
SilentWarrior
- Registriert
- 21.07.17
- Beiträge
- 16.732
- Reaktionen
- 12.736
- Punkte
- 55.290
Schaut euch mal dieses Video an und schreibt was ihr dazu meint:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das davor wäre wichtig gewesen.Ich habe jetzt nur mal ganz kurz die Passage mit der Vorführung und dem Kommentar direkt dahinter angeschaut.
Da zitiert er ja Ableton und geht dann auf Verteilung der Threads ein.
Also geht es eher darum, wie Ableton vorhandene Rechnerperformance ausnutzt?Es könnte im übrigen auch eine HP Workstation sein. Ist jetzt zufällig Mac im Video
Passt jetzt leider gar nicht in diesem Thread ...Meint ihr, das sowas möglich ist?
Passt jetzt leider gar nicht in diesem Thread ...
Das davor wäre wichtig gewesen.Ich habe jetzt nur mal ganz kurz die Passage mit der Vorführung und dem Kommentar direkt dahinter angeschaut.
Da zitiert er ja Ableton und geht dann auf Verteilung der Threads ein.
Und dann erst versteht man worauf er hinaus will.
Core distribution for heavily loaded single-channels:
Reaper seems to be able to spread all the plugins of that single track across multiple cores. In the OS's Activity Monitor (set to refresh displayed info every second) it shows an interesting behavior, where the load seems to alternate between the cores. One second it is perhaps 60% taxing core 1 and just around 10% for the other cores. And then, a second later, it is core 2 that is taxed 60% and the rest is around 10 %, and the next second it is core 1 and 3 that both are taxed around 30-40% each and the other two are around 10%, and the next second it is core 4 being taxed 70% and the rest around 10% and so on. It alternates. In Studio One it is pretty much all on core 1 when dealing with that single track.
Ehrlich gesagt läuft meine CPU im Energiesparmodus "Ausbalanciert" und zwar auch dann, wenn ich die DAW nutze.Meint ihr, das sowas möglich ist?
Schaut euch mal dieses Video an und schreibt was ihr dazu meint:
verbannen, oder bouncen. ich bin eher für bouncen.Andersherum: sollte man solche Plugins vom System verbannen und alternativen einsetzen?
In Bitwig siehst du ja die Latenzen einer Spur die durch Plugins entstehen.(ist noch jemanden aufgefallen dass beim transientendesigner vom Neutron oft der erste Schlag im Lied viel heftiger reinhaut, als alle weiteren?)
Andauernd bouncen wäre nichts für mich. Einen DeEsser bouncen wie z.B. Supressor oder Hofa, das kann man ja machen,verbannen, oder bouncen. ich bin eher für bouncen.