Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dass bei einem Cubase to Nuendo Upgrade (dieser Deal) es KEIN Zurück mehr auf Cubase gibt !
Das stimmt nicht.
Ich kann mir jederzeit eine neue Cubase Lizenz kaufen und diese benutzen.
Verdammt! Mich hat das Crossgrade im Januar noch 400 Öcken gekostet.
Aber auf nen Sale warten kam nicht in Frage, da ich es für ein Projekt mit Deadline dringend brauchte.
Spätestens jetzt sollte man zuschlagen, wenn man schon ne Weile mit Nuendo liebäugelt. Geiler Deal!
Den Test machte ich öfters schon. C und N sind da wirklich gleich. Kommt auch auf die Zwischenupdates an, müssen auch möglichst gleiche Inhalte haben, klar.hatte das Gefühl, es lief auch flüssiger,
Ab Version 10 sind Cubase und Nuendo komplett baugleich. In Nuendo sind, neben dem Cubase Kern, zusätzliche Features freigeschaltet.
Den Test machte ich öfters schon. C und N sind da wirklich gleich. Kommt auch auf die Zwischenupdates an, müssen auch möglichst gleiche Inhalte haben, klar.hatte das Gefühl, es lief auch flüssiger,
Ja, mit dem Unterschied dass Steinberg neben cubase als kleine Version von nuendo noch kleinere Versionen von cubase anbietet, die tatsächlich dazu führen können, dass sich Leute überlegen das richtige cubase zu kaufen weil man Cubase gut findet. Das kann avid nicht. Auch schaltet Steinberg nicht einige (reine) Software-Features von nuendo erst frei wenn man 5000€ an Hardware dazukauft. Auch da ist avid anders gepolt.AVID mit ProTools machen das schon seit einem Jahrzehnt so.
ähm... das ist seit 15 Jahren oder mehr, wahrsch. schon immer schon so. Nuendo kam vor über 20 Jahren vor Cubase SX raus, dessen Kern: Nuendo war. Nuendo Features kamen halt später ins Cubase rein, und umgekehrt. Es gab nur früher keinen geregelten Updatezyklus bei Nuendo, das ist alles. Auch weil Nuendo grosse aufwändige Funktionen wie den ADR Taker und all die anderen Post Pro Features, uvam. bekam, was logischerweise Programmier- und Testzeiten benötigt. Die Optik war viele Jahre leicht dezent unterschiedlich in einigen Punkten. Jetzt läuft das schon einige Jahre auf einem kompletten Source Code Branch.Macht ja wohl auch Sinn. Zwei unterschiedliche SW zu hosten ist heute nicht mehr rentabel.
Berechtigungsnachweis erforderlichwie funktionieren competitive crossgrades ?
Hm... rx Advanced, pro Tools ultimate, Studio oneRX Standart, Pro Tools sub oder Adobe Creative sub
ich warte noch auf ein gebrauchtes altes Cubase ohne Vintage Zuschlag^^Hm... rx Advanced, pro Tools ultimate, Studio one
Berechtigt wäre ich schon.
Ab Version 10 sind Cubase und Nuendo komplett baugleich. In Nuendo sind, neben dem Cubase Kern, zusätzliche Features freigeschaltet.
Den Test machte ich öfters schon. C und N sind da wirklich gleich. Kommt auch auf die Zwischenupdates an, müssen auch möglichst gleiche Inhalte haben, klar.hatte das Gefühl, es lief auch flüssiger,
Macht ja wohl auch Sinn. Zwei unterschiedliche SW zu hosten ist heute nicht mehr rentabel.
EIne SW entwickeln und da Häcken rausnehmen = Cubase, Häcken rein = Nuendo. Nur so kann man heute kostengünstig mehrere Versionen von einer SW auf dem Markt halten.
AVID mit ProTools machen das schon seit einem Jahrzehnt so. Nicht zuletzt garantiert diese Strategie die Kompatibilität untereinander, was ja auch im Sinne des Kunden ist. Also alles richtig gemacht.
Nein, musst du nicht zwingend behalten. Du kannst es auch weiter verscherbeln oder auch entsorgen.Muss man nach einem Upgrade von Studio One Studio One behalten, oder kann man's verkaufen?
Hmmm.
Ich habe eine Cubase 7.5er Version im Account von 2013.
Ich weiss noch ganz genau, dass ich einmal auf die 10er Version upgradet habe und diese dann verkauft habe.
Dennoch ist die 7.5 im Account.
Wie ist das möglich?
Kann ich auf Nuendo upgraden?
Muss es genau auf diesen Elicencer aktiviert sein, wo Cubase drauf ist?
Finde die Version auf dem Elicencer nicht, eben nur im Account.
Liebe Grüße Roman