Du wiederholst Dich. Ich spiel erstmal über ein E-Drum auf eine Midispur ein. Dann habe ich die Übersicht über alle getriggerten Instrumente. ab und zu hab ich doppeltrigger, die lösch ich dann.
Damit haste ja auch Recht wenn du mit E-Drums spielst.
Aber Einzelspuren können für reine Programmierer auch praktisch sein. Da kann man zB mal nur Snare uns HiHat laufen lassen, oder andere Kombinationen.
Oder:
Man kopiert ein Snare-MIDI mehrfach und fügt in die Kopien verschiedene Variationen und Ghostnotes ein. Die verstreut man dann im Arrangement. Das selbe mit anderen Elementen, ein paar Hi-Hat-Varianten die man verteilt usw, und schon is der Groove nimmer so statisch. Is ja net jeder Schlachzeucher.
Bin ich auch sehr froh drüber!
Wenn man will kann man´s zum Schluß wieder in ne gemeinsame Spur schmeissen, das kann wieder praktischer in der Arangement-Ansicht sein. Kamma machen wie ma will.