J
Joost
Individualist
- Registriert
- 09.07.22
- Beiträge
- 2.966
- Reaktionen
- 2.621
- Punkte
- 11.397
Ich hab mir das mal ein wenig näher angeschaut:Ich habe dies alles korrigiert (auch die Becken) und das Auto-Mastering von Ozone 11 angewandt. Wenn @Joost und andere nun etwas zum Mix sagen könnten, wäre das super. Nur um das Legato bei den Streichern muss ich mich noch kümmern.
Der Mix ist ziemlich ausgewogen abgemischt, das sieht man im Screenshot, da bei meinem EQ die Grafik so gekippt ist, daß Ausgewogenheit eine Ebene ergibt.
Anheben der oberen Mitten und HighShelf (auf der M/S Seite) ist hier das Wichtigste, um eine Öffnung des Klanges zu bekommen
Bei etwa 2300 Hz würde ich auch noch eine minimale Anhebung machen
Die 300 Hz Absenkung war pro-forma
Die Bass Anhebung bei 100 Hz fand ich gut

Danach hab ich das Stereobild mit Acustica Oak bearbeitet, um mehr Räumlichkeit in den Mix zu bekommen. Das Plugin Daisy hätte hier zu sehr eingegriffen.
Abschließend hab ich noch das "High End Enhancer" Preset aus Track S 6 ausprobiert, welches u.A. Bandsättigung mit in der Mix rein bringt
Um die Räumliche Abbildung noch weiter zu führen, ab ich nach dem vorichtigen Leveln per Clipper (auf -14 LUFs) dann noch etwas Psychoakkustik per Maat FiDef JenTwo drübergestreut und abschließend noch eine minimale Phasen Anpassung per RX 11 Advanced vorgenommen, bevor ich das dann nach MP3 exportiert habe.
Ich hab mir mal erlaubt, das Ergebnis hochzuladen: