Curved Monitor - akustisch problematisch?

Registriert
23.08.20
Beiträge
12.348
Reaktionen
8.035
Punkte
36.768
Ist ja konkav, eine akustische Linse.

So dramatisch wird der Effekt nicht sein, aber normalerweise werden konkave Flächen strikt vermieden.

Experten? o_O


maxresdefault.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Synophon
Das Gebiss hast du ja schon, aber wenn auch noch die Augen wie ein Pferd hast, solltest du die Aufstellung von zwei Monitoren wie im Bild tatsächlich nur mit flachen Bildschirmen machen.
 
  • Danke
Reaktionen: die_potense
Ihr seid mir eine grosse Hilfe.. :rolleyes:



@Ennui , schulst Du jetzt um auf Troll, oda was? :D


EDIT: eine weniger verwirrende optische Darstellung meiner Bedenken:

5ffd0d73b82c49c2fc06185f513e542b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ennui , schulst Du jetzt um auf Troll, oda was? :D
Hab vom Besten gelernt. :D

EDIT: eine weniger verwirrende optische Darstellung meiner Bedenken:

5ffd0d73b82c49c2fc06185f513e542b.jpg
Sehen deine Curved Monitore so aus?

Meine professionelle Einschätzung:

Deine Lautsprecher-Monitore stehen so an den Bildschirm-Monitoren, dass sie nicht direkt reinplärren. Also geht es eigentlich um Reflektionen des Raumes, die wiederum vom Monitor in dein Gesicht reflektiert werden. Ein Curved müsste theoretisch mehr Reflektionen Richtung deines Gesichts schieben, aber wie viel kann das schon sein, mal ehrlich. Curved sind doch keine schwingenden Kugeldinger, wie in deinen Bildern, sondern nur an linker und rechter Vertikalseite zu dir gebogen. Ich verwette meinen Hintern, keiner hört einen Unterschied zwischen Curved und Flat.

Worüber man sich ja eher Gedanken macht, sind der Raum und die direkten Reflektionen von Arbeitstisch, Konsolen etc., wenn man in diese Richtung überlegen will.
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix, Gast92251, Graham und eine weitere Person
  • Danke
Reaktionen: Synophon
Wenn ich Musik mache, sprühe ich vorher Tonspray, das hilft!
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
Ich benutze meinen curved monitor als Ausrede wieso ich noch kein Weltstar und Meistermischer bin.
 
Dass eine Fokussierung von Schall durch die Krümmung entsteht, ist klar. Ob sie in ihrer Stärke tatsächlich psychoakustik negativ auffällt, ist die Frage. Wenn die gekrümmte Bildschirmfläche sehr groß ist, wie beispielsweise beim Samsung G9, und man davor sitzend spricht, dann hört man schon deutlich 'ne Reflektion. Vorteil davon: Wenn der Raum recht tot ist, dann wird man es mit diesem Monitor weniger merken. :smil451c7211b9e19:

By the way: Abgesehen davon, dass das hier - zumindest aus meiner Sicht - ein Fachforum sein sollte, sind auch Fragen wie diese hier immer einen Gedanken wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Graham
  • #10
Als ich auf Curved umgestiegen bin habe ich defintiv einen Unterschied gehört. Das in einem stark gedämmten Raum mit großem Mischpult. Werde den Curved Monitor durch einen großen Fernseher auf der Meterbridge ersetzen...
 
  • Danke
Reaktionen: Graham
  • #11
Nur, was soll ich mit einem Hintern, wenn ich gewinne.. :confused:
Ich kann meinen Hintern für Mädels klarmachen empfehlen.
Scheinbar gewinnst du doch!

Als ich auf Curved umgestiegen bin habe ich defintiv einen Unterschied gehört. Das in einem stark gedämmten Raum mit großem Mischpult. Werde den Curved Monitor durch einen großen Fernseher auf der Meterbridge ersetzen...
Von welchem Modell auf welches gewechselt? (Größe etc.)
Gedämmt oder gedämpft?
 
  • #12
Bedämpft. Der Curved ist schon etwas größer, aber es war schon eine Klangveränderung hörbar, die nichts damit zu tun hat.
 
  • #13
Als ich auf Curved umgestiegen bin habe ich defintiv einen Unterschied gehört. Das in einem stark gedämmten Raum mit großem Mischpult. Werde den Curved Monitor durch einen großen Fernseher auf der Meterbridge ersetzen...

aber Röhre bitte! Vintage Sound mit Through Hole Bauteilen
 
  • #14
Als ich auf Curved umgestiegen bin habe ich defintiv einen Unterschied gehört. Das in einem stark gedämmten Raum mit großem Mischpult. Werde den Curved Monitor durch einen großen Fernseher auf der Meterbridge ersetzen...

Gerade wenn du die Reflexionen von der Wand hinter dir und neben dir mit Absorbern killst, was kommt da noch groß auf der gekrümmten Monitor-Fläche an? Du hast ja sicher keinen gleitenden AB Vergleich machen können. Daher ist immer die Frage in wieweit das Einbildung ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui
  • #17
Das ist zwei Jahre her, gemessen habe ich nicht...

Die Rückwand ist eine Diffusor/Absorberkombination.
 
  • Danke
Reaktionen: Graham
  • #19
Man darf die Psyche da nicht kleinreden. Es gibt angeblich Leute, die hören ihr Zeug anders, wenn sie nur die Lichtfarbe im Raum ändern. Bei mir klingen sogar alle meine Mixes komplett anders, wenn ich nur ne Woche im Urlaub war. ^^
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter, Gast92251, Synophon und eine weitere Person
  • #20
Irgendwann kommt der Punkt an dem man sich eingestehen muss, dass es nicht am Equipment liegt, wenn der Mix kacke klingt.

Aber bis dahin verschwendet man viel Zeit mit der Suche nach dem perfekten Dämmmaterial, der richtigen Sorte Holz für den Arbeitstisch oder halt mit der Frage "Curved oder nicht curved"
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und Langfingerli

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben