A Little Christmas Tree

M

Mandy194

Registriert
09.07.25
Beiträge
101
Reaktionen
72
Punkte
343
Das ist mein neuestes Weihnachtslied, das ich erst vor wenigen Tagen geschrieben habe. Es heißt: “A Little Christmas Tree.” Es erzählt eine Geschichte über einen kleinen Weihnachtsbaum. Mandy



A Little Christmas Tree

A little Christmas tree dreamed of standing in a place full of love
As crooked and deformed as it was, it longed to be loved
All alone in the tree nursery, it cried itself to sleep every night,
because it was the only one left behind

Every night, the little Christmas tree has the same dream:
It longs to come home and spread Christmas cheer, it seems
It could shine just as brightly as the others of its kind,
but only if someone would finally find it outside

The little Christmas tree was quite desperate and alone,
when suddenly a young girl came by and took it home
The tree travelled a very long way before reaching its place,
and delighted the hearts of many children with its face

Every night, the little Christmas tree has the same dream:
It longs to come home and spread Christmas cheer, it seems
It could shine just as brightly as the others of its kind,
but only if someone would finally find it outside

Many children came and decorated it so lovingly
For the little tree, this Christmas was no longer just a bright fantasy
Now it could forget the sad times of its life,
because it will always remember the many happy children's eyes

Every night, the little Christmas tree has the same dream:
It longs to come home and spread Christmas cheer, it seems
It could shine just as brightly as the others of its kind,
but only if someone would finally find it outside

In the end, the little tree found its place
and gave so many children their happiest days
This means: Never give up hope!
There are more Christmas miracles than we thought
 
  • Danke
Reaktionen: Teestunde
Ist mir was entgangen? Der Refrain scheint nicht recht zu den Strophen zu passen. Auch kommt der Text arg betulich daher. Zuerst denke ich an H. C. Andersen und genau das ist der Moment, wo ich verdrossen innehalte. Es fällt mir schwer, deinen Text zuende zu lesen, die Sehnsucht nach dem Märchen überdeckt alles. Zugute halten will ich dir deine grenzenlose Gutmütigkeit, die natürlich gut zur Weihnachtszeit passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mein neuestes Weihnachtslied, das ich erst vor wenigen Tagen geschrieben habe. Es heißt: “A Little Christmas Tree.” Es erzählt eine Geschichte über einen kleinen Weihnachtsbaum. Mandy



A Little Christmas Tree

A little Christmas tree dreamed of standing in a place full of love
As crooked and deformed as it was, it longed to be loved
All alone in the tree nursery, it cried itself to sleep every night,
because it was the only one left behind

Every night, the little Christmas tree has the same dream:
It longs to come home and spread Christmas cheer, it seems
It could shine just as brightly as the others of its kind,
but only if someone would finally find it outside

The little Christmas tree was quite desperate and alone,
when suddenly a young girl came by and took it home
The tree travelled a very long way before reaching its place,
and delighted the hearts of many children with its face

Every night, the little Christmas tree has the same dream:
It longs to come home and spread Christmas cheer, it seems
It could shine just as brightly as the others of its kind,
but only if someone would finally find it outside

Many children came and decorated it so lovingly
For the little tree, this Christmas was no longer just a bright fantasy
Now it could forget the sad times of its life,
because it will always remember the many happy children's eyes

Every night, the little Christmas tree has the same dream:
It longs to come home and spread Christmas cheer, it seems
It could shine just as brightly as the others of its kind,
but only if someone would finally find it outside

In the end, the little tree found its place
and gave so many children their happiest days
This means: Never give up hope!
There are more Christmas miracles than we thought

.. und bitte vergiss in dem Text nicht zu erwähnen, dass das Ding ein paar Tage später (nach all dem Sehnen) wie beschissen nadelt nun dann sowieso weggeschmissen wird - nach dem ganzen Wachstum.
 
Ist mir was entgangen? Der Refrain scheint nicht recht zu den Strophen zu passen. Auch kommt der Text arg betulich daher. Zuerst denke ich an H. C. Andersen und genau das ist der Moment, wo ich verdrossen innehalte. Es fällt mir schwer, deinen Text zuende zu lesen, die Sehnsucht nach dem Märchen überdeckt alles. Zugute halten will ich dir deine grenzenlose Gutmütigen, die natürlich gut zur Weihnachtszeit passt.
Liebe Teestunde,

als erstes Mal, vielen Dank für Deinen Daumen hoch. Das hat mir wirklich sehr viel bedeutet. Mit diesem Lied habe ich einfach eine kleine Geschichte über einen kleinen Baum erzählt, der nicht so gerade und hochgewachsen war wie die anderen, aber trotzdem Weihnachtsfreude bringen konnte, wenn auch auf eine andere Art. Das Weihnachtswunder geschah: Viele Kinder schmückten ihn liebevoll und verbrachten Weihnachten mit ihm. Das war sein Wunsch. Ich hätte den kleinen Baum am liebsten sofort mit nach Hause genommen. Weihnachten ist eine magische Zeit, in der Wunder auf so vielfältige Weise geschehen können.

PS: Egal wie dunkel die Zeiten sind, man sollte nie vergessen, immer ein Licht anzuzünden, denn das schenkt Hoffnung. Viele Grüße, Mandy.
 
  • Danke
Reaktionen: Teestunde
.. und bitte vergiss in dem Text nicht zu erwähnen, dass das Ding ein paar Tage später (nach all dem Sehnen) wie beschissen nadelt nun dann sowieso weggeschmissen wird - nach dem ganzen Wachstum.
Hallo Carcinome,

du hast erwähnt, dass die Nadeln vom Weihnachtsbaum fallen. Das ist normal und gehört zu Weihnachten dazu. Genauso wie das Öffnen der Türchen am Adventskalender, das Anzünden der Kerzen am Adventskranz, das Backen von Weihnachtsplätzchen und das Essen von viel zu vielen, der Besuch des Weihnachtsmarktes, das Schmücken von Haus und Fenstern mit Lichterketten, Tannenzweigen und Weihnachtssternen, das Dekorieren drinnen, das Aufstellen und Schmücken des Baumes mit Kugeln und Lichtern, das Beschenken, das Essen von Kartoffelsalat mit Würstchen oder Gänsebraten und der Besuch des Gottesdienstes. Das ist Weihnachten, und das macht es so besonders. Sicherlich kannst du über die Schattenseiten des Baumes hinwegsehen.

Die Stelle mit den abfallenden Nadeln passt nicht wirklich zu meinem Lied. Denn es erzählt eine andere Geschichte, nämlich wie schwer das Leben für ihn war, weil er anders war, und wie er vielen Kindern Weihnachtsfreude brachte. Könnte es sein, dass du Weihnachten nicht magst? Höre ich da einen kleinen Weihnachtsgrinch raus? Viele Grüße Mandy.
 
  • Danke
Reaktionen: Teestunde

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben