- Registriert
- 10.12.13
- Beiträge
- 1.395
- Reaktionen
- 684
- Punkte
- 3.760
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schönes einfaches motiv. das kann man in ganz unterschiedliche stimmungen und instrumentierungen weiterentwickeln. von aggro über ländler bis parodie, als kirmesmusike, gezerrten rock oder barjazz aufgehübscht.
würde ich auf jeden fall weiter dranbleiben, könnte ich mir als grundlage für eine serie vorstellen, so wie bei mord mit aussicht, in die richtung.
Sehr ansprechend. Musste sofort an Die 2 oder so denken. Das Dingen ist cool, würde aber m.E. als Intro / Theme vielleicht in dieser Ausbaustufe noch nicht tragen, da müsste sich etwas mehr entwickeln, k.A. Drums und Bass steigen ein, ne geile Twang Gitarre oder Lalo Schiffrin / Deodato mässig fette Streicher und Bläser einsetzen lassen.^^
PS: Hör Dir mal aus Spass Turning Point von Lalo Schifrin an (Black Widow Album).
Hallo, wollte eigentlich weitermachen, aber dann kam alles anders.. Habe aus Versehen was neues angefangen, aber
weil das auch unter Filmmusik läuft, poste ich das hier. Ich will das mehr pauken und da kommen vielleicht noch mehr Schnippsel.
Was meint ihr dazu? Schon erstmal fies, wenn man nicht alles hinter Drums und Kompressoren verstecken kann finde ich.

Das hast Du aber von der Stimmung her sauber hingekriegt. Du musst ein Kind der 70er sein und diese Serienthemen inhaliert haben.
Der 3/4 Takt (langsamer Walzer?) vom zweiten Stück ist natürlich schon speziell und sehr getragen - aber wie gesagt, stimmungsmäßig voll erwischt. Vielleicht warte ich bis 16:00 Uhr, wenn das Fernsehprogramm im Ersten und im Zweiten beginnt, dann wirkt es noch besser. Ich probiere ja auch ab und zu, den Sound von annodazumal nachzubauen und scheitere meist kläglich. Aber hier ist das wirklich toll gelungen.
Super gelungen, nochmal besser als der erste Track. Hat der Schifrin Track da etwas Inspiration geschaffen?^^ Vielleicht noch eine Überlegung, vielleicht die Geigen ne Oktave höher, dass nicht alles im selben Register eumelt? K.A. obs gut kommt, war ne Idee.
Ich finde beide Tracks wirklich schick - aber irgendwas ist da stimmungsseitig nicht ganz koscher (vermutlich an der Flötenfront...). Das wirkt an den meisten Stellen zwar recht authentisch und trägt auch zum oldschool Charakter bei, aber es ist mir hier und da dann doch einen Tick zu viel.
Irgendwo stimmt da was am Tuning nicht, mir ist das auch gerade bei dem 2. Track aufgefallen.
Aaaber ich find die beide sehr schön, auch weil es mal etwas erfrischend anderes ist.
Besonders beim zweiten Stück musste ich an die alten "Plattfuß"- Filme mit Bud Spencer denken.
Bau da mal auf jeden Fall weiter, ich bin echt gespannt.![]()
Hi,
36 find ich super.
Wie ist das da denn mit dem Tape Hiss? Der kommt und geht und ist sehr wahrscheinich nicht technisch bedingt oder?
(da ich viel lofi höhre macht mich das ein wenig schwach - da kleben meine Ohren die ganze Zeit an dem Hiss - geht mir ähnlich wie in diesem Knetfigurenfilmen, nach 5min starre ich nur noch auf die Nase und erkenne immer den selben Daumenabdruck der wandert ...)
Magste was zu dem Hiss sagen? Eher Zufall oder mit voller Absicht? (ich find ihn Gut, wenn des oben nicht rauskam.... ) .