Hallo Leute,
ich möchte Euch hier meine finale Vertonung eines Textes von Jörg Dahlbeck hier auch als Mama Muuht bekannt, vorstellen. Der Jörg hat den Text im Juni 2015 im Songtexte Forum vorgestellt. Mich hat der Text schon damals angesprochen, jedoch wie so oft hatte ich eine andere Meinung zur Interpretation. Für mich hat der Text eine "dunklere" Ebene auf der ich mich musikalisch angesprochen fühlte. Ganz im Gegensatz zu anderen Meinungen. Leider habe ich damals keine für mich zufriedenstellende Vertonung hinbekommen. Irgendetwas war immer. In meinem letzten Urlaub habe ich mir den Text noch einmal vorgenommen. Dieses Mal bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden und möchte mich nun Eurem Urteil stellen. Also viel Spaß beim Hören.
Da immer wieder Fragen zur gemeinten Perspektive gestellt hier ein Zitat aus einem Post zu diesem Song:
Dank Dir für das Feedback.
Ja, ich sehe in dem Text auch eine düstere Ebene mit der ich musikalisch spiele. Für mich geht es um so etwas wie einen aus dem Ruder gelaufenen Fetisch oder einen Drogenrausch oder so. Die Strophen und der Ref. sind dem Anschein nach noch irgendwie "freundlich" aber unterschwellig bedrohlich gemeint. Der eigentliche Charakter wird im 2. Teil des Solos dann klar. Gäbe es ein Video dazu sehe ich da eine schnelle Schnittfolge, düstere Atmosphäre, Schweiß, übertrieben Schminke, Fesselspiel etc. Halt so Rotlichszene die zum Schluss für einen Beteiligten nicht so gut ausgeht.
Stell dir Till Lindemann als Protagonist vor.
Gruß
Thorsten
Text: Jörg Dahlbeck
Musik/Vocals(Produktion: Thorsten G. (hier TGud)
ich möchte Euch hier meine finale Vertonung eines Textes von Jörg Dahlbeck hier auch als Mama Muuht bekannt, vorstellen. Der Jörg hat den Text im Juni 2015 im Songtexte Forum vorgestellt. Mich hat der Text schon damals angesprochen, jedoch wie so oft hatte ich eine andere Meinung zur Interpretation. Für mich hat der Text eine "dunklere" Ebene auf der ich mich musikalisch angesprochen fühlte. Ganz im Gegensatz zu anderen Meinungen. Leider habe ich damals keine für mich zufriedenstellende Vertonung hinbekommen. Irgendetwas war immer. In meinem letzten Urlaub habe ich mir den Text noch einmal vorgenommen. Dieses Mal bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden und möchte mich nun Eurem Urteil stellen. Also viel Spaß beim Hören.
Da immer wieder Fragen zur gemeinten Perspektive gestellt hier ein Zitat aus einem Post zu diesem Song:
Dank Dir für das Feedback.
Ja, ich sehe in dem Text auch eine düstere Ebene mit der ich musikalisch spiele. Für mich geht es um so etwas wie einen aus dem Ruder gelaufenen Fetisch oder einen Drogenrausch oder so. Die Strophen und der Ref. sind dem Anschein nach noch irgendwie "freundlich" aber unterschwellig bedrohlich gemeint. Der eigentliche Charakter wird im 2. Teil des Solos dann klar. Gäbe es ein Video dazu sehe ich da eine schnelle Schnittfolge, düstere Atmosphäre, Schweiß, übertrieben Schminke, Fesselspiel etc. Halt so Rotlichszene die zum Schluss für einen Beteiligten nicht so gut ausgeht.
Stell dir Till Lindemann als Protagonist vor.

Gruß
Thorsten
Text: Jörg Dahlbeck
Musik/Vocals(Produktion: Thorsten G. (hier TGud)