Hört, hört.. Amplitube5 Brit8000 & Epiphone LP Standard

  • #42
Cool krasser Sound :eek::eek::headbang::headbang:. Ist das nen echter Amp?

Bei mir gammelt jetzt schon seit 10 Jahren das Zeuch hier im Keller rum:
upload_2021-9-20_16-0-36.png


Ich überlege immer mal wieder ob ich es bei eBay reinstelle aber ich bringe es nicht übers Herz weil es meine ersten amps waren :bagi::bagi:. Und wenn ich es so recht überlege hab ich auch nie wieder danach welche gekauft :D :D :D
 
  • Danke
Reaktionen: mazze und Graham
  • #43
Cool krasser Sound :eek::eek::headbang::headbang:. Ist das nen echter Amp?

Bei mir gammelt jetzt schon seit 10 Jahren das Zeuch hier im Keller rum:
Anhang anzeigen 100910

Benutzen! ;-)
Ich überlege immer mal wieder ob ich es bei eBay reinstelle aber ich bringe es nicht übers Herz weil es meine ersten amps waren :bagi::bagi:. Und wenn ich es so recht überlege hab ich auch nie wieder danach welche gekauft :D :D :D
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi
  • #44
Cool krasser Sound :eek::eek::headbang::headbang:. Ist das nen echter Amp?

Bei mir gammelt jetzt schon seit 10 Jahren das Zeuch hier im Keller rum:
Anhang anzeigen 100910

Ich überlege immer mal wieder ob ich es bei eBay reinstelle aber ich bringe es nicht übers Herz weil es meine ersten amps waren :bagi::bagi:. Und wenn ich es so recht überlege hab ich auch nie wieder danach welche gekauft :D :D :D
Das Valvstate Top ist doch bestimmt noch vom RoadsTar :)
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi
  • #46
Das Valvestate nicht wegwerfen. Damit bekommt man den Death Sound hin.
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi und Gelöschtes Mitglied 23444
  • #49
Mit nem JCM 900 Combo habe ich übrigens seinerzeit den besten jazzigen Sound aller Zeiten hinbekommen. Kein Scherz.
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi
  • #50
Und ja, für klassische Sounds finde ich 'nen 800er auch geiler. Der 900er war Marshalls Versuch, doch mal eher alround-mäßig aufzuschlagen. Hat bis auf den Jazzsound nicht geklappt.
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi und Graham
  • #51
Ich hatte im Proberaum eigentlich immer den Valvestate benutzt und irgendwann hat mein Händler um die Ecke den JCM-900 da stehen gehabt wo die Röhren gerade frisch gewechselt waren. Den habe ich dann für damals so 500 EUR/DM? gekauft mit in den Proberaum genommen und ich musste ihn immer tierisch weit aufgedrehen damit er sich gut anhört. Irgendwann bin dann mit dem Boss GT8 + Speaker Sim nur noch direkt ins Mischpult und hatte den nur noch bei 2-3 Auftritten mitgenommen.

Ich hatte dann rausgefunden das Steppenwolf und Green Day den JCM-900 gespielt hatten.
 
  • #54
Was sind das für Drums?
 
  • #56
Das Valvstate Top ist doch bestimmt noch vom RoadsTar :)
Woher? :D Ich glaube den hat mir damals sogar mein Vater gekauft. Der stand gebraucht in der "Musikecke" (so nen kleines Lädchen) in meinem Heimatort rum :D . Die Box gehört auch dazu. Das Marshall-Logo hatte jemand rosa angemalt, ich musste es mit Nagellackentferner wieder weiß machen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mazze
  • #58
Ich glaube der vorletzte Powerchord muss so eins vom bass runna un Quinte bleibt da wo se is oder o_O
upload_2021-9-20_17-53-18.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Graham
  • #59
klingt ordentlich!
 
  • Danke
Reaktionen: Graham
  • #60
Cool krasser Sound :eek::eek::headbang::headbang:. Ist das nen echter Amp?

Bei mir gammelt jetzt schon seit 10 Jahren das Zeuch hier im Keller rum:
Anhang anzeigen 100910

Ich überlege immer mal wieder ob ich es bei eBay reinstelle aber ich bringe es nicht übers Herz weil es meine ersten amps waren :bagi::bagi:. Und wenn ich es so recht überlege hab ich auch nie wieder danach welche gekauft :D :D :D
und hier noch ein kleiner blick auf meine gitarrensammlung... :D
ach, sorry, falscher fred... :rolleyes:

norman-s-rare-guitars-vintage-archtops.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 23444, Ethersis und Schludi

Zurück
Oben