
andy_g
Ich habe eine Gibson Flying V. Sie ist erstaunlich leicht (um die 3 kg) und lässt sich, wenn man den einen Zacken zwischen die Beine klemmt, auch im Sitzen ordentlich spielen. Ansonsten hat sie eben die gibsontypische kurze Mensur und einen - für Gibsonverhältnisse - äußert schlanken Hals, der auch schnelles Solieren ermöglicht.
Das sind die Nachrichten die wir hören wollen
Was gibt's noch zu sagen: Ich bin kein Riese. Vor dem Spiegel sieht an mir die Flying V schon aus, als wäre ich ein Zwerg. Als Bühnengitarre würde ich Explorer/Flying V eher großen Menschen empfehlen, wenn die Proportionen stimmen sollen.
Ich bin auch kein Riese (178) Tendenz schrumpfend.
Sind aber krasser (im pos. Sinne) coole Designs seinerzeit, die jetzt Klassiker sind.