Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe Musiker und Soundtrack-Freunde,
nach meinem Einstand im Februar gehts nun weiter mit Filmmusik. Und zwar in epischen Ausmaßen. Ich wollte mal austesten, was so geht, also volle Möhre Tutti mit Chor und allem Pipapo, zumindest im Klimax des Stücks. Meine Anschaffung aus dem letzten...
"The Orchestra Complete 3" kombiniert die bewährten Orchestrierungsfunktionen, die "The Orchestra" unter Komponisten bekannt gemacht haben, mit neuen Artikulationen und wirkungsvollen neuen Funktionen.
"The Orchestra Complete 3" enthält alle drei verfügbaren "The Orchestra"-Erweiterungen und...
Hallo,
wir möchten uns für die Unterstützung, die Kritik, das Lob aber auch den Tadel bei allen hier bedanken! Auch wenn einige Wenige meinen, wir würden all die Kritik und Hilfe ignorieren, dem ist nicht so! Selbst wenn wir schon mehrere Jahre im Geschäft sind, haben wir eine Menge für uns...
Hallo miteinander,
ein paar Freunde aus Wien haben einen kleinen Star-Wars-inspirierten Fanfilm produziert. Das ganze ist zwar ziemlich dialogarm, dafür aber sehr Martial-Arts-lastig... (Sind alles passionierte Fechter.) Na ja, da Johnny für Star Wars leider nicht mehr zu haben ist, musste ich...
Nordische Klänge sind im Trend - zu hören in zahlreichen Filmen und Serien der letzten Jahre. Klar, dass sich auch Sample-Library-Entwickler diese Strömung nicht entgehen lassen, und so ist das Thema dieser Library nicht ein bestimmtes Instrument oder das Orchester an sich, sondern ein...
Mit "The Orchestra", "The Orchestra Complete" und "TO - Strings of Winter" wurde eine neue und einfache Herangehensweise an orchestrale Komposition ermöglicht. Die spielerisch einfache Art sowohl Ensemble-Skizzen mit minimalem Aufwand zu erstellen, als auch komplexe orchestrale Arrangements im...
Nachdem das BBC SYMPHONY ORCHESTRA Ende letzten Jahres in Zusammenarbeit mit den BBC Studios veröffentlicht wurde, stellt Spitfire Audio nun BBC SYMPHONY ORCHESTRA DISCOVER vor. Das benutzerfreundliche Plugin ermöglicht die Nutzung des BBC Symphonie Orchesters mit 35 Instrumenten als...
"TO Strings of Winter" ist ein eigenständiges Instrument und eine revolutionäre Kontakt Player Library auf Basis der bahnbrechenden und eigens für "The Orchestra" entwickelten Ensemble Engine, mit der Sie Ihre Ideen schnell und einfach in Musik verwandeln können. Das Komplettpaket "The Orchestra...
Iconica ist eine Orchester Library von Steinberg, die das Komponieren ausdrucksstarker symphonischer Musik besonders einfach macht und Orchesterinstrumente für jeden Musikstil bereithält.
Iconica Sections & Players beinhaltet alle Einzelinstrumente und Instrumentengruppen eines...
Der bulgarische Sample-Library-Hersteller Strezov Sampling stellt sich immer neuen Herausforderungen. Die letzten drei von uns getesteten Chor-Libraries Wotan, Freyja und Arva überzeugten uns restlos und setzten hohe Erwartungen für alles, was kommt. Nun veröffentlicht Strezov Sampling zum...
Native Instruments Symphony Series bekommt nach Woodwind, Brass und Strings nun ihren vierten Teil - Symphony Series Percussion. Dieses Mal wurde die Library in Zusammenarbeit mit Sonuscore entwickelt und soll mithilfe von Kontakt für eine große Auswahl authentischer Percussionklänge sorgen...
Mit dem Orchestral Production Tutorial-Video bietet audio-workshop die wohl vollständigste Videoschulung für diesen Bereich.
In über elf Stunden Material zeigt Musiker und Komponist Achim Brochhausen detailliert die Vorgehensweise bei einer orchestralen Musikproduktion im Rechner. Dabei...
Orchester-Libraries gibt es mittlerweile viele und in ausreichender Qualität. Doch bei schnellen Läufen können zwei Dinge passieren: man bekommt Krämpfe oder es klingt unrealistisch. Diese Lücke schließt Orchestral String Runs von Hendrik Schwarzer.
An die Startposition
Als Host fungiert...
ETHNO WORLD 5 PROFESSIONAL & VOICES soll jetzt mehr als 240 professionell aufgenommene, ethnische Instrumente und Stimmen in den Kategorien „Bowed Instruments“, „Stringed Instruments“, „Woodwind & Brass“, „Key Instruments“, „Bell Type Instruments“, „Metal Type Instruments“, „World Drums“, „World...
Manchmal ist weniger mehr? Total Blödsinn. ProjectSam hilft einem, in die Vollen zu gehen und schnell Größe und dicke Hose produzieren zu können.
Dieses Produkt ist nicht komplett neu, sondern eine Zusammenstellung und Optimierung folgender Librarys:
SAM Horns
SAM Trombones
SAM Trumpets...
Mit den Appassionata Strings bietet die Vienna Symphonic Library ein virtuelles Instrument mit den ganz großen Streichersektionen an, wie wir sie von Orchestern der Spätromantik, vielen Musikproduktionen und natürlich von Hollywood her kennen. Schon der Name verspricht leidenschaftlichen Klang...
Nachdem der Symphonic Cube vollendet und die Special Edition als dessen Quintessenz verfügbar war, wandte VSL sich nicht nur neuen Instrumenten und Chor, sondern auch neuen Vertriebswegen zu. Zum Jahreswechsel präsentierte VSL die ersten neuen Download-Produkte, von denen der Upright Bass und...
Die Vienna Symphonic Library umweht schon ein Hauch Legende. Da ein komplettes VSL-Orchester wegen der extremen technischen Anforderungen und des hohen Preises im Homerecording-Bereich selten anzutreffen ist, sorgte die Ankündigung einer erschwinglichen Special Edition für entsprechende...
Exklusiv für Premium Member:
Teil 1: Arbeitsspeicheroptimierung und das Kicken überflüssiger Services
In dieser neuen Workshop-Reihe für Premium-Mitglieder geht es mal ausnahmsweise NICHT um Musik, bzw. nur indirekt. Bei „Windows – tiefergelegt“ soll es, wie man sich wohl schon denken kann...
Exklusiv für Premium Member:
Voraussetzung für ein „richtiges“ Abhören ist nicht nur ein möglichst linearer Lautsprecher, sondern auch eine korrekte Abhörposition und eine angepasste Raumakustik. Da im Homerecording-Studio die Räumlichkeiten meist schon festgelegt sind, ist eine optimale...