Eine Anregung

Man könnte ja allgemein ein Post-Limit von 10 Beiträgen am Tag pro Person einführen. Dann ist man gezwungen sich Gedanken zu machen, ob man zu bestimmten Themen etwas beitragen muss.

So wie mein Post, beispielsweise :D
 
Wie das gehandhabt wird, ist mir letztendlich egal, aber wenn die KI-Themen weiter zunehmen, werde ich mich definitiv aus dem Forum verabschieden, still und leise, so wie vermutlich noch viele viele weitere User. Ich persönlich kann komplett auf Suno und Co. verzichten, aber wenn man das schon nicht komplett aus dem RECORDING Forum verbannt, dann sollte der dafür eingeräumte Platz so gering wie möglich ausfallen und echte Musiker nicht nerven! Die sollen ihr eigenes Forum aufmachen, wo sie sich gegenseitig für ihren KI-Mist auf die Schulter klopfen können! Ja, da muss man einfach auch mal Arsch in der Hose haben und duchgreifen, bzw. sich wieder über den Sinn und Zweck des Forums klar werden. Gegen ein per KI generiertes Coverbild u.ä. habe ich nichts, geht mir nur um die Musikthemen und ums Songvoting natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen ein per KI generiertes Coverbild u.ä. habe ich nichts...
Das erinnert mich an den Fall, wo wir vor 10 Jahren angefangen haben, einen Bunker zu Proberäumen umzubauen, und die Anwohner nebenan einen regelrechten Fackelzug dagegen veranstalteten. Der größte Gegner, in seinen jüngeren Tagen Musiklehrer an der Gesamtschule (!), sagte: "Das ist ja eine wirklich gute Sache. Aber bitte nicht nebenan, wo ich wohne."

Was ich damit sagen möchte? Es gibt ganz bestimmt genau so viele Künstler im Grafikbereich, die Sturm laufen. Da ist´s dann aber egal, oder wie? Für so ein Cover kann man es ja nutzen? Ist ja nur eine schnöde Grafik (für die ein Mensch mehrere Stunden investieren müsste)?
 
Wie sieht es eigentlich mit der Rolle und den Interessen der Sponsoren aus? An KI-erzeugter Musik verdienen Musikhäuser wie Thomann nicht viel, oder?
 
Wie das gehandhabt wird, ist mir letztendlich egal, aber wenn die KI-Themen weiter zunehmen, werde ich mich definitiv aus dem Forum verabschieden, still und leise, so wie vermutlich noch viele viele weitere User. Ich persönlich kann komplett auf Suno und Co. verzichten, aber wenn man das schon nicht komplett aus dem RECORDING Forum verbannt, dann sollte der dafür eingeräumte Platz so gering wie möglich ausfallen und echte Musiker nicht nerven! Die sollen ihr eigenes Forum aufmachen, wo sie sich gegenseitig für ihren KI-Mist auf die Schulter klopfen können! Ja, da muss man einfach auch mal Arsch in der Hose haben und duchgreifen, bzw. sich wieder über den Sinn und Zweck des Forums klar werden. Gegen ein per KI generiertes Coverbild u.ä. habe ich nichts, geht mir nur um die Musikthemen und ums Songvoting natürlich auch.
Das wäre dann eine (noch) frühe Gegenbewegung, ja fast schon Rebellion, wenn man das konsequent durchzieht.
 
Dass das KI-Forum in der Übersicht an zweiter Stelle (vor Songwriting und Recording & Studiotechnik) steht, finde ich eher befremdend. Das Forum heisst doch "Recording.de" und nicht "Prompting.de".
Ich bin aber absolut d'accord, dass Leute wie ich, nicht immer negativ reingrätschen sollen und einfach mal die Klappe in KI-Threads halten.
 
Das erinnert mich an den Fall, wo wir vor 10 Jahren angefangen haben, einen Bunker zu Proberäumen umzubauen, und die Anwohner nebenan einen regelrechten Fackelzug dagegen veranstalteten. Der größte Gegner, in seinen jüngeren Tagen Musiklehrer an der Gesamtschule (!), sagte: "Das ist ja eine wirklich gute Sache. Aber bitte nicht nebenan, wo ich wohne."

Was ich damit sagen möchte? Es gibt ganz bestimmt genau so viele Künstler im Grafikbereich, die Sturm laufen. Da ist´s dann aber egal, oder wie? Für so ein Cover kann man es ja nutzen? Ist ja nur eine schnöde Grafik (für die ein Mensch mehrere Stunden investieren müsste)?
Rede!
 
Ich bin nicht dafür, die KI-Unterforen irgendwo nach unten zu verbannen oder möglichst unsichtbar zu machen, damit alle das Gefühl haben, davon nicht gestört zu werden.

Warum?

Weil diese Themen schon seit Monaten mit den meisten Traffic hier im Forum haben. Und das liegt nicht daran, dass die UFs so weit oben stehen, sondern daran, dass in den anderen Foren - von einigen sporadischen Ausreißern abgesehen (z.B. ennui goes pedalboard) - nichts mehr groß passiert.

Am besten laufen noch Threads wie Blödsinn aus dem Internet oder diverse Stilrichtungs-Threads, wo Musik eingestellt wird, die man cool findet. Was aber im Endeffekt auch nicht wirklich was mit Recording zu Hause zu tun hat.

Teestunde ist quasi die einzige, die noch regelmäßig einen Songtext heraushaut. In der Mischmaschine wird alle Jubeljahre mal ein Song von externen Proffis aus Angelsaxomerika eingestellt . . .

. . . aber an echter, selbstgemachter, homercordeter Musik ist seit Corona hier richtig Ebbe. Nehme mich da gar nicht aus. Entweder, weil alle älter werden und keinen richtigen Bock mehr haben, oder, oder, oder.

Die KI-Threads bieten auch die Möglichkeit, wenigstens ansatzweise und ganz peripher mal die Themen anzuschleifen, die sonst zu diskutieren hier untersagt sind. Und das ist doch meiner Beobachtung nach für etliche ein willkommenes Ventil. Wird das zugedreht, dann versackt das Forum austauschmäßig komplett. Meiner Meinung nach.

Also: die Lösung ist nicht, KI-UFs zu verbannen, sondern selbst wieder mehr relevanten Input in anderen Bereichen zu bringen.
 
Die sollen ihr eigenes Forum aufmachen, wo sie sich gegenseitig für ihren KI-Mist auf die Schulter klopfen können
Sehe ich auch so und ich weiß auch nicht, was man konstruktives über generative KI, die das komponieren übernimmt, besprechen soll.
Wie gibt man bessere Prompts ein? Man muss doch gar nichts mehr können. Also welches Wissen soll man noch austauschen? Man braucht keine technische DAW Funktion zu lernen, auch kein musikalisches können.
Man könnte eventuell das 10 Finger Tastaturschreiben lernen, um schneller Prompts einzugeben.
Außer abragen fällt mir zu diesem Thema nichts mehr ein.
 
Was ich damit sagen möchte? Es gibt ganz bestimmt genau so viele Künstler im Grafikbereich, die Sturm laufen. Da ist´s dann aber egal, oder wie? Für so ein Cover kann man es ja nutzen? Ist ja nur eine schnöde Grafik (für die ein Mensch mehrere Stunden investieren müsste)?

Amen!
 
ich weiß auch nicht, was man konstruktives über generative KI, die das komponieren übernimmt, besprechen soll.
Wie gibt man bessere Prompts ein? Man muss doch gar nichts mehr können. Also welches Wissen soll man noch austauschen? Man braucht keine technische DAW Funktion zu lernen, auch kein musikalisches können.
Das trifft es imo sehr genau. Ist halt ein Dilemma insgesamt und speziell hier, für das Forum.

Zumal es Leute gibt die, egal warum, ihre KI generierte Musik bzw auch Texte Posten ohne dabei zu erwähnen dass es KI ist. Was Lust und Laune auf Austausch und Feedback generell gegen Null laufen lässt. Das gab es nun schon etliche Male.
Provokation wie ich vermute.

Ich begreife auch nicht was KI generierte Musik hier zu suchen hat?

Wer mit SUNO arbeitet, der soll doch im SUNO Forum seinesgleichen damit beglücken?

Natürlich ist es ein großer Unterschied ob ich meine eigene Komposition und/oder Text von SUNO umsetzen lasse oder ob ich rein einen Wunsch in die Wundertüte werfe und mich überraschen lasse was die Songschleuder damit anstellt.

Nur, abgesehen von Leuten, die man hier sehr lange kennt und deren Talent und Fähigkeit bekannt ist, alleine die theoretische Möglichkeit dass alles reinster Fake ist (KI generiert) verleidet doch den Austausch über Songs und Ideen?

Also konkret, als Beispiel. Ich zeig euch was Suno aus einem meiner Songs gemacht hat. Ist das relevant, ist das interessant? No.
 
Ich kann übrigens nebenbei mal sagen, wie ich es mit Suno handhabe: Ich klaue einfach zurück.
Da wird natürlich nichts Ernsthaftes draus erwachsen, aber zum Spaß haben isses auch schon gut.
Geht so:
- Nix bei Suno selber machen lassen. Das können ruhig die Deppen mit ihren Pro-Accounts machen.
- Kram runterladen.
- Stems extrahieren.
- Klauen, was mir gefällt und das nachbauen. Können Harmonien, Arrangements, Grooves usw. sein.
- Den Gesang behalte ich vorerst, wenn was wirklich geil werden sollte, frage ich vielleicht mal einen Menschen zwecks Neuaufnahme.

Theoretisch könnte daraus ein Megaseller werden und Suno hätte exakt keine Handhabe. Ferner klaue ich, nicht Suno, das gibt schon mal ein gutes Gefühl. Und selbst bei Ausführung als reiner Übung ist das Gefühl gut, denn wenn ich wollte, könnte ich das eben überall posten, weiterverwursten, etc., ohne auch nur ansatzweise Gefahr zu laufen, mit irgendwelchen Rechteinhabern Stress zu bekommen.
Die einzige Vorgabe, die ich mir selber mache, ist, außer dem Gesang eben nichts zu nehmen (und den dann eben bei Bedarf später auch auszutauschen) sondern nur zu klauen.
 
Um mal zurück zum Thema zu kommen und das ganze etwas konstruktiver anzugehen, möchte ich mal das Thema "Filter" in den Raum werfen. Wenn man allergisch auf KI reagiert, könnte man vielleicht die "Ignore"-Funktion auf das ganze UF anwenden, damit man solche Theman gar nicht erst angezeigt bekommt. Alternativ und/oder Zusätzlich könnte man so einem Forum eine andere Farbe geben. Da viele über "Neue Beiträge" oder "Aktuelles" gehen, würde es hier mehr ins Auge fallen, als dieser klitzekleine Hinweis, der untendrunter steht.
Etwa so:

KIUF.jpg
 
Es gibt ganz bestimmt genau so viele Künstler im Grafikbereich, die Sturm laufen. Da ist´s dann aber egal, oder wie? Für so ein Cover kann man es ja nutzen? Ist ja nur eine schnöde Grafik (für die ein Mensch mehrere Stunden investieren müsste)?
In einem Musikforum ist mir tatsächlich egal, wenn jemand seine Grafiken mit KI erstellt. In einem Grafikforum sähe das wohl anders aus, aber hier gehts eben um Musik.
 
Eine Anregung, wie man KI behandeln könnte - selbst nichts zu diesem Thema posten. Auf KI Themen nicht reagieren. Dann versandet das Thema schnell. Im Internet ist halt dagegen sein auch eine Form der Beteiligung, die den Buzz hochtreibt. Ein Video mit 100,000 dislikes isir genauso erfolgreich wie eins mit 100k likes.
 
Sehe ich auch so und ich weiß auch nicht, was man konstruktives über generative KI, die das komponieren übernimmt, besprechen soll.
Wie gibt man bessere Prompts ein? Man muss doch gar nichts mehr können. Also welches Wissen soll man noch austauschen? Man braucht keine technische DAW Funktion zu lernen, auch kein musikalisches können.
Man könnte eventuell das 10 Finger Tastaturschreiben lernen, um schneller Prompts einzugeben.
Außer abragen fällt mir zu diesem Thema nichts mehr ein.
Sorry aber das ist wirklich absoluter Unsinn!
Wenn jemand nur von Promptgenerierung spricht dann fehlt eindeutig ein gewisses Grundverständnis und verschiedenste Einsatzmöglichkeiten bei KI….KI besteht nicht nur nur aus SUNO und Ko.

Vielleicht einfach mal informieren

Wenn dem so wäre würde ich Dir beipflichten…..
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben