Recording (like) the Beatles

  • #562
Die spielen hier zu einem Play-Back. 0:50 und vor allem dann später 1:40 sind aber witzig (Yeah!)

 
  • #563
Hat schon jemand ein konkretes Datum für die neue Doku "if these walls could sing" bei Disney+ gesehen?
Natürlich läuft passend mein Abo in 2 Wochen aus...:rolleyes:
 
  • #565
Bei Puremix gibt es eine neue Start To Finish Reihe:
The History Of Beatles Recording Techniques mit Ken Scott (etwas Magical Mystery Tour, White Album).
Alle 4 Ära's werden durchgegangen (Live 63, 4 Track bis Sgt. Pepper, Whitealbum und Abbey Road)

Das Besondere, alles wird im Originalraum mit dem Originalequipment (tontechnisch und Instrumente wie Verstärker) und Band nachgestellt bzw. "nach"aufgenommen und im Detail erklärt.

Bin schon dabei!


Allen Beatles-Fan's oder Interessierten wünsche ich ein besinnlichen Weihnachtsfest!
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier und Astronautenkost
  • #566
Und nicht vergessen, ist natürlich das Erscheinen der Super Deluxe Version des fabelhaften Revolver Albums.
Eine Besprechung wird folgen :right:
 
  • #567
Das sind ja eigentlich gute Nachrichten, aber warum muss alles mit einem Abo verbunden sein?
 
  • #568
Das sind ja eigentlich gute Nachrichten, aber warum muss alles mit einem Abo verbunden sein?

Ja sehe gerade, auch bei Puremix gibt es nicht mehr viel was man einzeln kaufen kann, vieles geht nur mit Abo.
Bei Disney+ und Co. auch.

Ist unschön, kann man sich nur dafür oder dagegen entscheiden. Ist schon blöd...
 
  • #569
Ab 6. Januar auf disney+

Bin gespannt!

Schaue gerade die ersten Minuten, und sehe Paule in Studio 2 1974 am Klavier und singt dabei Nineteen Hindred and eighty five. Goosebumps...
weiter gehts mit den ersten Beatlesaufnahmen und der Cellistin Jaqueline Du Pre, sensationell...und Cilla Blacks Alfie, Hammer...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #570
Ich habs auch schon gesehen, die Geschichten sind interessant, die Doku ist gut, aber nicht überragend gemacht, finde ich, aber war ja auch das erste Mal für die gute Mary.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: whitealbum
  • #571
Bin noch nicht ganz durch.
Die Struktur der Doku ist "üblich" zu nennen, und mir gefällt der fast durchgehende Anekdotenansatz nicht wirklich.
Das ist bei allen mir bekannten Dokus so.
Ganz anders die "Doku", mit Rick Rubin und McCartney, auch bei Disney+, das ist richtig richtig gut, und geht ins Eingemachte!

Bei dem logischweise großen Beatlespart in der Abbey Road Studio Doku fiel mir auch wieder was negativ auf:
Was mir auch seit einiger Zeit nicht gefällt, McCartney tritt mehr oder weniger als alleiniger Beatleserbe auf, und es schwingt immer mehr mit, wie toll er doch als Musiker bei den Beatles war. Ja, das war er auch zu einem guten Maß, aber es fehlt eben ein anderer wichtiger Kopf, John Lennon!
John Lennon, tritt seit Jahren bei der Erzählung um die Beatles immer mehr in den Hintergrund, klar, er kann sich auch nicht mehr äußern...
Aber das gibt ein total verzerrtes Bild auf die Beatles, das stört mich.

Dennoch, gab es bisher bei der Doku sehr viele schöne und interessante Momente, es lohnt sich schon, das zu schauen.
 
  • Gute Antwort
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: boogie2266, Gast92251 und Astronautenkost
  • #572
Auf Puremix sind weitere 3 Episoden zum Thema
"History of the Beatles Recording Techniques " mit Ken Scott veröffentlicht worden.

Damit wurde das Kapitel der ersten Ära (Please Please Me, With The Beatles) abgeschlossen.
Voll mit Infos, Erkenntnissen und Ängste nehmen, vor allem zum Thema, wenn man live aufnimmt und der Raum es zulässt, ist Bleed was Gutes :) und außerdem ist das alles noch toll anzuschauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: boogie2266
  • #573
hatte es schon in einem anderen fred gepostet, passt aber auch hierher...

david mason spielte die berühmte trompete für das beatles stück "penny lane",
das von leadsinger und gitarrist george lennon geschrieben wurde.
george lennon habe sich danach bei ihm bedankt.

(und wer kennt ihn nicht, den berühmten george lennon) :jump:


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und boogie2266
  • #577
  • Interessant
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #580
Ein ausgesprochen und in jeder Hinsicht sehr gutes Cover von Hey Bulldog!


View: https://www.youtube.com/watch?v=Pdwzko9DZ0s

Das fetzt und gefällt mir besser als die Version mit Grohl und Lynne, da es roher und trotzdem sehr musikalisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mWermut und asli

Ähnliche Themen


Zurück
Oben