KarKo
- Registriert
- 14.04.15
- Beiträge
- 187
- Reaktionen
- 73
- Punkte
- 427
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke dir!Bei den Sounds hört man schon bisweilen, dass da einige aus der Dose kommen.
Bspw. die Bläser bei 1:06 und bei 1:19/1:20.Welche Sounds genau meinst du
Andere Samples oder diese Parts etwas länger machen vielleicht?wie könnte ich das verbessern?
Übergang, ok... danke für den Hinweis!Ist ganz anständig, aber grade wemma im 2.Part denkt: SO - jetzt gez ab ... wird's dann ganz still.
Auch der Übergang ist nicht ganz sauber. Da musste noch zB an dem Abschwellen der Streicher arbeiten und - generell - Dir auch mal zwischendurch Zeit lassen, den Track atmen lassen, den Aufbau - grade im 2.Part hinten, geruhsamer kommen lassen.
Klingt alles sehr zufällig.
Melodie habe ich keine entdeckt. Falls sich hier und da etwas andeutet, wird es sofort wieder verworfen und es kommt was anderes.
Das verwirrt den Hörer. Das Hirn mag Muster.
Schau dir mal eine unleashed Folge von Mike Verta an, dort werden u.A. genau die Dinge erwähnt, die bei deinem Stück etwas "schief" laufen. Ob Dosenklang oder nicht ist erstmal zweitrangig.
Die hier, z.B. (NEIN nicht alle 11h!):
Ach, wat - gar nicht so komplex.Zeit lassen, atmen lassen?
Tempospurkorrektur? Oder was genau meinst du?
Hallo Helge,Ach, wat - gar nicht so komplex.Zeit lassen, atmen lassen?
Tempospurkorrektur? Oder was genau meinst du?
Kermit etwas weiter oben hat es schon ganz gut beantwortet: es ist Vieles und doch am Ende nichts.
Die Muster, die Du immer anspielst, verlässt Du auch gleich wieder und fängst mit dem nächsten an (das meinte ich mit Zeit).
Nur der Frogga hat es besser ausgedrückt, also der Froschkapitän.
Und den Mike ... tu Dir selbst einen gefallen und lerne, studiere.
Auch wenn es 22h wären.
Man lernt immer dazu und immer was Neues.
Wer zu faul zum Lernen ist, kommt nicht weiter, außer Du machst Musik nur so Larifarimäßig, dann isses Wurscht.
Das heisst nix.bin ich seit mehr als 30Jahren musikalisch aktiv.
Gut, musste ich nur abklären, weil nach manchen Feedbacks es dann heißt: "Jaaaa, neee. Das ist jetzt nicht so ernst und ich mach das nur hobbymäßig und nur ab und zu undnicht zu faul

Passt.Ich möchte nur besser werden und auf den Erfahrungsschatz dieser Gruppe zurückgreifen.
Ist auch für das erste Mal völlig in Ordnung.Auf das oben gepostete Soundmaterial bin ich schon stolz
Ist auch für das erste Mal völlig in Ordnung.
Danke für diesen Tip!!!Übrigens solltest Du Dir diese Lib mal ansehen:
https://recording.de/threads/orchestral-tools-first-chair.217647/#post-2576708
Wäre vlt was für Deine Produktion.
Symphobia hab ich auch (beide) und finde dies zwar gut für Vieles (ich nutze das meist fürs Layering) aber ... man ist auch sehr eingeschränkt und klangmäßig isses auch so ... naja ... deshalb ... und weil's grade aktuell günstich is![]()
nicht dass ich hier falsch verstanden werde, es ist nicht das erste Mal, dass ich etwas in Cubase gemacht habe.Ist auch für das erste Mal völlig in Ordnung.
Definitiv