo zusammen,


ich habe folgendes Problem:

ich hab in meinem Rechner 2 RME HDSP9652 installiert..
Treiber ist soweit auch alles OK...im [g=539]Cubase[/g] erkennt er alle 52 Inputs problemlos...

jedoch hab ich noch folgende Probleme:


1.) ich möchte die eine Karte als Global Sync für die andere verwenden...kann der Treiber das nicht irgendwie intern ohne dass ich sie via BNC verkable, bzw. einen [g=131]ADAT[/g] Synch konfiguriere?

2.) ich kann im Mixer immer nur eine Karte aufs Mal konfigurieren..ich möchte jedoch im Mixer und der Matrix beide Karten als ein Interface haben...geht das mit den RME Tools überhaupt? ich möchte die 24 Eingänge der 2.Karte auf 2 Ausgänge der 1.Karte leiten (da ich die 48 Ins brauche, jedoch nur 2 Outs auf die Monitore)....das Ganze sollte doch irgendwie ebenfalls Softwaremässig gehen, ohne dass ich die 1. und 2. Karte ausserhalb verkablen muss oder?


Hat da jemand von euch Erfahrung damit?


ich weiss dass ich das outboardmässig (also z.b. mit BNC Kabeln für Sync und [g=126]SPDIF[/g] OUT bzw. IN auf den Karten ) lösen könnte, aber ich möchte eigentlich die beiden Karten als ein Gerät benutzen können...


vielen Dank für eure Tipps..
 
1. du MUSST beide karten über [g=151]wordclock[/g], spfid, oder [g=131]adat[/g] untereinander syncen. ...dann eine auf master, die andere auf sync stellen.... ich würde
word clock empfehlen....ist aber doch kein problem oder? brauchst du ein kurzes bnc kabel....

2. geht glaub ich nicht. beide karten werden immer gesondert behandelt.
(ausser im SX, da werden halt alle In/Outs zusammen aufgelistet...)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben