Kopfhörer zum Mischen und Mastern für Reisen

  • Ersteller mavo0013
  • Erstellt am
Das sind ja im Grunde die selben, aber irgendwie dichten die Gate echt krass ab, das ist bei mir wie mit Ohropax, also echt richtig Noise Canceling quasi.
Meine sind schon etwas anders, aber Du hast schon recht. Meine Frau kommt mit den ZERo Red Stöpseln auch nicht so klar. Sie hat halt kleine Öhrchen und die kleinsten Gate Stöpsel passen ihr besser.
Ich habe schon überlegt nochmal "bessere" Silikonstöpsel in verschiedenen Grössen zu bestellen. Bin mir aber noch nicht sicher was man da genau nimmt.
Habe jetzt den Stecker von den Gate an die Zero dran und das dichtet dann genauso gut ab. Ist das ok? Oder sind die Stecker vom Zero irgendwie doch anders / abgestimmter auf den Zero und man sollte deshalb auch nur diese verwenden? Habe jetzt echt ewig rum gesteckt und ausprobiert.
Du meinst die Ohrsöpsel und nicht die Stecker? Wäre aber beides glaube ich kein Problem.
Einen Unterschied macht aber noch die Lochgrösse des Ohrstöpsels. Ich habe die mit den kleinen Löchern drauf.
 
Genau deswegen habe ich mir direkt einen guten Kopfhörer gekauft.
 
Meine sind schon etwas anders, aber Du hast schon recht. Meine Frau kommt mit den ZERo Red Stöpseln auch nicht so klar. Sie hat halt kleine Öhrchen und die kleinsten Gate Stöpsel passen ihr besser.
Ich habe schon überlegt nochmal "bessere" Silikonstöpsel in verschiedenen Grössen zu bestellen. Bin mir aber noch nicht sicher was man da genau nimmt.

Du meinst die Ohrsöpsel und nicht die Stecker? Wäre aber beides glaube ich kein Problem.
Einen Unterschied macht aber noch die Lochgrösse des Ohrstöpsels. Ich habe die mit den kleinen Löchern drauf.
Stöpsel meinte ich ("Stecker" weil man sie ins Ohr steckt haha). Und ich hab die mit dem großen Loch, komischerweise passen die Gate Stöpsel mit demselben kleinen Loch nicht auf die Zero :red. Hab ich ewig probiert. Aber fahre jetzt mit der Kombi Zero red+Gate Stöpsel echt gut.
 
Stöpsel meinte ich ("Stecker" weil man sie ins Ohr steckt haha). Und ich hab die mit dem großen Loch, komischerweise passen die Gate Stöpsel mit demselben kleinen Loch nicht auf die Zero :red. Hab ich ewig probiert. Aber fahre jetzt mit der Kombi Zero red+Gate Stöpsel echt gut.
Das Röhrchen der Gate hat 6,2mm Durchmesser. die Zero Blue 6,7mm kann sein das die Zero Red auch einen größeren Durchmesser haben. Kann ich aber nicht mehr messen da ich sie ja nur testen wollte und sie wieder zurück geschickt habe.
 
Das Röhrchen der Gate hat 6,2mm Durchmesser. die Zero Blue 6,7mm kann sein das die Zero Red auch einen größeren Durchmesser haben. Kann ich aber nicht mehr messen da ich sie ja nur testen wollte und sie wieder zurück geschickt habe.
Deshalb ja komisch, dass die einen vom Gate auf die Zero Red drauf passen und die restlichen nicht. Zum Glück halt genau die, die für meine Ohren perfekt sind.
 
So, Ihr elenden Thread-Hijacker :) Ich habe jetzt mal weiter recorded und ein wenig gemischt mit den Gates. Gestern dann erstmal auf der Abhöre gegentestet - das war gut, und ich würde sagen der Mix ist jetzt besser. Für ne Stunde vertrag ich die Dinger auch in jedem Fall. Also - wirklich ein guter Tipp.

Jetzt frage ich mich - für die längere Nutzung - wie finde ich nun einen KH, der ähnlich gut ist, aber ohne dafür nen 1000er zu zahlen?

Und die zweite Frage - da bin etwas verwirrt nach der Lektüre - sollte ich mir lieber Zero Red oder Blue kaufen, damit es noch besser wird? Die sind so günstig, den Tausch würde ich machen, wenn es noch besser wird. Aber der Klang der Gates ist schon einwandfrei. Ohne EQ genutzt, btw.
 
nun einen KH, der ähnlich gut ist, aber ohne dafür nen 1000er zu zahlen?
Drehte sich nicht der ganze Thread darum eben nicht 1000€ zu bezahlen und waren die Stöpsel nicht die Lösung?
Jetzt hast du die Stöpsel und suchst wieder von vorne.
Was bist du denn überhaupt bereit auszugeben wo du jetzt weißt das man mit KH gute Ergebnisse erzielen kann?
 
Ich denke ich habe erklärt, warum ich weitersuche. Stichwort Tragekomfort.

Am Budget hat sich ebenfalls nix geändert. Mehr als 500 zahl ich net. Lieber stöpsle ich weiter. :)
 
Ich denke ich habe erklärt, warum ich weitersuche. Stichwort Tragekomfort.

Am Budget hat sich ebenfalls nix geändert. Mehr als 500 zahl ich net. Lieber stöpsle ich weiter. :)
Vielleicht sind die Audeze S20 (neue Kopfhörer) was, aber das bezweifle ich ein bisschen.
Aber vom Preis würden die passen-
Testen und wenn nix, dann zurückschicken.
 
Danke, alles interessant. Ich würde halt gerne mal testhören, ohne mir 10 Exemplare zu bestellen. Leider hatte mein Händler relativ wenig, dabei is er kein kleiner...

Und was sagt Ihr zu den Red/Blue/Gate?
 
Jetzt frage ich mich - für die längere Nutzung - wie finde ich nun einen KH, der ähnlich gut ist, aber ohne dafür nen 1000er zu zahlen?
Den findest du nicht.
Und die zweite Frage - da bin etwas verwirrt nach der Lektüre - sollte ich mir lieber Zero Red oder Blue kaufen, damit es noch besser wird?
Um das Thema KH ein bisschen zu relativieren. Mich interessiert nicht die Technik wie ein KH gebaut ist sondern nur das was an meinen Ohren ankommt. Das zählt alles andere ist mir egal.
Den Mix macht nicht der KH sondern der Kopf der dazwischen ist. Wenn man es nicht kann hilft das beste Equipment nichts.
Der Unterschied zwischen Blue und Red ist marginal und liegt in den Details. Subbass präzisere Höhen und exakte Auflösung.
Mixen kannst du mit beiden nur mit dem Blue macht es eben mehr Freude.
Und abschliessend, das was ich mit den Blue höre das höre ich auch mit meinen Audeze und auch mit den Beyerdynamic nur eben nicht so brachial, im positivem Sinn, aber mixen kann ich mit denen genau so gut.
 
Danke, alles interessant. Ich würde halt gerne mal testhören, ohne mir 10 Exemplare zu bestellen. Leider hatte mein Händler relativ wenig, dabei is er kein kleiner...
Dann fahr zu einem großen Laden mit mehr Auswahl.
 
Den Mix macht nicht der KH sondern der Kopf der dazwischen ist. Wenn man es nicht kann hilft das beste Equipment nichts.
Sehe ich ebenso. Ich glaube es gibt bissl zuviel Aufsehens drum. Aber trotzdem, man will ja in jedem Falle brauchbare Klangqualität. Die DT770 fand ich wirklich nicht gut in der Richtung. Kann man damit mischen? Klar. Macht es Spaß, damit zu recorden etc. - nö.

Gates hab ich ja, frage mich einfach, ob die Blues nochmal ein wirklich Unterschied sein werden. Vllt. probier ich es einfach mal. Aber der Konsens ist - eher Blue als Red?
 
Gates hab ich ja, frage mich einfach, ob die Blues nochmal ein wirklich Unterschied sein werden. Vllt. probier ich es einfach mal. Aber der Konsens ist - eher Blue als Red?
Zwischen Gate und Blue ist schon ein deutlicher Unterschied. Der Bass ist bei den Gate nicht so ausgeprägt und obere Mitten und Höhen sind bei den Gate zwar nicht unangenehm aber wirken etwas scharf. Egal ob Blue und Red mit beiden bist du bestens bedient. Die Blue haben eben das gewisse Etwas mehr. Schwer zu beschreiben es ist das gesamte Hörerlebnis noch einen Tick besser. Vor allem der Bass war der Grund warum ich den Red zusätzlich bestellt habe um auch dort den Bass vergleichen zu können.
Der Bass ist ja sozusagen der Humus auf dem ein guter Song wachsen kann und für mich ist da der Blue der der fruchtbarere Humus und das wirkt sich auch auf den ganzen Frequenzbereich aus. :)
Ich glaube es gibt bissl zuviel Aufsehens drum
Sehe ich auch so.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
18
Aufrufe
2K
ICuzeI
I
pitto
Antworten
21
Aufrufe
3K
pitto
pitto
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben