
NorthernDecay
- Registriert
- 02.12.14
- Beiträge
- 3.215
- Reaktionen
- 1.846
- Punkte
- 8.899
Version 6.6 Versionshinweise (2. April 2024): Neue Funktionen und Verbesserungen: ● Neue Veröffentlichungs- und digitale Veröffentlichungsoption „Upload to TuneCore“ (TuneCore Client) für die direkte Verbreitung auf wichtigen sozialen Medien und Streaming-Plattformen ● Unterstützung für Dolby Atmos Composite Betten (Erweitern von 5.1- und 7.1-Betten mit bis zu 6 Top-Surround-Kanälen mithilfe von Objekten) ● Stumm-/Solo-Funktion für Dolby Atmos-Bettkanäle im Dolby Atmos Renderer-Fenster ● [macOS] Apple Spatial Audio Binaural Monitoring-Unterstützung ● [macOS] Unterstützung für Apple AirPods Pro/Max-Head-Tracking und PHRTF (Personalisierte Head-Related Transfer Function) ● Makro-Symbolleiste und Makro-Unterstützung auf der Projektseite und der Show-Seite ● Verbesserte Liedtextanzeige auf der Song-Seite und der Show-Seite ● Neues virtuelles Instrument „Lead Architect“ (im Lieferumfang von Studio enthalten). Eins+) ● Inhalte-Downloads im Übertragungsfenster anhalten/fortsetzen ● Neue Aufnahmevorlage für Fender Tone Master Pro ● Verbesserte VST-Kompatibilität – Bitte aktualisieren Sie Ihre Plug-Ins auf die neueste Version! ● Verbesserte DAW-Projektkompatibilität ● [Linux] Neue API für Drittentwickler zum Implementieren von Plug-in-GUIs unter Wayland. Neue Befehle: ● Arranger-Spur o Gehe zu Abschnitt ● Gadgets (Erweiterungen) o TuneCore-Client ● Anzeigen o Player auswählen o Setlist-Element auswählen ● Anzeigen o Makros ● Dolby Atmos o Lautsprecherformat umschalten o Lautsprecherformat 9.1.6 o Lautsprecherformat 7.1.4 o Lautsprecherformat 7.1 o Lautsprecherformat 5.1.4 o Lautsprecherformat 5.1.2 o Lautsprecherformat 5.1 o Lautsprecherformat Stereo o Lautsprecherformat Dolby Atmos Binaural o Lautsprecherformat Apple Spatial Audio o Kopfhörerformat umschalten o Renderer umschalten o 3D-Ansicht frei umschalten o 3D-Ansicht vorne umschalten o 3D-Ansicht nach links umschalten o 3D-Ansicht nach rechts umschalten o 3D-Ansicht oben umschalten Die folgenden Probleme wurden behoben: ● „Einfügung hinzufügen“. Der Befehl „Zu ausgewählten Kanälen hinzufügen“ schlägt fehl, nachdem der Befehl „Bus für ausgewählte Kanäle hinzufügen“ im Makro verwendet wurde. ● Das Hinzufügen, Entfernen oder Zoomen einer großen Anzahl von Spuren ist sehr langsam. ● Das Anpassen der Tempowerte in der Transportleiste durch Ziehen zeigt vier Dezimalstellen an.
Also, ein neuer Synth Namens "Lead Architect" ist dabei.....aber nur für Abonnenten!
...jetzt gehen sie wohl den aggressiveren Weg, wer "nur" Bestandskunde ist, ohne Abo, muss dieses mal sogar auf ein Feature verzichten!
Mir egal, werde trotzdem kein Abonnement und S1 ist eh nur noch auf der Platte, bis alte Projekte nach Cubase transferiert sind.
Also, ein neuer Synth Namens "Lead Architect" ist dabei.....aber nur für Abonnenten!
...jetzt gehen sie wohl den aggressiveren Weg, wer "nur" Bestandskunde ist, ohne Abo, muss dieses mal sogar auf ein Feature verzichten!
Mir egal, werde trotzdem kein Abonnement und S1 ist eh nur noch auf der Platte, bis alte Projekte nach Cubase transferiert sind.