Ich hatte diesen Song hier vor knapp zwei Jahren schon einmal vorgestellt. Jetzt habe ich ihn (im Wesentlichen mit dem zwischenzeitig erworbenen Console 1 System) noch einmal nachgemischt, - und das Ergebnis ist so gut geworden, dass ich es zum Vergleich noch einmal posten möchte.
What´s Going On (...in this land)
Early in the morning
and all the night before
some vagabonds arrived
and were knocking at my door
My mama still said "let them in"
my brother still said "no"
My daddy´s allmost drunken
and my money´s - allmost gone
Hey, what´s going on
in this land
something is happening,
I can´t understand
…
Once I asked a preacher ,
what was right to do,
he said:
"Be yourself and go your way,
and god might be with you"
The buisnessmen drink whiskey,
and the fine men like good wine
but I miss the smoke in my old pub,
where we had
some good times…
Hey what´s going on
…
@popsnap - Da verweise ich auch auf meine Antwort zum letzten Mal: Das Interessante an dieser Komposition ist die Verschiebung zwischen Refrain und Strophe (2 Halbtonschritte) dadurch bekommt der Endakkord des Refrains eine neue Bedeutung als Anfangsakkord des Licks / der Strophe. Daher bin ich schon etwas stolz auf diese Komposition. Die Schlichtheit des Grundthemas zusammen mit dieser musikalisch ungewöhnlichen und interessanten Verschiebung könnte man ja direkt auf den Inhalt interpretieren: Ein einfacher Junge wird mit komplexen Änderungen der Welt konfrontiert. - Aber ich will´s jetzt auch nicht übertreiben...
@Frankie: Stimmt, ein paar S-Laute sind mir über die neuen Kopfhörer (und im Autoradiotest) auch aufgefallen. Bei meinen Vorbildern (z.B. John Hiatt) ist der Gesang auch deutlich vorne, aber mit den sehr hohen Frequenzen gehen die auf der Stimme trotzdem sparsamer um. Ich muss mal rauskriegen, wie die das genau machen. - Ich bin kein Drummer aber wollte das Schlagzeug für dieses Song grundlegend selbst einspielen (und dann mit MIDI verbessern). Ein richtiger Drummer würde da bestimmt noch mehr draus machen.
Das Arbeiten mit Console 1 ist übrigens sehr mischpultähnlich und intuitiv, und ich kann zudem mit Hilfe langer USB-Kabel ungestört vom Computer in den Nachbarraum gehen, der eine viel bessere Akustik besitzt und in dem die Abhöre einen Subwoofer hat. Das erleichtert das Arbeiten ungemein, zumal die Bedienteile ja nicht viel Platz wegnehmen und somit der Raumakustik wenig schaden. Außerdem fällt es mir leichter, mich ausschließlich auf den Klang zu konzentrieren, wenn ich nicht gleichzeitig auf einen Computermonitor schaue. Davon hat diese Version auch - für meine Begriffe - erheblich profitiert.
What´s Going On (...in this land)
Early in the morning
and all the night before
some vagabonds arrived
and were knocking at my door
My mama still said "let them in"
my brother still said "no"
My daddy´s allmost drunken
and my money´s - allmost gone
Hey, what´s going on
in this land
something is happening,
I can´t understand
…
Once I asked a preacher ,
what was right to do,
he said:
"Be yourself and go your way,
and god might be with you"
The buisnessmen drink whiskey,
and the fine men like good wine
but I miss the smoke in my old pub,
where we had
some good times…
Hey what´s going on
…
@popsnap - Da verweise ich auch auf meine Antwort zum letzten Mal: Das Interessante an dieser Komposition ist die Verschiebung zwischen Refrain und Strophe (2 Halbtonschritte) dadurch bekommt der Endakkord des Refrains eine neue Bedeutung als Anfangsakkord des Licks / der Strophe. Daher bin ich schon etwas stolz auf diese Komposition. Die Schlichtheit des Grundthemas zusammen mit dieser musikalisch ungewöhnlichen und interessanten Verschiebung könnte man ja direkt auf den Inhalt interpretieren: Ein einfacher Junge wird mit komplexen Änderungen der Welt konfrontiert. - Aber ich will´s jetzt auch nicht übertreiben...

@Frankie: Stimmt, ein paar S-Laute sind mir über die neuen Kopfhörer (und im Autoradiotest) auch aufgefallen. Bei meinen Vorbildern (z.B. John Hiatt) ist der Gesang auch deutlich vorne, aber mit den sehr hohen Frequenzen gehen die auf der Stimme trotzdem sparsamer um. Ich muss mal rauskriegen, wie die das genau machen. - Ich bin kein Drummer aber wollte das Schlagzeug für dieses Song grundlegend selbst einspielen (und dann mit MIDI verbessern). Ein richtiger Drummer würde da bestimmt noch mehr draus machen.
Das Arbeiten mit Console 1 ist übrigens sehr mischpultähnlich und intuitiv, und ich kann zudem mit Hilfe langer USB-Kabel ungestört vom Computer in den Nachbarraum gehen, der eine viel bessere Akustik besitzt und in dem die Abhöre einen Subwoofer hat. Das erleichtert das Arbeiten ungemein, zumal die Bedienteile ja nicht viel Platz wegnehmen und somit der Raumakustik wenig schaden. Außerdem fällt es mir leichter, mich ausschließlich auf den Klang zu konzentrieren, wenn ich nicht gleichzeitig auf einen Computermonitor schaue. Davon hat diese Version auch - für meine Begriffe - erheblich profitiert.