Wichtig ist nur das Steinberg jedes Jahr auf Teufel komm raus eine neue Version von Cubase rausbringt und schön kassiert.
Ich kann deinen Unmut jetzt auch nicht so ganz nachvollziehen.
Man muss ja nicht auf Teufel komm raus, jedes Jahr die neueste Version kaufen und sich dadurch zum Betatester machen lassen.
Ich hole mir seit Jahren die .5er-Version und empfinde den Preis alle 2 Jahre als angemessen.
Das es mit den .0er-Versionen desöfteren schon Probleme gab, ist ja nix Neues.

Die .5er liefen bisher bei mir aber immer stabil.
Die 9.5 lief bei mir ohne einen Absturz. Die 10.5 ebenso.
Mit der Auflösung mit 2 Monitoren komme ich zur Zeit klar.
Hatte da in der Vergangenheit aber auch Probleme mit anderen Programmen, wie z.B. einem Videoprogramm.
Der Run auf die 11.0 muss anscheinend auch ziemlich heftig gewesen sein, am ersten Tag, wenn schon die Lizenz-Server abrauchen. Vielleicht sind durch Corona doch sehr viele User zu Hause. Hätte man wissen können, muss man aber nicht.
Man kann sich natürlich auch nach Alternativen umsehen, aber dort ist es auch nicht besser, nur anders.

Ist z.B. das Abo-Modell bei Pro Tools besser?
Ist Logic und Mac besser, wo mittlerweile die Plugins immer wieder neu lizenziert werden müssen und die Hersteller gar nicht mehr hinterher kommen?
Presonus und Studio One hat mich z.B. mit dem "Zeichen".Bug als Kunde verloren. Man hat sich dadurch alle Projektdateien zerschossen. Das ist z.B. für mich ein echtes Geht Nicht. Andere User sehen es anders, was okay ist.
FL Studio besitze ich seit ewigen Zeiten, aber die Aufnahme von Audio ist für mich ein echter Workflow-Killer. Cool ist aber wirklich das Lifetime-Upgrade. Bringt mir aber leider in dem Moment auch nichts.
Tracktion/Waveform ist bzgl. Installation,Verwaltung und Performance ein absoluter Abtörner.
Das sind jetzt auch wieder nur meine persönlichen Ansichten/Erfahrungen und schreibe diese auch nur einmal hier rein.
Ich würde zumindest nicht auf die Idee kommen, zu sagen, dass Studio 1, Tracktion oder FL Studio total scheisse sind, weil es halt nicht stimmt. Jede DAW hat ihre Stärken und Schwächen und da wird sich in hundert Jahren nichts dran ändern.
Bin absolut kein Steinberg-Fanboy, aber dieses mittlerweile, ständige Gemeckere, nervt echt.

Nicht nur auf Cubase bezogen.