Eine Anregung

Sorry aber das ist wirklich absoluter Unsinn!
Wenn jemand nur von Promptgenerierung spricht dann fehlt eindeutig ein gewisses Grundverständnis und verschiedenste Einsatzmöglichkeiten bei KI….KI besteht nicht nur nur aus SUNO und Ko.
Hallo, ich habe doch explizit von einer generativen KI gesprochen, die das Komponieren übernimmt und nicht andere technische Aufgaben oder Hilfs-Tools. Und warum muss man das ständig mit aufdröseln? Das nennt man Rabulistik.
Übrigens hatte ich mehrfach in anderen Threads zugestanden, dass KI für Nicht-Komponier-Aufgaben ich für völlig legitim halte.
Hier noch mal mein Zitat:
Sehe ich auch so und ich weiß auch nicht, was man konstruktives über generative KI, die das komponieren übernimmt, besprechen soll.
Ich habe das relevante dick markiert
👆🏻oben da.
 
Zuletzt bearbeitet:
besteht nicht nur nur aus SUNO und Ko.
Natürlich nicht. Dein Kumpel nutzt zB gerne Chat GPT zum Erstellen der Prompts, mit denen er dann SUNO füttert.
Sehr geiler move das! 😂
Texte nicht zu vergessen. "Hey Chattie, schreib mir einen Text für meine Frau! Die hast bald Geburtstag."
Natürlich geht es irgendwann dann auch um Grafik. Da bieten sich dann Bildgeneratoren an. Musikvideo erstellt eine andere KI. Usw. Immer mit der Zeit gehen halt!
 
Viele wissen nicht was dieser Suno Editor wirklich macht, ganz einfach. Haben ein Video gesehen und sich eine Meinung gebildet,
ohne selber damit gearbeitet zu haben.
In dem Editor von Suno, macht er nichts anderes wie bei Splice, auf einen bestimmten Bereich ein passendes Musikteil zu finden,
aber noch gezielter, da Akkorde oder eine Melodie als Bezugspunkt dienen.

Ob ich Suno - Tracks runterlade und auf Stems aufteile und nur Teile verwende ist das Gleiche , nur dass man im Editor mehr
herausholen kann. Meine Tracks sind zu 90 % von mir ( Instrumental) , 8% Gesang u. 2% ein Instrument, welches ich nicht
spielen kann oder Suno besser macht.
 
Zum Thema !

Das aktuell ein Hype und wird sich legen, dann werden wieder andere Forumsthemen nach vorne kommen.
 
Geil…. Und am Ende wieder Grundsatzdiskussion zum Thema …

Macht was ihr wollt - ich bin raus !
 
Eine Forensoftware, die dem Nutzer die Option bietet, von vornherein Inhalte aus einem (softwaretechnisch evtl. abgekapseltem) KI-Bereich komplett auszublenden, könnte diese ganzen Diskussionen auch im Keim ersticken. Keine Ahnung, ob sowas technisch geht. So ähnlich, wie wenn nur registrierte Nutzer einige Bereiche sehen können.
Klar. Selbstdisziplin und so. Aber die Possibility auf etwas provokantes Clickbaiting hereinzufallen entfällt damit.
 
Oder wie Oben schon erwähnt wurde, einfach ein Filter in dem man ankreuzt, zu welchem Thema man Info möchte.
 
Wenn ihr es weghaben wollt, müsst ihr auf https://www.recording.de/forum folgendes in die Adressleiste eingeben:
Javascript:
javascript:(function(){ var el = document.querySelector('.block.block--category.block--category362'); if (el) el.style.display = 'none'; })();
(achtet darauf dass beim Copy das javascript: vorne mitgekommen ist, das filtert Chrome bei mir raus)
:D :D :D :D

Evtl. kann man sich das auch bookmarken.

Habe gerade gelesen, dass es eine Chrome-Extension gibt, die "Tampermonkey" heisst. Mit der kann man es automatisch bei jedem Besuch von Recording.de browserseitig verstecken lassen.

Nachdem man Tampermonkey aus dem Chrome Web Store installiert hat kann man folgendes Skript erstellen:
Javascript:
// ==UserScript==
// @name         Verstecke das KI Zeuch
// @description  Versteckt die gehasste Rubrik KI
// @version      1.0
// @match        *://*recording.de/*
// @grant        none
// @author       Der Schludi von Recording.de
// ==/UserScript==

(function() {
  var el = document.querySelector('.block.block--category.block--category362');
  if (el) el.style.display = 'none';
})();

EDIT: Damit es funktioniert muss man noch in Chrome rechts oben auf die drei vertikalen Bälle und auf "Erweiterungen verwalten" gehen und dort den Entwicklermodus rechts oben mit dem Schalter aktivieren. Ich bin auch auf die Tampermonkey-Erweiterung gegangen und habe "Nutzerskripte zulassen" angehakt.

Bildschirmfoto 2025-10-22 um 16.21.32.png

1761143021987.png


Will man die Rubik wieder sehen kann man rechts oben neben der Adressleiste auf dem Puzzle-Teil-Symbol - Tampermonkey durch das klicken auf "Aktiviert" wieder einen Zustand ohne das Skript bekommen:
1761143379352.png



Das ist 1x Aufwand aber dafür würde man KI im Forum nicht mehr sehen wenn man das möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr es weghaben wollt, müsst ihr auf https://www.recording.de/forum folgendes in die Adressleiste eingeben:
Javascript:
javascript:(function(){ var el = document.querySelector('.block.block--category.block--category362'); if (el) el.style.display = 'none'; })();
(achtet darauf dass beim Copy das javascript: vorne mitgekommen ist, das filtert Chrome bei mir raus)
:D :D :D :D

Evtl. kann man sich das auch bookmarken.

Habe gerade gelesen, dass es eine Chrome-Extension gibt, die "Tampermonkey" heisst. Mit der kann man es automatisch bei jedem Besuch von Recording.de browserseitig verstecken lassen.

Nachdem man Tampermonkey aus dem Chrome Web Store installiert hat kann man folgendes Skript erstellen:
Javascript:
// ==UserScript==
// @name         Verstecke das KI Zeuch
// @match        https://www.recording.de/forum
// @grant        none
// ==/UserScript==

(function() {
  var el = document.querySelector('.block.block--category.block--category362');
  if (el) el.style.display = 'none';
})();

Das ist 1x Aufwand aber dafür würde man KI im Forum nicht mehr sehen wenn man das möchte.
es geht noch simpler.
man installiert sich einfach die browsererweiterung greasemonkey

und kopiert da das script von @Schludi mit rein.

dann sieht das forum so aus:

1761139084777.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima, dann ist ja Denen, die KI nicht mögen geholfen.
 
Eine Anregung, wie man KI behandeln könnte - selbst nichts zu diesem Thema posten. Auf KI Themen nicht reagieren. Dann versandet das Thema schnell. Im Internet ist halt dagegen sein auch eine Form der Beteiligung, die den Buzz hochtreibt. Ein Video mit 100,000 dislikes isir genauso erfolgreich wie eins mit 100k likes.
Mit Verlaub aber ich glaube, der Vergleich hinkt. Das Forum hier hat eher Stammtischcharakter und ist nicht Algorithmus gesteuert. Ich finde, es ist eher vergleichbar mit irgendwelchen Gamerzeux, wo Leute mit Cheatcodes oder Cheatitem sich unrechtmäßig einen Vorteil verschaffen. Das ist doch der Punkt, weshalb hier so oft der Haussegen schief hängt. Leute, die nur ein Knöpfchen drücken buhlen um Aufmerksamkeit und wollen sich auf die selbe Stufe stellen, wie diejenigen, die sich ihr Knowhow durch jahrelange Arbeit erarbeitet haben. Da prallen Welten aufeinander und die Frage ist doch eher, wie bekommen wir das hier unter einen Hut. 2 Möglichkeiten habe ich ja in #36 schon gepostet.

Sorry aber das ist wirklich absoluter Unsinn!
Wenn jemand nur von Promptgenerierung spricht dann fehlt eindeutig ein gewisses Grundverständnis und verschiedenste Einsatzmöglichkeiten bei KI….KI besteht nicht nur nur aus SUNO und Ko.

Vielleicht einfach mal informieren

Wenn dem so wäre würde ich Dir beipflichten…..

Das mag sein aber einfach zu behaupten, die andere Seite hätte keine Ahnung bringt die beiden Seiten auch nicht zueinander. Ein Großteil der KI-Nutzer arbeitet eben genauso: Knöpfchen drücken, vielleicht 2, 3 oder auch 5 mal und Zack ist der Song fertig. Oder vielleicht den Text selber geschrieben und ne gepfiffene Melodie in Suno geladen. Das ist nicht unbedingt mit dem Mindset zu vereinbaren, der hier vorherrscht.
Meiner Meinung nach muss der Einsatz von KI, wenn sie denn Abseits des Knöpchendrückens statt findet, erklärt werden. Man kann niemand zum Vorwurf machen, etwas nicht zu kennen, das eher Nische ist.
 
es geht noch simpler.
man installiert sich einfach die browsererweiterung greasemonkey

und kopiert da das script von @Schludi mit rein.
Super, ich muss nur die Zeile // @match *://*recording.de/* durch // @match *://recording.de/* aus Schludi`s Script in Firefox ersetzen, aber dann ist der KI-Bereich tatsächlich schonmal weg. Leider werden die KI-Themen immer noch unter "Neue Beiträge" und "Aktuelles" angezeigt, vielleicht gibts da auch noch eine Lösung? Auch dort soll mir gar nichts aus den KI-Forenbereichen angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben