
sas
- Registriert
- 02.11.04
- Beiträge
- 4.103
- Reaktionen
- 3.072
- Punkte
- 13.978
sieht so aus. Keine Sorge, ich habe es aber noch lesen können, bevor es weg war.Hat der Moderator meinen Post zensiert ?
Komisch finde ich die Löschung allerdings auch.
ein paar Punkte mehr hat der Intel schon noch. Inwieweit sich die 2000 Punkte mehr auf das reale Arbeiten ausmacht, müsste man gegenüberstellen.Wie kommst du darauf? Der Ryzen 1800x ist in etwa gleichauf.den der i7 6900K liegt schon deutlich über allen Ryzens.
Wenn whitealbum aber schon ein System mit Intel hat und bei dem Sockel bleibt, ist das die einfachste Variante nur den Prozessor auszutauschen. Dann kann das System ohne großen Aufwand bestehen bleiben. CPU tauschen und fertig. Ist man auch ohne Routine in 2 Stunden durch. Ist natürlich ein stolzer Preis, 900,- für die CPU.
Wenn er allerdings ein neues Mainboard mit neuer CPU nimmt, ist der Aufwand ungleich größer. Dann kann das schon auch 2 volle Tage dauern, bis er wieder alles installiert hat und der Rechner läuft. Wenn man drauf angewiesen ist und ein Produktivsystem hat, kostet das auf andere Art und Weise. Da relativieren sich die 900,- evtl..
Abgesehen davon, würde ich grundsätzlich, oder eher nie, bei einem MB Wechsel einfach alles übernehmen. Immer neu aufsetzen. Genau deshalb, weil es um die Chipsatz Treiber geht. Kann gut gehen, muss aber nicht. Würde ich mich nicht drauf einlassen.
Klar, der AMD Ryzen 1800X (440,-), oder auch der Pro 1700X (finde keinen Preis), der lt. CPU Mark gleich auf ist, kosten weniger. Noch ein MB für ca. 150,-. Muss man abwägen.
Neues System, keine Frage, sehen die AMD Ryzen sehr interessant aus. Aber es geht ja um ein bestehendes System und dessen Erweiterung bzw. ein mögliches Upgrade.
Willst du uns auch daran teilhaben lassen? Würde mich interessieren, wohin die Reise geht.Optionen sind klar, habe ich auch auf anderem Wege (Telefon!) abgeklopft.