W
wertzer
- Registriert
- 01.01.21
- Beiträge
- 888
- Reaktionen
- 295
- Punkte
- 1.786
Frohes neues Jahr 
es geht ums Exportieren roher Audiodaten fürs Mischen. Da kommt es einerseits aufnahmebedingt (leiser Song oder leise Gesangsspur) vor, dass eine Vocalspur oder auch ein Raummikrofon eine Spitzenamplitude von vlt. -20dB oder sogar noch weniger hat. Selbst wenn der Lautstärkefader auf dieser Spur auf 0dB steht.
Andererseits gibt es diverse virtuelle Instrumente wie etwa Drum Machines, wo auch ein Raummikrofon, wenn man es Solo schaltet, eine Spitzenamplitude von -20dB hat.
Im ersten Fall kann man ja nicht wirklich etwas machen. Man pegelt die Mikrofone ja nicht für jeden Take separat ein. Aber selbst im zweiten Fall bin ich oft zu faul, den Regler nach oben zu heben. Ich denke dann immer daran, dass ich in 24 Bit exportiere und selbst, wenn die Spitzenamplitude bei -20dB ist, habe ich immer noch gut 100dB über?
Wie seht ihr das? Ab welcher Spitzenamplitude würdet ihr euch bei 24 Bit Exports bemühen, den Fader hochzudrehen? Da ich selbst die verschiedenen Becken eines virtuellen Schlagzeugs einzeln exportiere, müsste ich das bei einem Song für jeden Fader mehrmals machen und bei Superior Drummer, wo viele Libraries so viele Ausgänge haben, ist das manchmal ganz schön mühsam.
Grüße
es geht ums Exportieren roher Audiodaten fürs Mischen. Da kommt es einerseits aufnahmebedingt (leiser Song oder leise Gesangsspur) vor, dass eine Vocalspur oder auch ein Raummikrofon eine Spitzenamplitude von vlt. -20dB oder sogar noch weniger hat. Selbst wenn der Lautstärkefader auf dieser Spur auf 0dB steht.
Andererseits gibt es diverse virtuelle Instrumente wie etwa Drum Machines, wo auch ein Raummikrofon, wenn man es Solo schaltet, eine Spitzenamplitude von -20dB hat.
Im ersten Fall kann man ja nicht wirklich etwas machen. Man pegelt die Mikrofone ja nicht für jeden Take separat ein. Aber selbst im zweiten Fall bin ich oft zu faul, den Regler nach oben zu heben. Ich denke dann immer daran, dass ich in 24 Bit exportiere und selbst, wenn die Spitzenamplitude bei -20dB ist, habe ich immer noch gut 100dB über?
Wie seht ihr das? Ab welcher Spitzenamplitude würdet ihr euch bei 24 Bit Exports bemühen, den Fader hochzudrehen? Da ich selbst die verschiedenen Becken eines virtuellen Schlagzeugs einzeln exportiere, müsste ich das bei einem Song für jeden Fader mehrmals machen und bei Superior Drummer, wo viele Libraries so viele Ausgänge haben, ist das manchmal ganz schön mühsam.
Grüße