Die Kunst wird irgendwann darin bestehen aus jedem Plugin n super Sound zu zaubern. Am Ende ists ja meist der Mix, der zählt und die Gitarren müssen sich fügen. Hat nicht Joey Sturgis schon vor Ewigkeiten mit der Pod Farm seine Gitarren gemischt? Das wurd sonst ja auch sehr zerrissen, aber er hat´s passend hinbekommen. Und das mit der Soundsuche kenn wahrscheinlich jeder, der anfängt sich mit Plugins zu beschäftigen. Ich hab auch jahrelang gesucht, um einen Sound zu finden.
Eigentlich würd ich Dir auch das Amphub empfehlen; das Abo nervt mich auch und da ich noch n alten mac von 2010 hab, läuft es eh nicht, aber die Qualität ist glaub sehr gut; was Dir viel an rumdrehen erspart. Soweit ich weiss soll das beinahe plug and play sein.
Beim Kemper hatte ich auch das Problem, dass ich 1000de Sounds gekauft hab, aber nie den richtigen gefunden hab, was sicherlich an meiner Unfähigkeit lag, das ganze Bild zu sehen. Und alles software-seitig finde ich auch deshalb gut, weil du vor den amp eqs oder kompressoren hauen kannst und dazu noch per Laptop unterwegs das gleiche zaubern kannst.
Ist manchmal echt ein scheiss mit dieser soundtüftelei, aber trotz der hier und da frustrierenden Abende mag ichs.
