Pianoteq ist bei mir komplett raus. Da fehlt einfach Tiefe, Detail und Plastizität. Es klingt platt und klinisch, auch noch in Version 8. Für große Konzerträume kann man das mit Hall gut kaschieren, aber für intimen Sound haben die Sampler ganz klar die Nase vorn. Was ungeschlagen geil ist ist die Resonanzsimulation, der Punkt geht mit Abstand an Pianoteq. Aber das ist eben nur ein Teil des Gesamtsound. Ich wünschte sie würden ihre Resonanz-Engine mit echten Samples verheiraten, das wäre der Killer.
Bei Sample Pianos habe ich mich aus vielen vielen Pianos im Praxisalltag auf
- The Grandeur von NI
- 1955 Concert D von Embertone
eingeschossen.
Gibt noch viele andere die auch sehr gut sind, und alle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen bzw ihren eigenen Sound.
Welche ich auch nicht schlecht finde:
- NI The Giant (gut für Experimente)
- FluffyAudio My Piano (gut und günstig)
- PremierSounds Premier G (mega Grundsound)
- ProductionVoices Production Grand (super einstellbar über verschiedene Mics)
- und das bereits erwähnte Melda Dingen